25.01.2013 Aufrufe

zum Download - Bramac

zum Download - Bramac

zum Download - Bramac

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WOHNEN INTERNATIONAL<br />

BESSERE DÄCHER MIT<br />

„SUH MONTAJ NA BILO“<br />

Traumhaus am<br />

Schwarzen Meer: Beim<br />

Bauboom in Bulgarien<br />

ist Qualität Trumpf.<br />

Podmazvane s tzimentov raztvor na<br />

pokriva“ – das bedeutet auf Bulgarisch<br />

so viel wie „Mörtelverlegung<br />

am Dach“ und war für die meisten<br />

bulgarischen Dachdecker und Baufi rmen<br />

jahrhundertelang die einzig wahre Methode,<br />

um Dächer zu bauen. Der Abschied von<br />

der Mörtelverlegung begann in Bulgarien<br />

relativ spät, nämlich 1998. In diesem Jahr<br />

wurde in der nordöstlich gelegenen Donau-<br />

Hafenstadt Silistra das erste <strong>Bramac</strong> Werk<br />

Bulgariens eröff net.<br />

Bauboom: Gute Qualität gewinnt<br />

Zum Engagement von <strong>Bramac</strong> in Bulgarien<br />

gehörten von Anfang an Schulungsveranstaltungen.<br />

Dort wurden unter anderem<br />

66 DIMENSION DACH<br />

Das Know-how und die Produkte von <strong>Bramac</strong> sind maßgeblich<br />

an der Etablierung einer neuen Dachkultur in Bulgarien beteiligt.<br />

Der Dachstein Atika antik wird sogar vom bulgarischen<br />

Kulturministerium empfohlen ...<br />

Bei einer Werksführung können sich<br />

Kunden von der Top-Herstellungsqualität<br />

der Dächer überzeugen.<br />

auch die Vorteile der Trockenfi rstverlegung<br />

thematisiert. Langsam aber sicher endete<br />

damit das Zeitalter der traditionellen Mörtelverlegung,<br />

immer mehr bulgarische<br />

Dachdecker und Baumeister fi ngen dank<br />

dieser Schulungen an, auf den aktuellen<br />

Stand der Technik und damit auch auf<br />

„suh montaj na bilo“, also auf Trockenfi<br />

rstverlegung, zu setzen. „Irgendwann hatten<br />

alle Professionisten die Vorteile der<br />

Trockenfi rstverlegung erkannt“, erzählt<br />

Mag. Günter Hammer, <strong>Bramac</strong>-Regionaldirektor<br />

für Marketing und Vertrieb in Slowenien,<br />

Kroatien, Bosnien, Serbien, Albanien,<br />

Mazedonien und Bulgarien. „Vor allem<br />

auch, weil am bulgarischen Bausektor zusehends<br />

steigende Qualität gefragt ist. Die<br />

Kunden wollen ein verlässliches Dach, das<br />

lange hält.“<br />

Die Nachfrage entwickelt sich dabei in<br />

einem enormen Tempo: In Bulgarien fi ndet<br />

Altehrwürdiges Heiligtum mit modernem Dach: Der Atika antik passt perfekt zu historischen Bauten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!