23.01.2013 Aufrufe

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

114 Leyavirfer, Zur Kenutn. d. Khizosoleiiien Finlands. 9. IV. lf'04.<br />

Räimäjärvi-See (Dorf Räimä bei Kuopio) d. 6. August<br />

1901 (K. V. Natunen).<br />

Kallavesi-See (Kurkiharju-Vaajasalmi und Haapalahti-<br />

Virtasalmi in der Umgebung von Kuopio) d. 22. Juli<br />

und 9. August 1901 (K. V. Natunen).<br />

N-Finland: Välijärvi-See (Kirchspiel Kuusamo) d. 15. August<br />

1893 (K. E. Hirn).<br />

S-Lappland: Kursujärvi See (Kirchspiel Kuolajärvi) d. 20. Au-<br />

gust 1898 (A. Rantani e mi).<br />

Vuorijärvi-See (Kirchspiel Kuolajärvi) d. 11. August<br />

1898 (A. Rantani emi).<br />

Rhixosolenia longis<strong>et</strong>a ist in Finland wie in Mittel-Europa<br />

viel häufiger als Rh. eriensis und Atlheyn xachariasi. Nach Nor-<br />

den hin ist sie bis zum Polarkreis verbreit<strong>et</strong>. In den zahlreichen<br />

Plankton<strong>pro</strong>ben, die ich aus dem nördlichen Lappland unter-<br />

sucht habe, wurde sie st<strong>et</strong>s vermisst. Uberhaupt scheint sie<br />

in kleit)eren Seen oder eingeschränkten Abteilungen grösse-<br />

rer Suen (Kallavesi, Keitele, Pihlajavesi) zu veg<strong>et</strong>ireu. In den<br />

bisher spärlich untersuchten Winterfängen wurde die Art wie<br />

auch die iibrigen Rhizosolenien st<strong>et</strong>s vermisst. In der Regel<br />

find<strong>et</strong> man die Art in den Gewässern, wo sie vertr<strong>et</strong>en ist, in<br />

grosser Individuenzahl vor.<br />

Die Art variiert einigermaassen in den verschiedenen Seen.<br />

Die Dimensionen eines grösseren Exemplares (Fig. 1) aus dem<br />

See Välijärvi vv^aren: Lange der Zelle 192 //, Rreite 12 //,<br />

Lange der Endstachel 92 //. Das abgebild<strong>et</strong>e Exemplar erin-<br />

nert <strong>et</strong>was an die von Zacharias beschriebene var. stagnnlis.<br />

In Fig. 2 ist die Hälfte eines kleinen Exemplars aus Finnträsk<br />

abgebild<strong>et</strong>. Die Rreite vvechselt bei den kleinsten Individaen<br />

zwischen 5,5 bis 6 ^«, aber st<strong>et</strong>s ist die Lange der Zelle vielmal<br />

grösser als die Rreite.<br />

2. Rhixosol<strong>et</strong>iia eriensis L. H. Smith (Fig. 3— 6).<br />

N-Tavastland: Keitele-See (Hännilänsalmi, Kirchspiel Viita-<br />

saari) d. 20. August 1897 (A. Luther).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!