27.11.2012 Views

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DIE INNOVATIVE FLASHBACKSTRUKTUR VON<br />

HOW I MET YOUR MOTHER<br />

Bernd Leiendecker<br />

Fakultät für Philologie; Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Germany<br />

e-mail: bernd.leiendecker@rub.de<br />

Ein normales filmisches Flashback kann als eine audiovisuelle Wiedergabe einer narrativen<br />

Vergangenheit definiert werden, also als die Wiedergabe einer Zeit, die derjenigen vorangeht,<br />

die als narrative Gegenwart etabliert wurde. Ein Flashback wird häufig durch einen Charakter<br />

ausgelöst, der sich an diese narrative Vergangenheit erinnert oder sie erzählt, so dass<br />

theoretisch eine subjektive Version des Geschehenen präsentiert wird. Allerdings ist das<br />

Standardflashback nur leicht subjektiviert. Die Ereignisse werden meistens aus einer<br />

objektiven Perspektive gezeigt, so dass sich die Frage nach einer Diskrepanz zwischen dem<br />

Gezeigten und dem Geschehenen normalerweise nicht stellt.<br />

Da in How I Met Your Mother ein fünfzigjähriger Mann seinen Kindern die Geschichte<br />

erzählt, wie er seine Frau kennenlernte, ist es keine Überraschung, dass ein Großteil der<br />

Handlung in Flashbacks erzählt wird. Während die meisten Flashbacks nicht von der Art von<br />

Flashbacks abweichen, die seit den Anfängen des klassischen Kinos genutzt werden,<br />

präsentieren einige narrative Innovationen, welche zu interessanten Fragen über die<br />

allgemeine Theorie des Flashbacks führen.<br />

Die erste Abweichung von der bereits gegebenen Definition liegt darin, dass manche<br />

Flashbacks in How I Met Your Mother nicht die diegetische Wahrheit, sondern Lügen<br />

darstellen. Auch wenn lügende Flashbacks vereinzelt in jedem Abschnitt der Filmgeschichte<br />

beobachtet werden können, sind sie doch meist den Falschaussagen von Kriminellen oder<br />

Wahnsinnigen vorbehalten. Die erste große Innovation von How I Met Your Mother ist, dass<br />

die Serie positiven Charakteren erlaubt, lügende Flashbacks zu generieren, ohne dass darunter<br />

die Beliebtheit der Charaktere leidet. Es soll gezeigt werden, dass dies durch die Konzepte der<br />

Charakterkonsistenz und der Attraktivität der resultierenden Handlungsentwicklung gelingt.<br />

Die zweite interessante Neuheit im Erzählen durch Flashbacks ist, dass How I Met Your<br />

Mother eine Variante des Flashbacks einführt, in der der Inhalt des Flashbacks nicht<br />

ausschließlich auf den erzählenden Charakter oder die zentrale narrative Instanz<br />

zurückgeführt werden kann. Stattdessen ist es das diegetische Publikum des Erzählten,<br />

welches die begleitenden Bilder generiert. Es ist noch zu klären, ob dies einen neuen Trend<br />

oder nur eine einzelne Anomalie darstellt. In Jedem Fall führt es zu interessanten Fragen, die<br />

einer Diskussion bedürfen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!