25.02.2013 Aufrufe

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wassermel<strong>der</strong> SWM 4/RN<br />

Besitzt einen potenzialfreien Relaisausgang als Wechsler, einen LED-Parallelausgang<br />

und eine Anzeige-LED. Der Mel<strong>der</strong> stellt sich bei Abtrocknung selbsttätig zurück.<br />

Versorgungsspannung: 10-23V DC.<br />

• Meldeart: Wasser<br />

Optischer Rauchmel<strong>der</strong> ORM 1003<br />

Optischer Rauchmel<strong>der</strong>. VdS-Nr. G 201060.<br />

• Meldeart: optisch • Mit Sockel<br />

Deutsche Zulassung VdS<br />

Ja<br />

Sicherheitstechnik<br />

Gefahrenmeldesysteme<br />

ETIM-Artikelklasse: Technischer Mel<strong>der</strong> für Gefahrenmeldesystem<br />

eCl@ss: 27-39-02-90<br />

Type<br />

SWM4/RN<br />

ETIM-Artikelklasse: Automatischer Brandmel<strong>der</strong><br />

eCl@ss: 27-14-40-10<br />

VdS-Nr. Type<br />

G 201060<br />

ORM1003<br />

Mel<strong>der</strong>sockel E 1000BREL12NL<br />

ETIM-Artikelklasse: Sockel für automatische Brandmel<strong>der</strong><br />

eCl@ss: 27-14-40-08<br />

Für Rauchmel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Serie 1000. Ermöglicht den Anschluss <strong>der</strong> VdS-zugelassenen<br />

Brandmel<strong>der</strong> an <strong>die</strong> Einbruchmeldezentralen in 12V-Technik. Durch <strong>die</strong><br />

Selbstrücksetzfunktion des Sockels braucht nach einer Alarmauslösung <strong>der</strong> Mel<strong>der</strong><br />

nicht spannungsfrei geschaltet werden.<br />

• Montageart: Deckenaufbau • Deutsche Zulassung VdS<br />

Rauchmel<strong>der</strong> RM/A 2.1<br />

Optischer Heimrauchmel<strong>der</strong>, mit 9V-Batterie. Pulsieren<strong>der</strong> Signalton, ca. 85dB(A).<br />

Kann wahlweise als Einzelgerät betrieben werden o<strong>der</strong> über das Kontaktmodul<br />

KM/E1.1 mit an<strong>der</strong>en Heimrauchmel<strong>der</strong>n (bis zu 40 Stück) und Signalgebern (z.B.<br />

Sirene) vernetzt werden.<br />

• Meldeart: optisch • Mit Sockel<br />

Deutsche Zulassung VdS<br />

Ja<br />

Type<br />

E1000BREL12NL<br />

ETIM-Artikelklasse: Automatischer Brandmel<strong>der</strong><br />

eCl@ss: 27-14-40-10<br />

VdS-Nr. Type<br />

G 202062<br />

RM/A2.1<br />

Die angegebenen Preise sind unverbindliche Berechnungsgrundlagen ohne MwSt.,<br />

<strong>die</strong>nen <strong>der</strong> Kalkulation und sind nicht für Endverbraucher bestimmt.<br />

URL<br />

URL<br />

URL<br />

URL<br />

Art-Nr.<br />

1479060<br />

Art-Nr.<br />

1479368<br />

Art-Nr.<br />

1479369<br />

Art-Nr.<br />

8921015<br />

Preis/St.<br />

82,00<br />

Preis/St.<br />

50,50<br />

Preis/St.<br />

31,90<br />

Preis/St.<br />

35,30<br />

241<br />

VPE<br />

1<br />

VPE<br />

1<br />

VPE<br />

1<br />

VPE<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!