12.02.2013 Aufrufe

Augenoptiker und Hörgeräteakustiker Begleitbuch - Die BG ETEM

Augenoptiker und Hörgeräteakustiker Begleitbuch - Die BG ETEM

Augenoptiker und Hörgeräteakustiker Begleitbuch - Die BG ETEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

...............<br />

2<br />

...............................................................................................................INHALTSVERZEICHNIS<br />

Besondere Leistungen der beruflichen Rehabilitation<br />

Soziale Rehabilitation<br />

Finanzielle Zuwendungen <strong>und</strong> Geldleistungen<br />

Verletztengeld<br />

Übergangsgeld<br />

Rente, Verletztenrente<br />

Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)<br />

Jahresarbeitsverdienst<br />

Anrechnung auf das Einkommen<br />

Schwerstverletztenzulage<br />

Ende der Rentenzahlung<br />

Kürzung der Altersrente<br />

Einmalzahlung<br />

Hinterbliebenenrenten<br />

2.25 Mehr Informationen, Auskunft<br />

3. Wirtschaftlichkeit des Arbeitsschutzes<br />

3.1 Ist der Arbeitsschutz aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sichtweise interessant?<br />

Rechnen sich diese Investitionen für den<br />

Handwerksbetrieb?<br />

Welche volkswirtschaftlichen Schäden verursachen<br />

Unfälle in der gewerblichen<br />

Wirtschaft in Deutschland (Handwerk <strong>und</strong><br />

Industrie)?<br />

Welche Einzelkosten verursacht ein Unfall?<br />

3.2 Der Beitragsbescheid der Berufsgenossenschaft<br />

Berechnung von Ausgleichslast <strong>und</strong> Insolvenzgeld<br />

für Ihren Betrieb<br />

Berechnung des Umlagebeitrags<br />

Ihre Gefahrtarifstellen<br />

Beitragsnachlass<br />

4. Maßnahmen gegen die Unfallursache<br />

„Fehlverhalten“<br />

4.1 Sicherheitsgerechtes - sicherheitswidriges<br />

Verhalten<br />

Was heißt „sicherheitsgerecht“?<br />

Warum ist es so schwierig, Menschen zum<br />

sicherheitsgerechten Arbeiten zu motivieren?<br />

Wie entsteht sicherheitswidriges Verhalten?<br />

Wie bringe ich meine Mitarbeiter dazu,<br />

...2<br />

sich sicherheitsgerecht zu verhalten?<br />

26<br />

26<br />

27<br />

27<br />

27<br />

27<br />

27<br />

28<br />

28<br />

28<br />

28<br />

28<br />

28<br />

28<br />

29<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

32<br />

33<br />

33<br />

33<br />

34<br />

40<br />

40<br />

40<br />

40<br />

41<br />

43<br />

Wie reagiere ich, wenn ich sicherheitswidriges<br />

Verhalten bei den Mitarbeitern bemerke?<br />

Lob <strong>und</strong> Kritik richtig dosieren<br />

„Profis arbeiten sicher.“<br />

4.2 Richtig unterweisen<br />

Wer muss unterweisen?<br />

Wer muss unterwiesen werden?<br />

Wie bereite ich mich auf die Unterweisung<br />

vor?<br />

Wie läuft eine gute Unterweisung ab?<br />

Nach der Unterweisung?!<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Anhang<br />

• Wichtige Gesetze <strong>und</strong> Verordnungen<br />

• Bezugsquellen für Gesetzes-, Verordnungs<strong>und</strong><br />

Vorschriftentexte<br />

• Bestellung von Informationsmaterial der <strong>BG</strong>FE<br />

• Wichtige Adressen<br />

• Dokumentation einer Erstunterweisung<br />

• Dokumentation einer Wiederholungsunterweisung<br />

• Dokumentation einer Einzelunterweisung aus<br />

besonderem Anlass<br />

• Muster für die Bestellung zum Sicherheitsbeauftragten<br />

• Muster für eine Pflichtenübertragung<br />

Fernlehrgang Teil 1<br />

Organisation<br />

1. Erste Hilfe<br />

2. Brandschutz<br />

3. Prüfen elektrischer Anlagen <strong>und</strong> Betriebsmittel<br />

4. Sicherheitsbeauftragte<br />

5. Unterweisen der Mitarbeiter<br />

6. Betriebsärztliche Betreuung<br />

7. Fragebogen<br />

8. Lösungsbogen<br />

43<br />

43<br />

43<br />

44<br />

45<br />

45<br />

45<br />

47<br />

49<br />

49<br />

51<br />

51<br />

68<br />

68<br />

69<br />

71<br />

73<br />

75<br />

77<br />

79<br />

4<br />

5<br />

7<br />

8<br />

10<br />

10<br />

11<br />

14<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!