27.02.2013 Aufrufe

Das Fach Arbeitslehre - Schule Tegelweg

Das Fach Arbeitslehre - Schule Tegelweg

Das Fach Arbeitslehre - Schule Tegelweg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CURRICULUM ARBEITSLEHRE / GRUNDKURSE<br />

Bauwerken berücksichtigt werden müssen. (s.o.; Versuch: „Bolzenbrecher“)<br />

2.4.4.3 Der Bimetallstreifen besteht aus zwei verschiedenen Metallen und biegt<br />

sich bei Erwärmung nach oben oder nach unten<br />

2.4.4.4 Bimetallschalter kommen in vielen Haushaltsgeräten vor<br />

2.5 Arbeitstugenden<br />

2.5.1 Die Schüler sollen lernen, das Versuchsmaterial für die Experimente<br />

selbstständig zum Gruppentisch zu holen und zur Aufbewahrung zurück zu<br />

bringen<br />

2.5.2 Die Schüler sollen mit dem Versuchsmaterial pfleglich umgehen<br />

2.5.3 Die Schüler sollen ihren Gruppentisch ordentlich und übersichtlich gestalten<br />

2.5.4 Die Schüler sollen sorgfältig und genau arbeiten<br />

2.5.5 Die Schüler sollen zusammen arbeiten und sich gegenseitig helfen<br />

2.6 Sicherheit<br />

2.6.1 Die Schüler sollen ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten entwickeln<br />

2.6.2 Sie ziehen ein Stromkabel nur am Stecker aus der Steckdose<br />

2.6.3 Sie bewegen sich langsam und vorsichtig und halten Abstand, wenn ein<br />

Bunsenbrenner auf dem Gruppentisch in Gebrauch ist<br />

2.6.4 Sie legen das Versuchsmaterial und die Messgeräte so auf den Tisch, dass<br />

sie nicht rollen oder fallen können<br />

2.7 Ästhetik, Qualität und Funktion<br />

2.7.1 Die Schüler überprüfen selbst, ob ihre Versuchsanordnung den gestellten<br />

Anforderungen entspricht<br />

2.7.2 Die Schüler beurteilen ihre Produkte in Hinsicht auf die Funktion, das<br />

Aussehen, den Spielwert und die Preiswürdigkeit<br />

2.8 Anwendungsbeispiele<br />

2.8.1 zu „ Stromkreis“: Hebelschalter, Taster, Geschicklichkeitsspiel „Die ruhige<br />

Hand“ (Wellenreiten), Spiel „Die ruhige Hand II“ (Geschicklichkeitsspiel mit<br />

Ringösen in Parallelschaltung), Beleuchtung eines Hauses aus Pappe<br />

2.8.2 zu „Ausdehnung“: Bimetallschalter<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!