23.02.2013 Aufrufe

Download - Drees & Sommer

Download - Drees & Sommer

Download - Drees & Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Unsere Arbeitswelt<br />

UNsErE ArBEItsWELt<br />

Die Herausforderungen eines zunehmend komplexeren Arbeitsmarktes fordern gerade von Dienstleistungsunternehmen wie<br />

<strong>Drees</strong> & <strong>Sommer</strong> besonderen Umgang mit ihrer wertvollsten Ressource: Den Mitarbeitern. Nur zufriedene und engagierte<br />

Mitarbeiter garantieren anhaltenden unternehmerischen Erfolg, Qualität und Innovationskraft.<br />

Neben Chancengleichheit und einer ausgewogenen Work-Life-Balance ist für uns die Förderung und Weiterbildung unserer<br />

Mitarbeiter selbstverständlich. Besonders Berufsanfänger liegen uns als Ausbildungsbetrieb am Herzen. Nicht von ungefähr<br />

war <strong>Drees</strong> & <strong>Sommer</strong> bei einer Umfrage bei Studenten immobilienwirtschaftlicher Studiengänge unter den Top Ten der beliebtesten<br />

Arbeitgeber (Immobilienzeitung 16.08.2011).<br />

Auch die räumliche Gestaltung des Arbeitsplatzes spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle für ein angenehmes und effizientes<br />

Arbeiten. Deshalb tragen wir den gesundheitlichen Aspekten bei der Auswahl der Büromöbel Rechnung und streben immer<br />

eine optimalen Regelung des Raumklimas mittels Gebäudetechnik und Grundrissplanung an. Zusätzlich setzen wir Ansätze<br />

für effizientere und ressourcenschonende Office-Konzepte um: Neben der zunehmend papierlosen Organisation des Arbeitsalltags<br />

arbeiten wir an Alternativen zu herkömmlicher Bürogestaltung. Beispiele sind die optimierte Nutzung von Multizonen<br />

und Desk-Sharing. Durch die freie Wahl zwischen unterschiedlichen Arbeitsplatztypen (kommunikativ oder konzentriert) wird<br />

die Selbststeuerungsfähigkeit der Mitarbeiter gesteigert und Teamwork gefördert. Der daraus resultierende gesteigerte Wissensaustausch<br />

hilft dabei, die Kompetenzen weiter auszubauen.<br />

6.1 Personalstrategie – führung durch Zielvereinbarungen<br />

Abb. Den Herausforderungen der<br />

modernen Arbeitswelt begegnen wir<br />

mit engagierten Teams<br />

Eine nachhaltige Personalstrategie zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur kurzfristige Entwicklungen betrachtet werden.<br />

Vielmehr ist es uns wichtig, strategische Ziele des Unternehmens auf die Mitarbeiter zu übertragen und somit eine Identifikation<br />

mit <strong>Drees</strong> & <strong>Sommer</strong> zu gewährleisten. Siehe soziale Kennzahlen in Anlage 2: Durch die Transparenz der Unternehmensziele<br />

und die Verbindung mit den Zielen der Mitarbeiter schaffen wir eine gemeinsame Erfolgsbasis. Wir erstellen deshalb Zielvereinbarungen<br />

mit jedem einzelnen Mitarbeiter im Einklang mit Zielen und Werten des Unternehmens und auf der Grundlage<br />

der gemeinsam vereinbarten Rahmenbedingungen.<br />

mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgespräch<br />

Das Mitarbeiter- und Zielvereinbarungsgespräch soll dazu dienen, die Umsetzung der Unternehmensstrategie von<br />

<strong>Drees</strong> & <strong>Sommer</strong> und der Ziele unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Es ist ein tragendes Element unserer Mitarbeiterkommunikation<br />

und ein zentrales Personalentwicklungsinstrument. Durch die Mitarbeitergespräche fördern wir die Leistungen in<br />

unserer partnerschaftlichen Struktur.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!