11.12.2015 Views

GTE_49_web_bitte_diese_fassung_benutzen

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

111<br />

Bilder: Verlage<br />

Nike Andeer<br />

Nur die Toten schweigen<br />

Mattias Boström<br />

Von Mr. Holmes zu Sherlock<br />

Lilli Beck<br />

Glück und Glas<br />

Alltag bei der Kaffeerösterei Stadler.<br />

Scheinbar. Ein Container kommt an und<br />

soll entladen werden. Doch statt des bestellten<br />

wohlschmeckenden, bolivianischen<br />

Rohkaffees ist er voll feuchter<br />

Wolle. Herr Trendler, Chemiker bei<br />

Stadler, nimmt eine Probe und kommt zu<br />

einem überraschenden Ergebnis: Die<br />

Wolle ist mit einer kokainhaltigen Flüssigkeit<br />

getränkt. Stadtler bekommt es mit<br />

der Angst zu tun und verzichtet darauf,<br />

die Kriminalpolizei umgehend zu informieren.<br />

Ganz auf sich beruhen lassen, will er die<br />

Sache jedoch auch nicht und hier kommt<br />

die Forscherin Mena Reglin ins Spiel. Sie<br />

soll die Herkunft des Containers recherchieren.<br />

Schon kurze Zeit später ist Mena<br />

klar, dass sie es mit einem gefährlichen<br />

und höchst brutalen Gegner zu tun hat<br />

– und die Sache vielleicht eine Nummer<br />

zu groß für sie ist … Schließlich ist sie<br />

nur Mitarbeiterin des Instituts für zeitgeschichtliche<br />

Forschungen und keine<br />

echte Privatermittlerin.<br />

Kurzvita<br />

Nike Andeer wurde in Nordrhein-Westfalen<br />

geboren und lebt heute in der Nähe<br />

von München. „Schuld vergeht nicht“ ist<br />

ihr erster Roman und der Beginn einer<br />

großen Krimi-Serie um die junge Wissenschaftlerin<br />

Mena Reglin, von der man<br />

noch viel erwarten darf.<br />

Nike Andeer - Nur die Toten schweigen<br />

Band 2 - Kriminalroman<br />

Verlag: Goldmann<br />

Euro 8,99<br />

Er ist inzwischen ein Medienstar: Sherlock<br />

Holmes. Gerade wird die vierte Staffel<br />

der Sherlock-BBC-Serie gedreht. Mit<br />

dabei Ian McKellen, bekannt aus dem<br />

Epos Herr der Ringe. Er schlüpft in die<br />

Rolle des pensionierten „Mr. Holmes“. Damit<br />

runden die Briten die vielen Vorgängersendungen<br />

ab. Grund genug für Europas<br />

führenden Sherlock-Holmes-Experten<br />

Matthias Boström, sich auf Spurensuche<br />

zu begeben.<br />

In seinem aufwändig recherchierten<br />

Buch geht er dem Erfolgsgeheimnis des<br />

Mannes nach, der nie lebte und niemals<br />

stirbt. Wer diente als reales Vorbild? Was<br />

fesselt Millionen Leser, Hörer und Zuschauer?<br />

Wie viele Facetten beinhaltet<br />

die Figur noch nach mehr als 125 Jahren?<br />

Das sind Fragen, denen Boström nachgeht.<br />

Kurzvita<br />

Mattias Boström, 1971 geboren, hat sich<br />

als Verleger bekannter britischer Autoren,<br />

u. a. Stephen Fry und Ian Rankin, bereits<br />

zuvor einen Namen in der schwedischen<br />

Literaturszene gemacht. Er lebt<br />

mit seiner Frau und einer Tochter in der<br />

Nähe von Stockholm. Boström selbst ist<br />

Mitglied der prestigeträchtigen Gesellschaft<br />

„Baker Street Irregulars“, die ihn<br />

für seine Schriften über die Arbeit von Sir<br />

Arthur Conan Doyle mit ihrem höchsten<br />

Preis ausgezeichnet hat.<br />

Mattias Boström - Von Mr. Holmes zu Sherlock<br />

Meisterdetektiv. Mythos. Medienstar<br />

Verlag: btb<br />

Taschenbuch 592 Seiten<br />

Euro 14,99<br />

Marion und Hannelore kommen beide<br />

am 7. Mai 1945 in der Frauenklinik in der<br />

Münchner Maistraße zur Welt. Sie stammen<br />

aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen,<br />

wachsen aber wie Schwestern auf<br />

und sind jahrelang unzertrennlich. Das<br />

ändert sich, als sich Marion an ihrem<br />

zweiundzwanzigsten Geburtstag verliebt.<br />

Die Freundschaft der beiden zerbricht.<br />

Die selbstbewusste Marion macht<br />

als Fotomodel Karriere, bleibt privat aber<br />

glücklos. Hannelore studiert Jura mit<br />

dem Fernziel Anwältin. Doch das Leben<br />

hat andere Pläne mit ihr. Jahrzehnte später,<br />

am 7. Mai 2015, wollen sie ihren siebzigsten<br />

Geburtstag feiern, zusammen –<br />

doch hat die Zeit die Wunden wirklich<br />

geheilt?<br />

Kurzvita<br />

Lilli Beck wurde 1950 in Weiden in der<br />

Oberpfalz geboren und lebt seit 1968 in<br />

München. Dort wurde sie von einer Modelagentin<br />

in der damaligen In-Disko<br />

Blow up entdeckt. Es folgte ein Leben wie<br />

aus einem Hollywood-Film. Sie arbeitete<br />

zehn Jahre lang für Zeitschriften wie Brigitte,<br />

Burda-Moden und TWEN. Sie war<br />

Pirelli- Kühlerfigur und Covergirl auf der<br />

Langspielplatte Mit Pfefferminz bin ich<br />

dein Prinz von Marius Müller-Westernhagen.<br />

Glück und Glas ist sowohl eine romanhafte<br />

Autobiografie als auch die aufregende<br />

Geschichte einer ganzen Generation.<br />

Lilli Beck, Glück und Glas<br />

512 Seiten<br />

Verlag: Blanvalet<br />

Euro 19,99

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!