27.02.2013 Aufrufe

Magazin 198106

Magazin 198106

Magazin 198106

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als interessierte Beobachter waren<br />

rechtzeitig zum WeUkampfbeginn Bundestagsabgeordneter<br />

Rudolf Seiters und<br />

Oberkreisdirektor Friedel Brümmer erschienen,<br />

die damit erneut ihre Verbundenheit<br />

mit dem THW unter Beweis<br />

stellten und sich zufrieden über die dargebrachten<br />

Leistungen der Helfer<br />

zeigten.<br />

Jede Gruppe mußte einen "Verletzten"<br />

auf der Trage einbinden, ihn vom Wagendach<br />

eines GKW ablassen und dann<br />

über und durch die errichteten Objekte<br />

und Hindernisse transportieren, wobei<br />

im Kriechgang - als schwierigstem Teil<br />

34 ZS-MAGAZIN 6/81<br />

Die em.ländllchen<br />

THW-Omverbände<br />

zeigten a"läßllch der<br />

Selbstachutzwoche In<br />

Papenburg Ihr. Elnaatz1ehrzeuge.<br />

Praktische Demonstra-<br />

1Ionen, wie hier mft<br />

dem Gesteln.bohrhammer.<br />

unterstrichen<br />

die Vielseitigkeit des<br />

THW.<br />

Der THW-Ortsverband<br />

Mappen er.telft.<br />

Obungsmäßlg einen<br />

Sell-Hängesteg.<br />

der Übung - Stahlträger mit dem Brennschneidgerät<br />

zu durchtrennen und Holzbalken<br />

zu durchsagen waren. Der THW­<br />

OV Nordhorn erzielte nach spannendem<br />

Kampf das beste Ergebnis.<br />

Die überaus erfolgreiche Übung und<br />

Selbstdarstellung war nur durch beträchtliche<br />

finanzielle Zuweisungen des<br />

Landkreises Emsland möglich geworden,<br />

wofür sich THW-Kreisbea"hragter<br />

Alois Büring bei Oberkreisdirektor Brümmer<br />

herzlich bedankte, der abschließend<br />

resümierte : "Man kann diese Leistung<br />

der freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer<br />

gar nicht hoch genug einschätzen."<br />

R. B.<br />

THW baute rustikale<br />

Fußgängerbrücke<br />

In Zusammenarbeit mit der Försterei,<br />

der Gemeinde Beckedorf und dem Landesverwaltungsamt<br />

für Bodenforschung<br />

übernahm der THW-OV Stadthagen im<br />

Rahmen der Ausbildung "Stege- und<br />

Brückenbau" die Aufgabe, eine rustikale<br />

Fußgängerbrücke zur Überwindung eines<br />

Bachlaufes am Waldeingang zur<br />

Burganlage "Heisterberg" zu erstellen.<br />

Die 35 Meter lange Brücke wurde auf<br />

dem Übungsgelande des Ortsverbandes<br />

in maßgerechter Arbeit im Rohkonzept<br />

zusammengebaut, wieder zerlegt und an<br />

einem Wochenende vor Ort aufgebaut.<br />

Die zur Verstrebung benötigten Stämme<br />

wurden an Ort und Stelle im Wald geschlagen<br />

und verarbeitet. Insgesamt war<br />

es eine handwerklich-technische Meisterleistung<br />

des THW-OV Stadthagen,<br />

die den Helfern großen Spaß gemacht<br />

hat.<br />

Hohe Auszeichnung für<br />

Friedrich Beckmann<br />

Für sein 25jähriges Wirken im Katastrophenschutz<br />

- davon zwölf Jahre beim<br />

DRK und 13 Jahre beim THW - erhielt<br />

THW-Ortsbeauftragter Friedrich Beckmann,<br />

Springe, aus der Hand von Kreisdirektor<br />

Kunze, Landkreis Hannover, die<br />

Verdienstmedaille des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Beckmann trat 1967 dem THW bei und<br />

baute zielstrebig und mit großem persönlichen<br />

Einsatz den Ortsverband<br />

Springe auf, der heute im THW-Landesverband<br />

Niedersachsen einen guten Ruf<br />

genießt. Großen Anteil an der ehrenamtlichen<br />

Arbeit des Jubilars hat seit über<br />

zwanzig Jahren seine Ehefrau Karin, die<br />

dafür neben herzlichen Dankesworten<br />

vom niedersächsischen THW-Landesbeauftragten<br />

Dipl.-Ing. Eckhard Leiser<br />

einen Frühlingsstrauß erhielt.<br />

THW-ortsbeauftragter Beckmann (BIldmitte)<br />

wurde mit der Verdlenitmedaille des Verdienst·<br />

orden. der BundesrepublIk Deutschland ausgezeichnet.<br />

THW-Landesbeauftragter leiser überreicht.<br />

der Gattin des Geehrten, die groBen AnteU<br />

an der ehrenamtlichen Arbeit Ihr •• Mann.,<br />

hat, einen Blumenstrauß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!