26.10.2023 Views

gab November 2023

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

22 stuttgart<br />

FOTO: JIP FILM<br />

BILDUNG<br />

EXTRA Queer<br />

Szene aus Annette Ernsts Dokumentarfilm „Mutter Mutter Kind – Let’s Do This Differently“<br />

Eine spannende Reise in die queere<br />

(Kultur-)Geschichte Süddeutschlands<br />

unternimmt die Kulturgemeinschaft<br />

Stuttgart mit ihrem Schwerpunktthema<br />

„EXTRA Queer“. Die Veranstaltungsreihe<br />

hat Mitte Oktober begonnen und wird bis<br />

Juni 2024 fortgesetzt.<br />

Nicht nur der bayerische Märchenkönig<br />

Ludwig II. war homosexuell, auch zwei<br />

württembergische Monarchen begehrten<br />

Männer: König Friedrich I. pflegte in seiner<br />

Zeit als Herzog eine innige Beziehung zu<br />

dem sehr viel jüngeren Staatsminister<br />

Johann Carl von Zeppelin. 1883 verliebte<br />

sich König Karl in den US-amerikanischen<br />

Hochstapler mit dem imposanten Namen<br />

Charles Woodcock; nachdem Karl sich auf<br />

politischen Druck von Woodcock trennen<br />

musste, war der Maschinenmeister des<br />

Hoftheaters des Königs neuer Geliebter.<br />

Die drei Könige sind zentrale Figuren, der<br />

Veranstaltungsreihe „EXTRA Queer“ der<br />

Kulturgemeinschaft Stuttgart.<br />

„EXTRA Queer“ zeigt Queerness in verschiedenen<br />

kulturellen Bereichen der<br />

süddeutschen Geschichte und schlägt<br />

mit Vorträgen, Führungen und Ausflügen,<br />

aber auch Filmvorführungen, Theaterstücken,<br />

Musical-, Tanz- und Gesangsveranstaltungen<br />

eine Brücke zwischen der Geschichte<br />

und dem heutigen Leben. Unter<br />

anderem wird der Luchino Viscontis Film<br />

„Ludwig II“ mit Helmut Berger in der Rolle<br />

des Märchenkönigs in der ungekürzten<br />

vierstündigen Fassung gezeigt, in der<br />

Stuttgarter Villa Berg wird der Liebesbeziehung<br />

zwischen Karl und Woodcock<br />

nachgegangen, es gibt geführte Tagesausflügen<br />

nach München, Ludwigsburg<br />

und ins Festspielhaus Neuschwanstein<br />

zum „Ludwig2“-Musical. Angeboten wird<br />

außerdem eine geführte, viertägige Reise<br />

zu den Märchenschlössern Bayerns.<br />

Zuvor wird im <strong>November</strong> ein gänzlich<br />

anderes Thema behandelt: Regisseurin<br />

Annette Ernst hat für ihren Dokumentarfilm<br />

„Mutter Mutter Kind – Let’s Do This<br />

Differently“ seit 2004 für die Dauer von<br />

zwölf Jahren ein lesbisches Paar, ihre<br />

Kinder und deren Erzeuger begleitet.<br />

Der Film beleuchtet dabei auch die gesellschaftliche<br />

Auseinandersetzung mit<br />

den Regenbogenfamilien. Im Anschluss<br />

gibt es ein Publikumsgespräch mit<br />

der Beratungsstelle für Regenbogenfamilien<br />

und Margherita Lo Tito von der<br />

Kulturgemeinschaft Stuttgart. „EXTRA<br />

Queer“ ist ein ambitioniertes Projekt mit<br />

vielfältigen wie spannenden Veranstaltungen.<br />

Checkt das Programm auf der<br />

Website! *bjö<br />

Noch bis Juni 2024: EXTRA Queer,<br />

Kulturgemeinschaft Stuttgart, mehr<br />

Infos und das komplette Programm über<br />

www.kulturgemeinschaft.de<br />

24.11., Film „Mutter Mutter Kind – Let’s Do<br />

This Differently” im Willi-Bleicher-Haus,<br />

Willi-Bleicher-Str. 20, Stuttgart, 19 Uhr<br />

FOTO: AIDS-HILFE STUTTGART<br />

VORMERKEN<br />

Stuttgart zeigt Schleife<br />

Künstler*innen des<br />

Friedrichsbau Varietés<br />

gestalten einen Teil<br />

der Show<br />

Endlich wieder da: am 2. Dezember<br />

feiert der 6. Weihnachtsball<br />

der AIDS-Hilfe Stuttgart in der<br />

Alten Reithalle des Maritim Hotel<br />

Stuttgart sein glanzvolles Comeback.<br />

Freuen kann man sich auf<br />

ein unterhaltsames Showprogramm<br />

mit unter anderem Elvis-Imitator Nils<br />

Strassburg und seinen Roll Agents sowie<br />

Künstler*innen des Friedrichsbau Varietés<br />

mit Ballett-, Comedy und Show-Einlagen.<br />

Wie bei allen Ballnächten sind die Gäste natürlich eingeladen,<br />

auch selbst das Tanzbein schwingen. Durch den<br />

Abend führt TV-Moderator Jürgen Hörig. Schirmherr des<br />

Weihnachtsballs ist der Präsident der Handwerkskammer<br />

Region Stuttgart Rainer Reichhold, Botschafter des<br />

Abends sind die Landtagspräsidentin Muhterem Aras,<br />

Stadträtin Laura Halding-Hoppenheit, die „First Lady“<br />

und Gattin des Oberbürgermeisters Gudrun Nopper,<br />

Entertainer Michael Gaedt und die Dragqueen und Miss<br />

AIDS-Hilfe Stuttgart Queen Henni. Der Vorverkauf hat<br />

bereits begonnen! *bjö<br />

2.12., Alte Reithalle am Maritim Hotel Stuttgart,<br />

Seidenstr. 34, Stuttgart, www.aidshilfe-stuttgart.de<br />

Tipp: Die AIDS-Hilfe Stuttgart ist ab dem 29.11. wieder<br />

mit einem Informations- und Verkaufsstand auf dem<br />

Stuttgarter Weihnachtsmarkt vertreten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!