11.12.2015 Views

GTE_49_web_bitte_diese_fassung_benutzen

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Neues Augenpflaster kann<br />

den Therapieerfolg unterstützen<br />

Schielen bei<br />

Kindern behandeln<br />

(djd). Um Konturen gut zu erkennen, müssen die Augen scharfe Bilder<br />

an das Gehirn liefern. Im Kindesalter kann es vorkommen, dass eines<br />

der Sehorgane schwachsichtig ist. Die häufigste Folge ist das Schielen.<br />

Um die Entstehung von Doppelbildern zu vermeiden, bevorzugt<br />

das Gehirn die besseren Informationen. Mangelndes Training am<br />

schwachen Auge verschlechtert jedoch dessen Sehleistung.<br />

Hier kommt die so genannte Okklusionstherapie zum Einsatz: Das gesunde<br />

Auge wird zeitweise abgeklebt, um das „kranke“ Auge zu trainieren.<br />

Im Hinblick auf eine erfolgreiche Therapie sollte der kleine Patient früh<br />

an das konsequente Tragen des Pflasters gewöhnt werden.<br />

Pflaster entfernen? Es geht auch ohne Autsch!<br />

Um dem Sprössling unnötiges Ziepen und Ziehen beim Pflasterentfernen<br />

zu ersparen, rät die Augenärztin Dr. med.<br />

Dagmar Obens-Laumanns aus Münster: „Die Okklusionspflaster<br />

enthalten statt des herkömmlichen Klebstoffs<br />

eine sanfte Silikon-Beschichtung und lassen<br />

sich daher sanft und nahezu schmerzfrei entfernen.“<br />

Das bislang einzige Pflaster <strong>diese</strong>r Art haftet dabei<br />

ebenso zuverlässig wie herkömmliche Modelle. Gut zu<br />

wissen: Liegen in der Familie bereits Fehlsichtigkeiten vor,<br />

sollte der Nachwuchs bis zum vollendeten ersten Lebensjahr<br />

augenärztlich untersucht werden.<br />

57<br />

Foto: djd/3M<br />

Spider-Man oder Minnie-Maus?<br />

Kleine Patienten sind sich einig: Je cooler die Pflaster, desto lieber werden<br />

sie getragen. So bietet der Hersteller 3M eine Vielfalt liebevoll gestalteter<br />

Disney-Designs für jeden Geschmack und jede Altersgruppe<br />

an. Kleine Kinder an das Abkleben des Auges zu gewöhnen, erfordert anfänglich<br />

möglicherweise von allen Seiten Geduld. Kleiner Tipp: Bekommt<br />

der Lieblingsteddy ebenfalls ein Pflaster, fühlen sich die kleinen Patienten<br />

nicht so alleine.<br />

Wir beraten Sie gerne<br />

Sylvia Dorothea<br />

robertson Hohmeyer<br />

pflege ist<br />

Vertrauenssache<br />

Unser Pflegeteam<br />

hat große erfahrung in<br />

der<br />

Pflege<br />

ambulanten<br />

ist Vertrauenssache<br />

Pflegepflege ist<br />

Die hohe Unser fachliche Pflegeteam hat große Wohnen Erfahrung bis ins<br />

kompetenz der pflege ambulanten merken Pflege ist<br />

höchste Alter.<br />

Sie schnell Die hohe in unserer fachliche Kompetenz Wohnen merken plus<br />

täglichen Arbeit<br />

Versorgung.<br />

Sie schnell in unserer täglichen Arbeit<br />

14 barrierefreie<br />

individuelles Individuelles eingehen Eingehen auf Wohnungen Ihre Bedürfnisse,<br />

die integrative<br />

servicewohnanlage<br />

Dompfaffenstraße 5,<br />

in Avenwedde-Bahnhof, an<br />

der evangelischen kirche<br />

Vertrauenssache<br />

Unser Pflegeteam<br />

hat große erfahrung in<br />

der ambulanten Pflege<br />

Vertrauenssache<br />

Unser Pflegeteam<br />

hat große Die hohe erfahrung fachliche in<br />

der ambulanten kompetenz merken Pflege<br />

Avenwedder Straße 50<br />

auf ihre Unterstützung Bedürfnissein Dingen, die mit Ihnen Aufzug, schwer fallen<br />

33335 Gütersloh 2<br />

Telefon 0 52 41 - 9 04 90 50<br />

Unterstützung, in Dingen,<br />

die ihnen schwerfallen<br />

Gemeinschaftsraum<br />

und Servicebüros.<br />

UnSer nAme iST UnSere ViSiTenkArTe | WWW.pflegedienst-mit-mensch.de<br />

Sie schnell in unserer<br />

die integrative<br />

servicewohnanlage<br />

Die Integrative Servicewohnanlage<br />

Dompfaffenstraße 5, in Avenwedde-Bahnhof, an der Evangelischen Kirche<br />

die<br />

Dompfaffenstraße<br />

integrative<br />

5,<br />

servicewohnanlage<br />

Wohnen bis ins höchste Alter<br />

Wohnen plus Versorgung<br />

14 barrierefreie Wohnungen mit Aufzug,<br />

emeinschaftsraum und Servicebüros<br />

in Avenwedde-Bahnhof, an<br />

Dompfaffenstraße der evangelischen kirche 5,<br />

in Avenwedde-Bahnhof, Wohnen bis ins an<br />

der höchste evangelischen Alter. kirche<br />

UNSER NAME IST UNSERE VISITENKARTE | WWW.PFLEGEDIENST-MIT-MENSCH.DE<br />

Wohnen plus

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!