25.02.2013 Aufrufe

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Informationen zur Installation von Endeinrichtungen<br />

Technischer Anhang<br />

Das öffentliche Telekommunikationsnetz <strong>der</strong> Deutschen Telekom endet mit <strong>der</strong> Abschlusseinrichtung. Bei analogen Wählanschlüssen (Telefonanschluss)<br />

wird <strong>die</strong>se Abschlusseinrichtung (Netzanschluss, NTA) einheitlich durch <strong>die</strong> 1. TAE mit integriertem passivem Prüfabschluss (PPA) realisiert. Übergangsweise<br />

kann <strong>die</strong> Abschlusseinrichtung auch als herkömmliche TAE-Dose mit nachgerüstetem PPA o<strong>der</strong> als TAE-Adapterdeckel mit integriertem PPA ausgeführt<br />

sein.<br />

Bei digitalen Wählanschlüssen (ISDN-Basisanschluss) wird <strong>die</strong> Abschlusseinrichtung, bestehend aus NTBA mit zwei integrierten IAE-Buchsen o<strong>der</strong> einer<br />

separaten IAE/UAE-Dose (ISDN-Anschluss-Einheit), von <strong>der</strong> Telekom installiert.<br />

Endeinrichtungen, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Bedingungen <strong>der</strong> Allgemeinen Anschalterlaubnis (AAE) erfüllen, wie z. B. Anschalteeinrichtungen und Endgeräte wie Telefone,<br />

darf je<strong>der</strong>mann, im Rahmen <strong>der</strong> zur Gewährleistung eines ordentlichen Fernmeldeverkehrs festgelegten Bedingungen des Bundesamtes für Post und<br />

Telekommunikation (BAPT) und des Bundesamtes für Zulassungen in <strong>der</strong> Telekommunikation (BTZ), errichten und betreiben.<br />

Voraussetzungen hierzu sind u. a.:<br />

• Die Endeinrichtung muss, einschließlich aller Endgeräte, auf ein Grundstück beschränkt sein.<br />

• Die Installationsarbeiten sind unter Beachtung <strong>der</strong> einschlägigen VDE-Bestimmungen, betreffend elektrische Sicherheit und elektrische<br />

Beeinflussung, technisch einwandfrei auszuführen.<br />

Beson<strong>der</strong>s zu beachten sind:<br />

• DIN 18015 Teil 1 „Elektrische Anlagen in Wohngebäuden“<br />

• VDE 0800 Teil 4 „Fernmeldetechnik Errichtung von Fernmeldelinien“<br />

Installation am analogen Wählanschluss<br />

Es muss sichergestellt sein, dass Endgeräte während ihres Gesprächszustandes nicht parallel geschaltet sind!<br />

Nach <strong>der</strong> Abschlusseinrichtung kann mit zusätzlichen Anschalteeinrichtungen wie TAE o<strong>der</strong> UAE eine Nachinstallation zum Anschluss weiterer Telefonapparate<br />

o<strong>der</strong> Zusatzgeräte vorgenommen werden.<br />

Konfiguration am analogen Wählanschluss<br />

Anschaltemöglichkeiten<br />

In <strong>der</strong> Nachinstallation sind mehrere TAE bzw. eine UAE einsetzbar. Es sind vorzugsweise Kabel mit 0,6 mm Leiter-Ø zu verwenden.<br />

TAE<br />

Für den richtigen Einsatz <strong>der</strong> TAE werden Ko<strong>die</strong>rungen verwendet, <strong>die</strong> für den Fernsprechbetrieb <strong>die</strong> Bezeichnung F und für den Nichtfernsprechbetrieb <strong>die</strong><br />

Bezeichnung N tragen.<br />

Anschaltbare Geräte für <strong>die</strong> Ko<strong>die</strong>rung F sind z. B.:<br />

• Telefon<br />

• MultiTel<br />

• Telefax mit Telefon<br />

• PC mit Telefon<br />

Anschaltbare Endgeräte für <strong>die</strong> Ko<strong>die</strong>rung N sind z. B.:<br />

• Telefax, Gruppe 3<br />

• Anrufbeantworter<br />

• Gebührenanzeiger<br />

• Modem<br />

• Wählgerät<br />

Fernmeldetechnik<br />

Montagevarianten<br />

Für <strong>die</strong> unterschiedlichen Installationsanfor<strong>der</strong>ungen werden TAE für Aufputz (Ap)- und Unterputz (Up)-Montage verwendet. Die einzelnen Bauformen<br />

werden durch <strong>die</strong> Norm DIN 41715 beschrieben.<br />

Die zu verwendenden Leerdosen für <strong>die</strong> Up-Ausführung sollten DIN 49073 entsprechen. Diese Dosen müssen mindestens 58 mm Innen-Ø aufweisen.<br />

263<br />

Technischer<br />

Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!