19.01.2013 Aufrufe

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

alte Schäden und faule lte Schäden und faule ... - Kathrin von Basse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

elegt wurde <strong>und</strong> <strong>von</strong> welchem ich in den hartnäkkigsten Fällen die ersprieslichsten<br />

Wirkungen da<strong>von</strong> vielfältig beobachtet habe. Er verwehrt die Entzündung, stärkt die zur<br />

Vereinigung mit den Rändern sich anschikkenden Fleischwärzchen <strong>und</strong> befestigt sie zu<br />

ges<strong>und</strong>em <strong>und</strong> festem Fleisch. Ich habe nie die mindesten zweideutigen Wirkungen in<br />

diesen Fällen <strong>von</strong> ihm gespürt, vielmehr die deutlichsten Beweise, daß dieser Balsam<br />

unter allen bekanten Mitteln, die heilendsten <strong>und</strong> fleischvereinigendsten Kräfte besizze.<br />

Ungeachtet er meine Erfindung ist, so werde ich doch wie bisher nie unterlassen, ihn so<br />

ächt, wie ich ihn zu meinem Gebrauche bereite, an andre zu überlassen.<br />

Nun so<strong>lte</strong> ich wohl noch <strong>von</strong> dem unübersehlichen Heere der W<strong>und</strong>kräuter handeln,<br />

die bald eines dem andern vorgezogen, getadelt, überhaupt aber doch gröstentheils<br />

<strong>von</strong> den Unwissenden ausnehmende Kräfte bei W<strong>und</strong>en zu besizzen vorgegeben werden.<br />

Fragt man sie, wie die W<strong>und</strong>en beschaffen seyn müssen, in denen diese Kräuter<br />

Dienst thun, welche Kräuter unter dem Haufen derselben, die sie gewöhnlich auf einmal<br />

verordnen, eigentlich die besten Dienste thun, welches der Unterschied ihrer Tugend<br />

<strong>und</strong> welche in diesem oder jenem Falle vorgezogen werden müssen, so bekommen wir<br />

fast keine Antwort, als, die vorgeschlagne Menge Kräuterchen, heilsamer Kräuterchen<br />

gekocht <strong>und</strong> warm übergeschlagen helfe gewis, dem <strong>und</strong> dem hätten sie auch geholfen -<br />

die eigentlichen Umstände der angeführten Kuren erfährt man aber nicht.<br />

So ists auch mit der Menge hochgepriesner M<strong>und</strong>wasser <strong>und</strong> Arquebusaden, die<br />

in allen Fällen helfen sollen. Die schönen Namen derselben ist das beste an ihnen.<br />

Für Krankheiten, deren Natur unbekant <strong>und</strong> verwikkelt ist, sucht man eine Menge<br />

Mittel, deren Tugend oft eben so zweideutig als der Verstand ihrer Erfinder ist, da man<br />

mit verwirten Ideen <strong>von</strong> der Krankheit angefült, keine richtigen Folgerungen zu Aufsuchungen<br />

dienlicher Mittel ziehn kan. Wenn Richter Deutschland lüstern nach Hausapothekchen<br />

<strong>von</strong> seiner Erfindung machen wo<strong>lte</strong>, deren Verdienst die Unkräftigkeit war,<br />

so durfte er nur die Begriffe des Publikums über die Natur der Krankheiten durch ein<br />

eignes Traktätchen verwirren, <strong>und</strong> seine Mittel wurden gesucht, wurden ausgebetet. S.<br />

Richters Erkentnis des menschlichen Körpers.<br />

Nachkur Nachkur. Nachkur<br />

Wenn ich noch ein paar Worte <strong>von</strong> der Nachkur sage, ohne die eine gründliche<br />

Heilung nie zu Stande gebracht werden kan, so geschieht es nicht, um hier neue Dinge<br />

dazu vorzuschlagen, sondern blos die Nöthigkeit der stärkenden Nachkur einzuschärfen<br />

<strong>und</strong> ihre Anwendung zu bestimmen.<br />

Wenn eine Krankheit vorüber ist, so hält man sich gewöhnlich da<strong>von</strong> auf immer<br />

befreit <strong>und</strong> sieht nicht auf die Rükfälle, die bei einem geschwächten Körper <strong>und</strong> desto<br />

leichter wieder eintreten können, je mehr oder weniger Anlage <strong>und</strong> Samen da<strong>von</strong> in<br />

demselben zurükgeblieben sind. Und so bald sich das <strong>a<strong>lte</strong></strong> Geschwür geschlossen hat, so<br />

hält man sich für geheilt, man glaubt, das vereinigte Fleisch sei durch die Vernarbung<br />

wie durch ein W<strong>und</strong>er so stark <strong>und</strong> fest geworden, wie das übrige unverlezte Fleisch,<br />

<strong>und</strong> fürchtet einen so leicht möglichen Rükfall, ein Wiederaufbrechen derselben, oder die<br />

Entstehung eines neuen ähnlichen Geschwürs in einer andern Gegend durchaus nicht.<br />

Man weis endlich nicht, was Nachwehen bei zugehei<strong>lte</strong>n <strong>a<strong>lte</strong></strong>n W<strong>und</strong>en, oder der sogenanten<br />

Kalender <strong>und</strong> Wetteranzeiger sagen wollen.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!