27.02.2013 Aufrufe

Magazin 198106

Magazin 198106

Magazin 198106

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innenminister Dr. Möcklinghoff informierte sich<br />

Niedersachsens Innenminister Dr. Egbert<br />

Möcklinghoff besichtigte anläßlich<br />

eines ganztägigen Besuches des Landkreises<br />

Vechta auch die BVS-Wanderausstellung<br />

• Kinder malen Katastrophen-<br />

und Selbstschutz " in der Eingangshalle<br />

der Kreisverwaltung Vechta.<br />

BVS-Dienststellenleiter Heinz-Günter<br />

Freese, Oldenburg, begrüßte den Minister<br />

sowie Heike Albers, Abteilungsdi-<br />

Heinrich Fittger<br />

verabschiedet<br />

Am 26. März 1981 wurde der langjährige<br />

ehrenamtliche Fachbearbeiter<br />

.Schutzraumbau" der BVS-Dienststelle<br />

Hannover, Architekt Heinrich Filtger, mit<br />

Erreichen der Altersgrenze verabschiedet.<br />

Filtger war einer der dienstältesten ehrenamtlichen<br />

BVS-Mitarbeiter. Er stellte<br />

sich bereits 1954 dem damaligen BLSV<br />

tür eine Mitarbeit zur Verfügung. Neben<br />

seinen Aufgaben als Fachbearbeiter war<br />

er darüber hinaus auch als Bauberater<br />

tätig .<br />

In Anerkennung und Würdigung seiner<br />

Verdienste wurde ihm vom Präsidenten<br />

des BVS die BVS-Ehrennadel verliehen ,<br />

die ihm Dienststellenleiter Koy bei seiner<br />

Verabschiedung zusammen mit einer<br />

Dankurkunde überreichte.<br />

rektorin bei der Bezirksregierung Weser­<br />

Ems, Oberkreisdirektor Bitter, Landrat<br />

Krapp und leitende Beamte der Verwaltung<br />

.<br />

Bei einem Rundgang zeigte sich der Minister<br />

von den ausgestellten Bildern<br />

sehr angetan . Er hoffe, daß viele Bürger<br />

die Gelegenheit wahrnehmen und die<br />

Ausstellung besuchen werden.<br />

Nlederaachsena Innenminister<br />

Dr. Egbeft<br />

MöckllnghoH (links)<br />

.... .,...'" und Oberkr.Isdlrektor<br />

Bitter bel uchten die<br />

BVS-Aulltellung.<br />

Als Nachfolger von Heinrich Fittger wurde<br />

Architekt Karl Kiltelmann in sein Amt<br />

als Fachbearbeiter "Schutzraumbau"<br />

eingeführt.<br />

MdB Dr. Emmerlich besuchte<br />

BVS·Dienststelie Osnabrück<br />

Am 28. April 1981 besuchte Bundestagsabgeordneter<br />

Dr. Alfred Emmerlieh<br />

(SPD) die BVS-Dienststelle Osnabrück.<br />

Im Gespräch mit Dienststellenleiter Werner<br />

Köster und Fachbearbeiter Klaus<br />

Bretz ließ sich Dr. Emmerlieh über die<br />

Aufgaben des BVS und die Möglichkeiten<br />

zur Durchführung von Veranstaltungen<br />

der Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

sowie über die Zusammenarbeit<br />

mit den Katastrophenschutz-Organisationen<br />

informieren. Besonders interessier-<br />

ten den Abgeordneten die Themen<br />

• Selbstschutz" und • Schutzraumbau ".<br />

Ein weiteres Gespräch, an dem alle Mitarbeiter<br />

der BVS-Dienststelle teilnehmen<br />

sollen, wurde für den Herbst 1981 vereinbart.<br />

Gemeindeverwaltung übte<br />

Mit einer von der üblichen Schreibtischarbeit<br />

weit entfernten Tätigkeit beschäftigten<br />

sich im April drei Tage lang die<br />

Bediensteten der Gemeindeverwallung<br />

Rhanderfehn, Westoverdingen und<br />

Moormerland: Im Rahmen der Ausbildung<br />

im Behördenselbstschutz vermittelte<br />

der BVS praktische Kenntnisse im<br />

Brandschutz, in der Bergung und im Sanitätsdienst.<br />

Das erlernte Wissen stellten<br />

die Teilnehmer im Anschluß an die Ausbildung<br />

bei einer Übung unter Beweis.<br />

Nachrufe<br />

Im Alter von 68 Jahren verstarb am<br />

3. Mai 1981 nach schwerer Krankheit<br />

der BVS-Beauftragte für den Landkreis<br />

Goslar<br />

Helnz Zieserner<br />

Er gehörte dem Verband seit 25 Jahren<br />

an. Bis zum 31 . Dezember 1979 war er<br />

als ehrenamtlicher Dienststellenleiter in<br />

Goslar tätig und wurde danach zum<br />

BVS-Beauftragten des Landkreises<br />

Goslar berufen.<br />

Die haupt- und ehrenamIlichen Mitarbeiter<br />

der BVS-Landesstelle Niedersachsen<br />

werden seiner gedenken.<br />

Am 27. April 1981 verstarb der ehemalige<br />

Leiter des Amtes für zivile Verteidigung<br />

und Feuerwehrwesen bei der<br />

Stadt Celle<br />

Kurt l ied!<br />

Neben seinen Amtsaufgaben war der<br />

Verstorbene als Selbstschutz-Sachbearbeiter<br />

tätig und hat durch sein unermüdliches<br />

Engagement entscheidend mit dazu<br />

beigetragen , daß die Stadt Celle neben<br />

Düsseldorf und Neckarsulm als<br />

bundesweite Modellstadt benannt wurde.<br />

Seinem ständigen Bemühen , zusammen<br />

mit dem BVS den Selbstschutzgedanken<br />

mit Leben zu erfüllen,<br />

ist es zu verdanken, daß die Stadt Celle<br />

im Bereich des Selbstschutzes als vorbildlich<br />

anzusehen ist.<br />

Aufgrund seiner Erfahrungen wirkte er<br />

auch als Referent bei Informationsseminaren<br />

an der BVS-Schule in Voldagsen<br />

mit.<br />

ZS·MAGAZIN 6/81 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!