23.01.2013 Aufrufe

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Möi<strong>et</strong> den 5 mars 1904. 81<br />

von Herrn Professor J A. Palmen bei der Zoologischen<br />

Station zu Tvärminne am Finnischen Meerbusen gefangen.<br />

Die Flugzeit ist fiir hiesige Verhältnisse verspät<strong>et</strong>, denn der<br />

apollo fliegt sonst von Mitte Juni bis Mitte August und ist die<br />

Ursache hierzu gev^iss in der ausserordentlich kaiten und feuchten<br />

Witterung, unter welcher die Raupe und Puppe gelebt haben,<br />

zu suchen. Unter solchen Umständen scheint es mir nicht zu<br />

kiihn, das finländische Exemplar als eine Kälteaberration zu be-<br />

trachten, besonders da das montnne Vorkommen von brittingeri<br />

in Oesterreich auch d<strong>af</strong>iir spricht, denn der Niederschlag bei<br />

einer Höhe von 12— 1400 m ist wohl stärker als in der Ebene,<br />

ebenso wie die Temperatur in den Alpen geringer ist. Das<br />

vermehrte schwarze Pigment deut<strong>et</strong> ja ausserdem auf eine<br />

Kälteform. Experimente wurden ja hieriiber sicher entscheiden,<br />

Jeider ist aber der apollo nicht häufig, und find<strong>et</strong> man die<br />

Raupen noch weit seltener als den Faller, so dass das fiir<br />

soiche Experimente erforderliche Materiat schwer zu erhalteii ist.»<br />

den 5 mars 1904.<br />

I enligh<strong>et</strong> med <strong>pro</strong>f. Elfvings pä föregäende möte väckta<br />

förslag beslöt Sällskap<strong>et</strong> enhälligt tili sin hedersledamot kalla<br />

<strong>pro</strong>f. P. A. Karsten i Mustiala.<br />

Beslöts inleda skriftutbyte med följande korporationer<br />

Academie des sciences, b e lles-1 <strong>et</strong>tres <strong>et</strong> arts de<br />

Lyon, Soci<strong>et</strong>e d'Agriculture, sciences <strong>et</strong> industrie<br />

de Lyon, New York Botanical Garden, New York,<br />

samt Deutsche Malakologische Gesellsch<strong>af</strong>t, Frankfurt<br />

am Main.<br />

Pä förslag <strong>af</strong> Bestyrelsen beslöt Sällskap<strong>et</strong> Iata inventera<br />

sitt bibliolek, och utsägos tili inventeringsmän magistrar B. Pop-<br />

pius och H. Federley sarnt tili suppleant fil. kand. T. H. Järvi.<br />

6<br />

:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!