25.02.2013 Aufrufe

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbruchmel<strong>der</strong>zentrale L 208<br />

Deutsche Zulassung VdS<br />

Ja<br />

VdS-Nr.<br />

199076<br />

Sicherheitstechnik<br />

Einbruch-Meldesysteme<br />

Kompakte EMZ, <strong>die</strong> mit gleichem Grundgerät je nach angeschlossenen peripheren Bus-Teilnehmern den Richtlinien<br />

des VdS für Klasse A, B o<strong>der</strong> C, sie den Normen DIN/VDE 0100, 0800 und 0833 entspricht. Es handelt sich um<br />

ein Black-Box-Gerät ohne eingebaute Be<strong>die</strong>n- und Anzeigeteile; <strong>die</strong> Be<strong>die</strong>nung erfolgt generell über bis zu drei abgesetzte<br />

Be<strong>die</strong>nteile. Optional ist ein Schärfungs-Bus-Modul L840/B anschließbar. Das Gehäuse bietet Platz zum<br />

Einbau von 2 Akkus 12V/7Ah, <strong>der</strong> EIB-Schnittstelle und den Telefonwahlgeräten TSQ8, TS9S/L2 o<strong>der</strong> TS9S/L2<br />

ISDN. Falls einzelne Funktionen umprpgrammiert werden sollen, kann <strong>die</strong>s über ein LCD-Be<strong>die</strong>nteil L840/PT o<strong>der</strong><br />

mit PC unter Verwendung <strong>der</strong> Programmiersoftware L208/V.24 geschehen. Zur Inbetriebnahme wird das LCD-<br />

Be<strong>die</strong>nteil L840/PT empfohlen.<br />

• Busfähig<br />

• Anzahl <strong>der</strong> adressierbaren Gruppen: 10<br />

Einbruchmel<strong>der</strong>zentrale L 240 in Bus-Technik<br />

• Anzahl <strong>der</strong> konventionellen Gruppen: 10 - 10<br />

• Schnittstelle extern<br />

ETIM-Artikelklasse: Gefahrenmeldezentrale<br />

eCl@ss: 27-39-02-90<br />

• Mit Netzteil<br />

• Notstromversorgung integriert<br />

H x B x T (mm) Type<br />

402 x 360 x 80<br />

L208<br />

Grundgerät mit 9 frei programmierbaren Mel<strong>der</strong>gruppen, 1 Scharfschaltgruppe, 3 überwachten<br />

Signalgeberausgängen, 8 Transistorausgängen, 3 potentialfreien Relais und separater Sabotagegruppe im<br />

Stahlblechgehäuse. Erweiterbar durch Bus-Module auf 4 Scharfschaltbereiche (16 L240/BS o<strong>der</strong> 4 L840/B), 80<br />

Mel<strong>der</strong>gruppen (davon max. 24 St. L240/BM1 (für Bewegungsmel<strong>der</strong> in Bus-Technik), max. 24 St. L240/MG2<br />

und/o<strong>der</strong> L840/MG4), 3 Relaismodule (L208/R) und Ausgabemodul (L208/A), 8 LED- o<strong>der</strong> LCD-Be<strong>die</strong>nteilen und<br />

serieller Schnittstelle. Scharfschalteinrichtung SafeKey integrierbar zur Verwaltung von 250 elektronischen<br />

Chipschlüsseln und Tastaturcodes. Die Verwaltung <strong>der</strong> Schlüssel und <strong>der</strong>en Berechtigungen erfolgt über das<br />

Zentralbe<strong>die</strong>nteil. Einbauplätze für TWG (AWUG, ISDN-AWUG o<strong>der</strong> AWAG) und 2 Akkus 12V/7Ah. Schärfungs-Bus-<br />

Module zum Anschluss von Scharfschalteinheiten nach Klasse C inkl. geistigem Verschluss. Programmierbar über<br />

LCD-Be<strong>die</strong>nteil und/o<strong>der</strong> PC/Notebook. Ereignisspeicher, Konfiguration und Wartungstätigkeiten über Drucker o<strong>der</strong><br />

PC protokollierbar. automatische Sommer-/Winterzeitumstellung, Wartungsintervall-Anzeige. Für VdS-Klassen A,<br />

B, C.<br />

• Anzahl <strong>der</strong> konventionellen Gruppen: 9<br />

Deutsche Zulassung VdS<br />

Ja<br />

4 Mel<strong>der</strong>gruppenbus-Modul<br />

VdS-Nr. Type<br />

199076<br />

L240<br />

Mel<strong>der</strong>gruppenmodul L840/MG4 zur Erweiterung <strong>der</strong> Zentrale um je 4 Mel<strong>der</strong>gruppen.<br />

Ein Gehäuse SAD ist erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Deutsche Zulassung VdS<br />

Ja<br />

ETIM-Artikelklasse: Gefahrenmeldezentrale<br />

eCl@ss: 27-39-02-90<br />

Die angegebenen Preise sind unverbindliche Berechnungsgrundlagen ohne MwSt.,<br />

<strong>die</strong>nen <strong>der</strong> Kalkulation und sind nicht für Endverbraucher bestimmt.<br />

URL<br />

URL<br />

Art-Nr.<br />

8301300<br />

Art-Nr.<br />

4810902<br />

ETIM-Artikelklasse: Be<strong>die</strong>n- und Anzeigegerät für Gefahrenmeldesystem<br />

eCl@ss: 27-14-31-43<br />

VdS-Nr. Type<br />

G 197110<br />

L840/MG4<br />

URL<br />

Art-Nr.<br />

1479730<br />

Preis/St.<br />

647,20<br />

Preis/St.<br />

665,00<br />

Preis/St.<br />

165,00<br />

215<br />

VPE<br />

1<br />

VPE<br />

1<br />

VPE<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!