26.10.2023 Views

gab November 2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

6 frankfurt<br />

FOTO: PP FRANKFURT<br />

Die queeren Ansprechpersonen der Polizei Frankfurt: v.r.n.l. Sarah Harnisch, Alexander Brandau, Felicia Thomas, Adrian Krutsch und Christian Lüling<br />

Queere Polizist*innen<br />

stellen sich vor<br />

Schon seit längerem gibt es bei<br />

der Frankfurter Polizei Ansprechpersonen<br />

für die LSBTIQ*-Szene.<br />

Sie fungieren unter anderem als<br />

Bindeglied zwischen den Institutionen der<br />

Polizei und der queeren Community, um<br />

besser auf die Bedürfnisse der Community<br />

eingehen zu können. Felicia Thomas und<br />

Alexander Brandau sind bereits seit einigen<br />

Jahren Ansprechpersonen, nun wurde<br />

das Team auf fünf Personen erweitert. Im<br />

Rahmen eines Info-Abends im Switchboard<br />

stellen sich Felicia Thomas und Alexander<br />

Brandau und die Neuen im Team vor: Sarah<br />

Harnisch, Adrian Krusch und Christian Lüling.<br />

Alle fünf berichten von ihrer vielfältigen<br />

Arbeit und stellen sich natürlich auch den<br />

Fragen der Gäste. Wichtiges Thema nach<br />

wie vor: wie geht die Frankfurter Polizei mit<br />

den vermehrten Übergriffen auf queere<br />

Menschen um?<br />

Ebenfalls zu Gast ist Dr. Nils Lund, der seit<br />

Mitte Juli dieses Jahres Beauftragter für<br />

die Verfolgung LSBTIQ*-feindlicher Gewalt<br />

beim Hessischen Justizministerium ist.<br />

Lund ist zum einen zentraler Ansprechpartner<br />

für die Polizei<br />

und die dortigen Ansprechpersonen für<br />

LSBTIQ*, er kümmert sich aber auch um die<br />

Vernetzung innerhalb der Community, ist<br />

justizinterner Ansprechpartner für LSBTIQ*-<br />

Themen und soll auf eine einheitliche<br />

Rechtsanwendung bei der Bearbeitung<br />

queerfeindlicher Delikte hinwirken. Durch<br />

den Abend führt die zauberhafte Tante<br />

Gladice, die sich über einen regen Austausch<br />

mit den Gästen im Switchboard freut. *bjö<br />

16.11., Switchboard, Alte Gasse 36,<br />

Frankfurt, 20 Uhr, www.facebook.com/<br />

switchboard.frankfurt<br />

Ansprechpersonen für LSBTIQ*<br />

bei der Frankfurter Polizei:<br />

Felicia Thomas (069 75566 999),<br />

Alexander Brandau (069 75566 777),<br />

Christian Lüling (069 75566 333),<br />

Sarah Harnisch (069 75566 444) und<br />

Adrian Krutsch (069 75566 555),<br />

das Team ist auch über die E-Mail-<br />

Adresse rainbow.ppffm@polizei.hessen.de<br />

erreichbar<br />

Überblich zu allen Ansprechpersonen in<br />

Hessen über www.polizei.hessen.de/rainbow<br />

AKTION<br />

Showgirls<br />

Fransenflohmarkt<br />

Pünktlich einen Tag nach dem<br />

Start der närrischen Faschingszeit<br />

<strong>2023</strong>/24 laden Vanessa P. und<br />

ihre Showgirls-Kolleginnen zum<br />

Fransen-Flohmarkt. Bei einem<br />

Drink kann man im Theatersaal<br />

des Kulturhaus Katakombe<br />

stöbern gehen: Kostüme,<br />

Perücken, Schmuck, High-Heels<br />

und vieles mehr aus vergangenen<br />

Showgirls-Produktionen sind im<br />

Angebot – eine wahre Fundgrube<br />

für außergewöhnliche Outfits und<br />

Accessoires. Vanessa P. verspricht,<br />

dass für alle Besuchenden was<br />

dabei ist. *bjö<br />

12.11., Kulturhaus Katakombe,<br />

Pfingstweidstr. 2, Frankfurt, 11 Uhr,<br />

www.showgirls-frankfurt.de<br />

FOTO: VANESSA P.<br />

FOTO: ECG, OGAE<br />

MUSIK<br />

10. Grand Prix sur le Main<br />

gratuliert<br />

ESC-Experten:<br />

Stefan Leidner,<br />

Tim Frühling und<br />

Bernd Ochs<br />

Wer weiß noch, wie der Siegertitel<br />

des diesjährigen Eurovision Song<br />

Contest hieß? Na? Die Teams der<br />

Eurovision-Fanclubs „Eurovision<br />

Club Germany“ und „OGAE Germany“<br />

wissen‘s auf jeden Fall – und<br />

natürlich wissen sie noch viel mehr über<br />

die Geschichte des europäischen Liederwettstreits,<br />

was sie beim „Grand Prix sur le<br />

Main“ unter Beweis stellen. Bei diesem „Frankfurter<br />

ESC“ stellen ausgewählte Fanclub-Mitglieder ausgewählte<br />

ESC-Perlen aus der an Kuriositäten nicht armen ESCund<br />

Grand Prix-Historie vor. Mittels eines ausgeklügelten<br />

Punktesystems können die Gäste des geselligen Abends<br />

den „Grand Prix sur le Main“-Siegertitel wählen. Eingeladen<br />

sind natürlich nicht nur Fanclub-Mitglieder, sondern alle<br />

ESC-Begeisterten. Durchs Programm führen die erfahrenen<br />

Moderatoren und ESC-Spitzenexperten Stefan<br />

Leidner und Bernd Ochs, die den „Grand Prix sur le Main“<br />

bereits zum 10. Mal organisieren. Zum Moderatorenteam<br />

gehört inzwischen auch hr-Moderator Tim Frühling, der<br />

diesmal leider nicht vor Ort dabei sein kann – aber in bester<br />

ESC-Manier gibt’s für seine scharfzüngigen Kommentare<br />

bestimmt eine Live-Schalte! *bjö<br />

3.11., Switchboard, Alte Gasse 36, Frankfurt, 20 Uhr,<br />

www.facebook.com/switchboard.frankfurt,<br />

www.escgermany.de, www.ogae.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!