25.01.2013 Aufrufe

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News | Nachrichten<br />

Zeichen der Verbundenheit<br />

ISC-Pylon eingeweiht<br />

Mit rund 130 Gästen feierte das ISC-Pirmasens am 28. August die Einweihung<br />

eines Edelstahl-Pylons, der die Logos aller bisherigen Sponsoren<br />

trägt und mit seinen impos<strong>an</strong>ten 15 Metern Höhe weithin sichtbar<br />

ist. Der Pylon ist nicht nur mark<strong>an</strong>ter Blickf<strong>an</strong>g, er steht vor allem für<br />

die starke Vernetzung und den perm<strong>an</strong>enten Austausch des ISC mit den<br />

Unternehmen der Schuh- und Lederindustrie sowie mit H<strong>an</strong>delshäusern<br />

und Zulieferern.<br />

Der kleine Festakt zur Enthüllung des Pylons war auch Anlass zur Rückschau<br />

auf die verg<strong>an</strong>genen 14 Monate seit der <strong>of</strong>fi ziellen ISC-Eröffnung. „Wer in<br />

einem schwierigen Umfeld einen so glänzenden Start hinlegt, dem braucht es<br />

um die Zukunft nicht b<strong>an</strong>ge zu sein“, sagte Ralph Rieker, der Vorsitzende des<br />

Bundesverb<strong>an</strong>des der Schuhindustrie, in seiner Ansprache.<br />

Ziel ist nun, das ISC auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene verstärkt<br />

als Dienstleister zu positionieren. Deshalb ist das ISC – in der Regel gemeinsam<br />

mit dem Mutterhaus PFI – weltweit auf Messen vertreten, wie bereits im September<br />

auf der GDS in Düsseldorf und auf der ISA/ISL in Pirmasens (siehe auch<br />

Bericht auf Seite 07). Im J<strong>an</strong>uar 2010 wird das ISC auch wieder <strong>an</strong> der „All Afric<strong>an</strong><br />

Leather Fair“ in Addis Abeba teilnehmen sowie <strong>an</strong> der „Chennai Leather<br />

Fair“ in Indien, im März <strong>an</strong> der „Asia Pacifi c Leather Fair“ in Hong Kong und<br />

im Mai <strong>an</strong> der „Schuhmesse“ in Gu<strong>an</strong>gzhou sowie <strong>an</strong> der Messe „Orthopädieund<br />

Reha-Technik“ in Leipzig.<br />

Neben laufenden Schulungsprojekten in Äthiopien liegen Anfragen für Schulungsprojekte<br />

von Partnern aus Ländern wie Ägypten, Indien und Afgh<strong>an</strong>ist<strong>an</strong><br />

vor. Zusätzlich will sich das ISC um Forschungsaufträge der Europäischen Union<br />

bemühen, die üblicherweise <strong>an</strong> mehrere Institute aus verschiedenen europäischen<br />

Staaten zur gemeinsamen Durchführung vergeben werden. Dem Internetauftritt<br />

des ISC <strong>kommt</strong> ebenfalls eine wichtige Rolle auf internationaler Ebene<br />

zu, weil das ISC hier englischsprachige Datenb<strong>an</strong>ken, wie zum Beispiel das<br />

deutsch-englische Online-Dictionary, für die Leder- und Schuhindustrie (Bericht<br />

auf Seite 09) aufbaut. Darüber hinaus sind noch weitere Dienstleistungen in<br />

Vorbereitung.<br />

18 Logos zieren derzeit den Pylon. Aber natürlich ist noch Platz für die Namen<br />

weiterer Partner.<br />

11<br />

2.2009<br />

Photos <strong>of</strong> the pylon dedication on<br />

August 28, 2009<br />

Fotostrecke der Pylon-Einweihung<br />

am 28. August 2009<br />

Wenn Sie sich für eine Partnerschaft<br />

mit dem ISC-Pirmasens und der PFI-<br />

Group interessieren, informieren wir<br />

Sie gerne.<br />

Bitte rufen Sie uns <strong>an</strong> unter:<br />

Tel. +49 6331 145 334 - 0<br />

Oder schreiben Sie eine E-Mail:<br />

info@isc-pirmasens.de und<br />

mail@pfi -group.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!