11.12.2015 Views

GTE_49_web_bitte_diese_fassung_benutzen

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Workshop<br />

Selbsterkenntniss auf Augenhöhe<br />

mit dem Pferd<br />

Termin: Samstag, 07. Mai 2016<br />

9<br />

anzeige<br />

Zeit:<br />

Ort:<br />

Kosten:<br />

10-17 Uhr<br />

Wiesenreitschule Plagge<br />

Fuchsweg 29, 33335 Gütersloh<br />

150 EUR/Teilnehmer<br />

max. 10 Teilnehmer<br />

Waltraud Bürger<br />

Anmeldung: Bis Samstag, 09. April 2016<br />

bei Waltraud Bürger<br />

Tel.: 0160/6273405 oder<br />

wiesenreitschule@<strong>web</strong>.de<br />

Pferdgestützter Workshop<br />

Selbsterkenntnis auf Augenhöhe<br />

mit dem Pferd<br />

Kennen Sie das? „Ich muss nur noch kurz…“ „Wenn ich das<br />

erledigt habe, dann habe ich vielleicht Zeit für mich“ „Ich<br />

müsste dringend mal entspannen…“ „Ich sollte mehr Sport<br />

machen“ „Ich müsste mir mal mehr Zeit für gesundes Essen<br />

nehmen“…<br />

Ziel: In <strong>diese</strong>m Workshop sind Sie eingeladen, in ruhiger<br />

idyllischer Atmosphäre Ihren Alltag aus der Distanz zu<br />

beleuchten und herauszufinden, was Sie wirklich wollen<br />

und wie Sie das erreichen können – und vor allem:<br />

Sich mit Ihrem eigenen Tempo anzufreunden.<br />

Inhalt: Mit einer Kombination aus pferdgestützten Impulsen<br />

und bewährten Coachingmethoden lernen Sie<br />

Werkzeuge kennen, mit deren Hilfe Sie sich einen Überblick<br />

über Ihre Situation verschaffen, bei Bedarf neu sortieren<br />

und einen Handlungsplan für die selbstbewußte<br />

und selbstbestimmte Gestaltung Ihres Alltags in Ihrem eigenen<br />

Tempo erarbeiten.<br />

Zusätzlich werden Sie in Form von Impulsreferaten zu<br />

einem Blick in das Gehirn eingeladen und erfahren Interessantes<br />

und Nützliches aus der Hirnforschung, z.B.<br />

darüber wie Wahrnehmung, die eigene innere Einstellung,<br />

Empfindung, Verhalten und Wirkung zusammenhängen<br />

und von Ihnen selbst beeinflußt werden können.<br />

Warum Pferde? Pferde könne Sie duch ihr direktes und<br />

wertfreies Feedback eindrucksvoll dabei unterstützen, sich<br />

selbst besser kennen zu lernen, Ihre inneren Ressourcen<br />

zu aktivieren und Ihr eigenes Tempo zu finden. Die Begegnung<br />

auf “Augenhöhe” mit einem Pferd (kein Reiten)<br />

erfordert ein hohes Maß an Authentizität, Empathie, Selbstaufmerksamkeit,<br />

Vertauen und Flexibilität, die einzeln<br />

thematisiert und beispielhaft trainiert werden.<br />

Seminarleitung:<br />

Dr. Angela Kurylas, Neurobiologin,<br />

Business-Coach (IHK), Verhaltenstrainerin<br />

“Ich wurde 1976 in San Fernando auf den Philippinen geboren<br />

und bin mit Pferden aufgewachsen. Nach meinem<br />

Biologiestudium habe ich mich in siebenjähriger Forschungstätigkeit<br />

mit der Funktion, Struktur und Dynamik des<br />

Gehirns befasst. Den praktischen Wert <strong>diese</strong>s Wissens<br />

habe ich im Anschluss an meine wissenschaftliche Karriere<br />

als Kundenberaterin und Kommunikationstrainerin in<br />

der Pharmaindustrie erfolgreich unter Beweis gestellt.<br />

Heute stelle ich meine Erfahrungen und mein neurobiologisches<br />

Wissen Unternehmen und Privatpersonen zur<br />

Verfügung, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre individuelle<br />

Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Besonderheiten<br />

bewusst und erfolg-reich einzusetzen.”

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!