25.01.2013 Aufrufe

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News | Nachrichten<br />

steadily increasing, making contaminated steel a global<br />

problem. According to the Federal Germ<strong>an</strong> Ministry<br />

<strong>of</strong> the Environment, Nature Conservation, <strong>an</strong>d Nuclear<br />

Safety (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und<br />

Reaktorsicherheit), over 150 tonnes <strong>of</strong> the material have<br />

already been seized.<br />

The number <strong>of</strong> enquiries received by PFI about testing<br />

<strong>of</strong> Co-60 contaminated materials is also increasing. In<br />

principle, Co-60 c<strong>an</strong> turn up in all metal alloys, but most<br />

probably in stainless steels.<br />

Detection <strong>of</strong> radioactive material c<strong>an</strong> be performed with<br />

comparative ease <strong>an</strong>d in a non-destructive m<strong>an</strong>ner. Metal<br />

components c<strong>an</strong> be tested for Co-60 in the chemical laboratories<br />

<strong>of</strong> PFI in Hong Kong – in response to increasing<br />

numbers <strong>of</strong> extremely urgent customer requests also in a<br />

12-hour express service.<br />

Further information:<br />

Dr. Kerstin Schulte<br />

Tel.: +49 6331 2490 33<br />

E-Mail: kerstin.schulte@pfi-pirmasens.de<br />

25<br />

2.2009<br />

Stahl nehmen kontinuierlich zu, was den kontaminierten<br />

Stahl zu einem globalen Problem macht. Insgesamt wurden<br />

nach Aussage des Bundesministerium für Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit bereits mehr als 150<br />

Tonnen davon sichergestellt.<br />

Auch die Anfragen beim PFI zur Überprüfung von Co-60<br />

belasteten Metallteilen mehren sich. Prinzipiell k<strong>an</strong>n Co-<br />

60 in allen Metalllegierungen auftauchen, am wahrscheinlichsten<br />

ist das Auftreten aber in Edelstählen.<br />

Der Nachweis von radioaktivem Material ist vergleichsweise<br />

einfach und auch zerstörungsfrei möglich. Die Prüfung<br />

von Metallteilen auf Co-60 k<strong>an</strong>n in den chemischen Laboren<br />

des PFI in Hong Kong jederzeit durchgeführt werden<br />

– aufgrund vermehrter sehr dringlicher Kunden<strong>an</strong>fragen<br />

auch im 12-Stunden-Express-Service.<br />

Weitere Informationen:<br />

Dr. Kerstin Schulte<br />

Tel.: +49 6331 2490 33<br />

E-Mail: kerstin.schulte@pfi-pirmasens.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!