23.01.2013 Aufrufe

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

Meddelanden af Societatis pro Fauna et Flora Fennica - Helda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 Federley, Zwei Temperaturaberrationen von Rhopaloceren. 6. II. 1904<br />

Unter derartigen Verhältnissen war es vorauszusehen, dass<br />

die Tier- und Pflanzenwelt sieh in mancher Hinsicht verändern<br />

wiirde, und will ich als Beweis d<strong>af</strong>iir, dass Veränderungen auch<br />

wirklich eintraten, einige lepidopterologische Beobachtungen<br />

mitteilen, die, wenn auch fiir andere Zwecke ausgefiihrt, doch<br />

biologisches Interesse haben können.<br />

Da der Friihling des Jahres 1901 nicht besonders warm<br />

war, erschienen die meisten Arten nicht viel friiher als gewöhn-<br />

lich, dagegen traten einige Arten, die bei uns in der Regel nur<br />

eine Generation haben, in zwei auf. Von Thyatira batis L., die<br />

in Siid-Finland im Juni und Anfang Juli fliegt, fing ich noch<br />

in den l<strong>et</strong>zten Tagen des August ein Stiick, weiches zweifels-<br />

ohne einer zweiten Generation angehörte, da die erste schon<br />

im Juni 1901 zu fliegen aufhörte. Von einigen Notodontiden,<br />

die von mir gezogen wurden, ergaben Pheosia tremula Cl. und<br />

Notodonta tritophus Esp. einzelne Schm<strong>et</strong>terlinge anfangs Sep-<br />

tember und mögen wohl auch in der Natur in einer zweiten<br />

Generation geflogen sein, da die geziicht<strong>et</strong>en so weit möglich<br />

unter ähnlichen Verhältnissen wie in der Natur gezogen vvurden.<br />

Im Jahre 1902 waren die Verhältnisse die entgegenges<strong>et</strong>z-<br />

ten; anstatt zwei Generationen entwickelte sich nicht einmal die<br />

normale vollständig. So starben mir infolge der niedrigen Tem-<br />

peratur und der schon sehr friih im Herbst eintreffenden Frost-<br />

nächte die Raupen von Notodonta dromedarius h., Pheosia dic-<br />

taeoides Esp., Pygaera pigra Hufn., Acronycta leporina L., Dijih-<br />

terä alpiuni Osbeck ab. Zum Vergleich mögen hier noch die<br />

Entwicklungsdaten einiger Arten aus den l<strong>et</strong>zten Jahren be-<br />

kanntofemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!