25.02.2013 Aufrufe

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

IMELCO – die europäische Elektro-Großhandelsgruppe der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technischer<br />

Anhang<br />

Technischer Anhang<br />

Fernmeldetechnik<br />

TAE<br />

Durch den Einsatz <strong>der</strong> 1. TAE wird ein optisch sowie elektrisch eindeutiger Netzabschluss <strong>der</strong> Telekom erreicht. An <strong>der</strong> 1. TAE stehen Steckmöglichkeiten<br />

für den Anschluss eines Telefons und zweier Zusatzgeräte zur Verfügung.<br />

Merkmale<br />

Die TAE-Steckverbindung ist in <strong>der</strong> DIN 41715 genormt. Diese Norm umfasst u. a. <strong>die</strong> Buchse und den zugehörigen Stecker.<br />

Die TAE-Buchse enthält 3 Paare gegenüberliegen<strong>der</strong> Kontaktfe<strong>der</strong>n, von denen 2 als Öffner ausgebildet sind.<br />

Die Öffner bewirken bei nicht eingestecktem Stecker eine Weiterführung von La und Lb über a2/b2 zu einer weiteren Anschalteeinrichtung. Durch Einstecken<br />

des Steckers trennen <strong>die</strong> Öffner <strong>die</strong> nachfolgende Anschalteeinrichtung ab.<br />

Darstellung einer Installation mit TAE für einen Wählanschluss<br />

Durch das Stecken eines TAE-Steckers in <strong>die</strong> F-Buch- se einer TAE werden <strong>die</strong> nachfolgenden Anschalteeinrichtungen abgeschaltet.<br />

La, Lb = Fernsprechleitung, ankommend<br />

a2, b2 = Fernsprechleitung, weiterführend<br />

E = Erdanschluss<br />

W = Anschluss für W-A<strong>der</strong>-Funktion<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!