06.02.2013 Aufrufe

Leiterschaft und der perfekte Stammposten - Ranger-fani.de

Leiterschaft und der perfekte Stammposten - Ranger-fani.de

Leiterschaft und der perfekte Stammposten - Ranger-fani.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.12 Selbstbeurteilung<br />

Vor kurzem haben wir in Blaxland etwas Neues begonnen – wir hatten die I<strong>de</strong>e einer<br />

Selbstbeurteilung je<strong>de</strong>s Leiters. Es wir einmal im Halbjahr die Gelegenheit bieten,<br />

mich mit meinen Leitern zusammenzusetzen <strong>und</strong> gemeinsam darüber<br />

nachzu<strong>de</strong>nken, wie sie sich in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Leiterschaft</strong> bewähren.<br />

Es ist auch eine Gelegenheit für sie zu überlegen, wie sich das Programm aus ihrer<br />

Sicht entwickelt <strong>und</strong> was sie daran gerne verbessern wür<strong>de</strong>n.<br />

Es ist ungefähr so, wie eine Beurteilung bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Arbeit.<br />

Die ersten Ergebnisse waren sehr hilfreich. Leiter erfuhren ganz neu Dankbarkeit für<br />

ihren Einsatz <strong>und</strong> wie wichtig ihre Anstrengungen waren. Wir bekennen uns zu <strong>de</strong>m<br />

Motto „Laß keine Gelegenheit aus, jeman<strong>de</strong>n zu loben“. So etwas regelmäßig zu tun<br />

ist sehr wirksam.<br />

Je<strong><strong>de</strong>r</strong> von uns hat Fehler <strong>und</strong> Gebiete auf <strong>de</strong>nen er sich verbessern kann.<br />

Diese Zeiten bieten die Gelegenheit einem An<strong><strong>de</strong>r</strong>en Dinge in seinem Leben zu<br />

zeigen, über die er sich vielleicht gar nicht bewußt ist.<br />

Ich formuliere es so: „Wenn wir weiter zusammen arbeiten, dann sollten wir freier<br />

sein, in <strong>de</strong>m was wir zu einan<strong><strong>de</strong>r</strong> sagen können. Ich möchte, daß je<strong><strong>de</strong>r</strong> sich frei fühlt<br />

zu mir zu kommen <strong>und</strong> über alles mit mir zu re<strong>de</strong>n. Wenn ich etwas tue, was ihr nicht<br />

versteht o<strong><strong>de</strong>r</strong> womit ihr nicht einverstan<strong>de</strong>n seid – kommt zu mir. Genauso möchte<br />

ich, daß unsere Beziehung es mir erlaubt zu euch zu kommen, wenn ihr etwas tut,<br />

was ich nicht verstehe o<strong><strong>de</strong>r</strong> womit ich nicht einverstan<strong>de</strong>n bin.“<br />

Dann frage ich sie, ob es etwas gibt, was sie mir über meinen Führungsstil etc.<br />

sagen möchten. Es gab da schon einige gute Vorschläge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!