27.11.2012 Views

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

Section Days abstract book 2010.indd - RUB Research School ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ENTWICKLUNG UND EVALUATION DES<br />

FRAGEBOGENS PRISCUS-PAQ ZUR ERFASSUNG<br />

DER KÖRPERLICHEN AKTIVITÄT VON PERSONEN<br />

IM ALTER VON 70 JAHREN UND ÄLTER<br />

Ulrike S. Trampisch<br />

Faculty of Sport Science; Department of Sports Medicine and Sports Nutrition; Ruhr-<br />

Universität Bochum, 44780 Bochum, Germany<br />

e-mail: ulrike.trampisch@rub.de<br />

In der Bundesrepublik Deutschland leben ca. 16 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren<br />

und älter (19% der Gesamtbevölkerung). Aufgrund des demografischen Wandels ist davon<br />

auszugehen, dass die Anzahl der Älteren bis zum Jahr 2050 auf ca. 23 Millionen (33%)<br />

ansteigen wird [1]. Der körperlichen Aktivität im Alter sind nach einhelliger Meinung der<br />

Wissenschaft vielfältige positive Wirkungen im Sinne einer gesund erhaltenden Lebensweise<br />

zuzuschreiben [z.B. 2,3-5]. Obwohl diese positiven Effekte körperlicher Aktivität bekannt<br />

sind, existieren bisher weltweit erstaunlich wenige Daten über das Aktivitätsverhalten von<br />

Personen im Alter von 65 Jahren und älter. In Deutschland fördert das Bundesministerium für<br />

Bildung und Forschung seit 2008 Forschungsvorhaben zum Thema „Gesundheit im Alter“.<br />

Unterstützt wird auch das Projekt PRISCUS („Prerequisites for a new health care model for<br />

elderly people with multimorbidity“, http://www.priscus.net), bei dem der Lehrstuhl für<br />

Sportmedizin und Sporternährung der Ruhr-Universität Bochum ein Teilprojekt betreut.<br />

Dieses ermöglichte bereits die Erfassung der körperlichen Aktivität älterer Personen in einer<br />

großen epidemiologischen Studie: der seit dem Jahr 2000 laufenden Studie „German<br />

epidemiological trial on ankle brachial index“ (getABI) [6]. In der Verlaufsuntersuchung nach<br />

etwa sieben Jahren sollte die Erfassung der körperlichen Aktivität von ca. 1.800 Personen im<br />

Alter von 70 Jahren und älter im Telefoninterview ermöglicht werden. Hierfür wurde ein<br />

valides Erfassungsinstrument gesucht.<br />

Daher wurde in der hier vorliegenden Arbeit zunächst eine systematische Literaturrecherche<br />

für einen geeigneten Fragebogen zur Erfassung der körperlichen Aktivität von älteren<br />

Personen zum Einsatz in einer epidemiologischen Studie im Telefoninterview durchgeführt.<br />

Insgesamt wurden fünf Fragebögen für Personen im Alter von 70 Jahren und älter gefunden:<br />

Modified Baecke Questionnaire for Older Adults [7], Zutphen Physical Activity<br />

Questionnaire [8-9], Physical Activity Scale for the Elderly [10], Yale Physical Activity<br />

Survey [11] und CHAMPS Physical Activity Questionnaire for Older Adults [12]. Diese<br />

wurden vergleichend dargestellt und hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz in<br />

epidemiologischen Studien begutachtet. Keiner der beschriebenen Fragebögen erschien<br />

jedoch hinreichend geeignet, um die körperliche Aktivität älterer Personen zu erfassen. Somit<br />

stellte sich heraus, dass es zum Zeitpunkt der Analyse keinen Fragebogen gab, der sich zur<br />

Erfassung des Aktivitätsverhaltens von älteren Personen eignete. Daher wurde ein neuer<br />

Fragebogen speziell für diese Altersklasse entwickelt und seine Testgüte bestimmt. Eine sehr

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!