06.01.2013 Views

special - Alu-web.de

special - Alu-web.de

special - Alu-web.de

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SPECIAL<br />

werk in Dillingen. In diesem Werk<br />

können Profillängen bis 7,90 m vere<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n. Die Anlage dort wird<br />

mit einer Leistung von 40.000 Ampère<br />

betrieben. Die Farbpalette reicht von<br />

<strong>Alu</strong>-Natur über Bronze, Hellsilber<br />

und Gold bis hin zu Schwarz.<br />

Profilherstellung für die Märkte<br />

Solar, Automotive und Bau<br />

Mit ihrem Strangpresswerk HMT<br />

(Höfer Metall-Technik) in Hettstedt,<br />

Sachsen-Anhalt, bietet die Josef Höfer<br />

GmbH ihren Kun<strong>de</strong>n Profilherstellung<br />

inklusive Bearbeitung und<br />

Veredlung – „alles aus einer Hand“.<br />

Das Presswerk, 1999 auf <strong>de</strong>r grünen<br />

Wiese errichtet, wur<strong>de</strong> 2002 erworben,<br />

um so Synergieeffekte für die<br />

Veredlung <strong>de</strong>r <strong>Alu</strong>miniumprofile in<br />

<strong>de</strong>n Werken Urmitz und Dillingen zu<br />

erzielen. Schon vor dieser Zeit war<br />

die Josef Höfer GmbH als Mitgesellschafter<br />

bei <strong>de</strong>n Unternehmen <strong>Alu</strong>team<br />

in Mayen und <strong>de</strong>m <strong>Alu</strong>miniumwerk<br />

Unna in <strong>de</strong>r Herstellung von<br />

<strong>Alu</strong>miniumprofilen engagiert. Doch<br />

wollte man mit einem eigenen Presswerk<br />

das Geschäft abrun<strong>de</strong>n. „Als sich<br />

die Gelegenheit bot, das Werk in Hettstedt<br />

aus einer Insolvenz heraus zu erwerben,<br />

wur<strong>de</strong> die Kaufentscheidung<br />

in wenigen Tagen getroffen“, so Höfer.<br />

In <strong>de</strong>n darauf folgen<strong>de</strong>n Jahren wur<strong>de</strong><br />

das Werk um die Weiterberarbeitung<br />

<strong>de</strong>r Profile sowie um eine Isolierprofil-Verbundanlage<br />

(2004) und um eine<br />

Bolzengießerei (2006) erweitert. Insgesamt<br />

25 Mio. Euro investierte die<br />

Gesellschaft in das Werk.<br />

Das Werk verfügt über eine 18-<br />

MN-Presse sowie über eine 20-MN-<br />

Presse, auf <strong>de</strong>nen leicht pressbare<br />

Legierungen verarbeitet wer<strong>de</strong>n. Die<br />

verkaufsfähige Produktionskapazität<br />

beträgt 18.000 Tonnen. Die Produkte<br />

gehen zu circa 20 Prozent in <strong>de</strong>n<br />

Wachstumsmarkt Solar, circa zehn<br />

Prozent in <strong>de</strong>n Bereich Automotive,<br />

<strong>de</strong>r verbleiben<strong>de</strong> Anteil geht in das<br />

Bauwesen. Beliefert wird Deutschland<br />

und ganz Europa, mit Schwerpunkt<br />

Schweiz, Österreich, Italien,<br />

Benelux und Osteuropa.<br />

Hinter <strong>de</strong>r Presse erfolgt je nach<br />

Bedarf eine Luft- o<strong>de</strong>r Wasserkühlung<br />

<strong>de</strong>r Profile. Beson<strong>de</strong>rs bei karosserieverstärken<strong>de</strong>n<br />

Profilen bzw. Si1-Le-<br />

ALUMINIUM · 4/2010<br />

ALUMINIUMSTRANGPRESSINDUSTRIE<br />

gierungen für Automotive-Anwendungen<br />

kommt eine Wasserkühlung<br />

zum Einsatz. An die Pressen schließt<br />

sich ein vollautomatisches Auslaufsystem<br />

mit zwei Homogenisierungsöfen<br />

an. Der Auslauf bis zur Säge beträgt<br />

circa 70 Meter.<br />

Die Strangpresslinie ist soweit automatisiert,<br />

dass sie von fünf Mitarbeitern<br />

betrieben wer<strong>de</strong>n kann. Eine<br />

eigene Werkzeugtechnik run<strong>de</strong>t die<br />

Strangpresseinheit ab.<br />

Um <strong>de</strong>n Verarbeitungsschrott für<br />

die Eigenversorgung nutzen zu können,<br />

wur<strong>de</strong> 2006 eine Gießerei errichtet,<br />

die im Vertikalguss täglich 30<br />

Tonnen <strong>Alu</strong>miniumbolzen produziert.<br />

Über die Eigenschrotte hinaus wird<br />

zur Bedarfs<strong>de</strong>ckung auch Recyclingmetall<br />

zugekauft und im 12 Tonnen<br />

fassen<strong>de</strong>n Herdofen umgeschmolzen.<br />

Da HMT auch in die Automobilindustrie<br />

liefert, kommt einer eigenen<br />

Legierungsentwicklung beson<strong>de</strong>re<br />

Be<strong>de</strong>utung zu. Das Unternehmen<br />

verfügt zu<strong>de</strong>m über ein Labor mit<br />

entsprechen<strong>de</strong>n Prüfanlagen für Zugfestigkeiten,<br />

Versuchseinrichtungen<br />

für Stauchtest, Messmaschinen etc.<br />

Die Profilbearbeitung erfolgt über<br />

vollautomatische CNC-Zentren, auf<br />

<strong>de</strong>nen Profillängen bis zu 3.000 mm<br />

bearbeitet wer<strong>de</strong>n können, sowie<br />

zwei Biegemaschinen, um Profile mit<br />

einer Zustellkraft von bis zu 25 Tonnen<br />

in drei Biegeebenen vollautomatisch<br />

zu fertigen. Mit diesen Anlagen<br />

wer<strong>de</strong>n komplette Komponenten für<br />

namhafte Automobilisten gefertigt.<br />

Das Spektrum reicht von Zierleisten<br />

<strong>de</strong>s Innenraumes über Dachrelings<br />

bis zu crashrelevanten Sicherheitsteilen.<br />

Gera<strong>de</strong> für das Automotive-Geschäft<br />

bietet das Unternehmen auch<br />

eine Komponentenfertigung, in <strong>de</strong>r<br />

die bearbeiteten Profile mit zugelieferten<br />

Teilen zu Baugruppen montiert<br />

o<strong>de</strong>r teilmontiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Wie je<strong>de</strong>s Presswerk war auch<br />

HMT im vergangenen Jahr von <strong>de</strong>r<br />

Wirtschaftskrise arg getroffen. Seit<br />

<strong>de</strong>m Spätsommer 2009 hat sich die<br />

Auftragslage <strong>de</strong>s Werks aber stetig<br />

verbessert. Die Geschäftsführer Couvreux<br />

und Höfer sind daher zuversichtlich,<br />

in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r mit<br />

einem <strong>de</strong>utlich positiven Ergebnis<br />

abzuschließen.<br />

�<br />

� � � �������� � ������ ����<br />

����� ��������������������<br />

�������� ��� ��� ������ �<br />

���������������������<br />

��������������������� ��<br />

����������������� �������<br />

�������� ��� ������<br />

���������������������<br />

������ ��� ��� ��������<br />

�������� ���������<br />

��� ������� ��� ��� ��<br />

������������� ��� ��������<br />

��� ������� ������<br />

��� �����������������<br />

�������� ����� ��� ���

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!