27.11.2012 Views

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Delikatesse der Empfindung setzt Lenz diesen Gedanken literarisch um und spielt anschaulich<br />

die Folgen misslingender Kommunikation durch. Sowohl das Individuum als auch die<br />

Gesellschaft, in der es sich bewegt, geraten durch den Abbruch der Kommunikation in eine<br />

prekäre Lage: Der Einzelne, der die kommunikativen Regeln nicht befolgt, wird isoliert und<br />

gilt als Fremder – als solcher ist er stigmatisiert und erfährt eine gewaltvolle Einschränkung<br />

seiner Autonomie und Handlungsmöglichkeiten. Die Gesellschaft aber, die dies mit<br />

verursacht hat, beschneidet sich über die Verweigerung des Austauschs mit dem ‚Fremden‘<br />

selbst. Sie verarmt und verhärtet sich, wo sie in Bewegung, d.h. lebendig bleiben sollte. Im<br />

Bestreben, ihre Identität vor unvorhersehbaren Einflüssen zu schützen, zementieren der<br />

Einzelne und die Gesellschaft soziale und kulturelle Grenzen und letztlich einen<br />

menschenunwürdigen Zustand. Der Angst vor dem ‚Anderen‘ und dem ‚anderen‘ Sprechen<br />

muss, so Lenz, offen und reflektiert begegnet werden, damit diese Grenzen eines Tages<br />

überwunden werden können.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!