25.01.2013 Aufrufe

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

newsletter - Point of Shoes kommt gut an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Research | Forschung<br />

developed a concept whose possible implementation<br />

is now to be tested in a one-year research project. The<br />

goal is to conduct preliminary studies on the construction,<br />

optimisation, <strong>an</strong>d evaluation <strong>of</strong> a pilot pl<strong>an</strong>t for<br />

recovery <strong>of</strong> phosphorus from the activated sludge <strong>of</strong> the<br />

Blümeltal municipal sewage treatment pl<strong>an</strong>t in Pirmasens.<br />

The project will be funded by the Ministry <strong>of</strong> the Environment,<br />

Forestry, <strong>an</strong>d Consumer Protection <strong>of</strong> Rhinel<strong>an</strong>d-<br />

Palatinate.<br />

A thermal pressure hydrolysis (TPH) unit had already been<br />

installed at the Pirmasens sewage pl<strong>an</strong>t in the course <strong>of</strong><br />

<strong>an</strong> earlier joint research project conducted by PFI <strong>an</strong>d the<br />

sewage treatment operation. This unit will now be exp<strong>an</strong>ded<br />

to <strong>of</strong>fer the possibility <strong>of</strong> acidifying the sludge. At<br />

low pH values the aluminium <strong>an</strong>d iron salts precipitated<br />

during chemical phosphorus elimination in the sewage<br />

treatment pl<strong>an</strong>t are re-dissolved, <strong>an</strong>d in addition the phosphorus<br />

bound in the biomass by biological phosphorus<br />

elimination is also largely liberated at high temperatures<br />

<strong>an</strong>d pressures.<br />

The sludge treated in this way is pumped into the digestion<br />

tower to produce biogas, which, in turn, yields the<br />

thermal energy necessary to heat up the heat tr<strong>an</strong>sfer oil<br />

<strong>of</strong> the TPH unit on conversion into electricity in cogeneration<br />

power pl<strong>an</strong>ts. Acidic TPH should also increase the<br />

Hydrothermal digestion unit for<br />

sewage sludge at the Blümeltal<br />

sewage treatment pl<strong>an</strong>t in<br />

Pirmasens<br />

Anlage zum hydrothermalen Aufschluss<br />

von Klärschlamm <strong>an</strong> der<br />

Klär<strong>an</strong>lage Blümelstal in Pirmasens<br />

Determining the properties <strong>of</strong><br />

sewage sludge<br />

Bestimmung der Schlammeigenschaften<br />

47<br />

2.2009<br />

Das PFI hat in Zusammenarbeit mit dem Abwasserbeseitigungsbetrieb<br />

der Stadt Pirmasens und dem Fachgebiet<br />

Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität<br />

Kaiserslautern ein Konzept erarbeitet, dessen Realisierungsmöglichkeiten<br />

jetzt in einem einjährigen Forschungsprojekt<br />

getestet werden sollen. Ziel sind Voruntersuchungen<br />

zum Aufbau, der Optimierung und der Evaluierung<br />

einer Pilot<strong>an</strong>lage zur Rückgewinnung von Phosphor aus<br />

dem Belebtschlamm der kommunalen Klär<strong>an</strong>lage Blümelstal<br />

in Pirmasens. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium<br />

für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz des<br />

L<strong>an</strong>des Rheinl<strong>an</strong>d-Pfalz.<br />

Im Rahmen eines früheren gemeinsamen Forschungsprojektes<br />

von PFI und Abwasserbeseitigungsbetrieb wurde<br />

<strong>an</strong> der Klär<strong>an</strong>lage in Pirmasens bereits eine Anlage zur<br />

Thermodruckhydrolyse (TDH) errichtet. Diese wird jetzt<br />

um die Möglichkeit erweitert, den Schlamm <strong>an</strong>zusäuern.<br />

Bei niedrigen pH-Werten gehen die in der chemischen<br />

Phosphoreliminierung der Klär<strong>an</strong>lage ausgefällten Aluminium-<br />

und Eisensalze wieder in Lösung, und durch die<br />

hohen Temperaturen und Drücke wird außerdem der über<br />

die biologische Phosphorelimination der Klär<strong>an</strong>lage in der<br />

Biomasse gebundene Phosphor weitgehend freigesetzt.<br />

Der so aufbereitete Schlamm wird d<strong>an</strong>n in den Faulturm<br />

gepumpt, um Biogas zu erzeugen, das wiederum bei der<br />

The PFI engineering laboratory<br />

at Pirmasens<br />

Das PFI-Technikumlabor in<br />

Pirmasens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!