27.02.2013 Aufrufe

LAS 07 (170213) - Lippstadt am Sonntag

LAS 07 (170213) - Lippstadt am Sonntag

LAS 07 (170213) - Lippstadt am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lippstadt</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Seite 19<br />

<strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 ANZEIGEN<br />

Hochwertige Bett-Matratzen-Kombination<br />

Nach langer Vorbereitungszeit und ausgiebigem Test Entscheidung<br />

im Sinne der Bewohner und des Pflegepersonals getroffen<br />

<strong>Lippstadt</strong>-Bad Waldliesborn. Einen<br />

neuen Meilenstein in der Entwicklung<br />

des Hauses und ein neues<br />

Alleinstellungsmerkmal hat<br />

jetzt das Senioren- und Pflegeheim<br />

Residenz mit der Anschaffung<br />

von 75 modernsten Betten<br />

inklusive Matratzen und Nachttischen<br />

gesetzt. Nach langer Vorbereitungszeit<br />

und ausgiebigem Test<br />

unterschiedlicher Betten und Matratzen<br />

fiel die Entscheidung, an<br />

der auch die Mitarbeiter und Bewohner<br />

beteiligt waren, zu Gunsten<br />

des heimischen Betten-Herstellers<br />

FMB Care GmbH.<br />

„Wir erhoffen uns von der räumlichen<br />

Nähe natürlich auch einen<br />

zügigen Service, wenn es einmal<br />

zu Reparaturen etc. kommen sollte“,<br />

betont Dr. Martin Krane, Geschäftsführer<br />

des Senioren- und<br />

Pflegeheims Residenz. „Die sehr<br />

hochwertige dreischichtige Matratze<br />

trägt hoffentlich ihr übriges<br />

dazu bei, dass es unseren Bewohnern<br />

an nichts fehlt. Die Matratze<br />

ist geeignet zur Schmerztherapie<br />

und hat eine Zulassung als Anti<br />

Dekubitus Therapie System bis<br />

Stadium 4 (nach Prof. Seiler)“, ergänzt<br />

Heimleiter Detlef Grawe.<br />

Vor dem Kauf wurden über zehn<br />

Matratzen getestet und alle Testpersonen<br />

sprachen sich einmütig<br />

für das jetzt angeschaffte Modell<br />

aus.<br />

Das Pflegebett Belvita Allova mit<br />

einem Verstellbereich von 25 bis<br />

80 cm Höhe schafft den Spagat<br />

zwischen ergonomischer Arbeitshöhe<br />

von 80 cm für das Pflegepersonal<br />

und einer Tieflagerung von<br />

25 cm zur Sturzprophylaxe mit<br />

dem d<strong>am</strong>it verbundenen hohen<br />

Sicherheitsgefühl für den Bewohner<br />

beim Schlafen.<br />

Die Liegefläche ist in vier Bereiche<br />

geteilt, eine Verstellung der<br />

Rückenlehne mit Rückenlehnenrückzug,<br />

des Oberschenkelteils<br />

und der Liegefläche erfolgt elekromotorisch.<br />

Die Unterschenkellehne<br />

kann zudem manuell über eine<br />

Feinrastung verstellt werden.<br />

Die gewählte Zusatzoption der<br />

geteilten Seitensicherung erlaubt<br />

nicht nur einen zusätzlichen<br />

Schutz gegen den Sturz aus dem<br />

Bett, sondern gibt zudem die<br />

Möglichkeit, dass der Knaufbereich<br />

aktiv zum Aufstehen oder<br />

Hinsetzen auf das Bett genutzt<br />

werden kann. Durch die ebenfalls<br />

als Extra gewählte Schwenkfunktion<br />

können Menschen, die im<br />

Bett liegen, in eine Sitzposition<br />

gebracht werden.<br />

Dies ist zum Beispiel sehr angenehm<br />

zum Fernsehen oder auch<br />

zum Essen einnehmen, wenn dieses<br />

im Bett geschehen soll. Für alle<br />

Betten gibt es Verlängerungen,<br />

die die Liegefläche bis auf 2,10<br />

Meter vergrößern, sodass auch<br />

körperlich große Menschen hier<br />

Wenn das Bett<br />

von Elli Strot -<br />

kötter heruntergefahren<br />

ist, besteht<br />

guter Fallschutz.<br />

bequem liegen können.<br />

Neben den Belvita Allova Betten<br />

wurden für spezielle Pflegeanforderungen<br />

drei Komfortbetten erworben,<br />

die überbreit sind und für<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Martin Krane<br />

(l.) und Heimleiter<br />

Detlef Grawe<br />

stellten eines der<br />

neuen Betten in<br />

seiner höchsten<br />

Form vor, wodurch<br />

dem Pflegepersonal<br />

die<br />

Arbeit erleichtert<br />

wird.<br />

Personen mit bis zu 250 kg Körpergewicht<br />

zugelassen sind.<br />

„Hiermit sind wir für alle Eventualitäten<br />

gerüstet“, macht Heimleiter<br />

Grawe deutlich.<br />

Die edlen Standfußverkleidungen<br />

aller Betten in einer hochwertigen<br />

Alu/Holz-Kombination sorgen für<br />

ein ansprechendes und wohnliches<br />

Design.<br />

Die neuen Pflegebetten werden<br />

nicht nur allen Anforderungen der<br />

Pflege und des Wohlgefühls gerecht,<br />

sondern entsprechen auch<br />

allen technischen Anforderungen<br />

der neuen DIN Norm.<br />

Als die neuen Betten den Bewohnern<br />

vorgestellt wurden, war<br />

sofort klar, dass diese es aufgrund<br />

der hochwertigen Ausstattung<br />

und besonderen Funktionalitäten<br />

kaum abwarten konnten,<br />

endlich in den neuen Betten liegen<br />

beziehungsweise schlafen<br />

zu können.<br />

Die neuen Nachttische wurden<br />

ebenfalls mit kleinen Besonderheiten<br />

als Sonderanfertigungen im<br />

gleichen Dekor gebaut. Werner<br />

Marx vom Heimbeirat berichtete,<br />

dass er hervorragend in dem neuen<br />

Bett schläft“. Elisabeth Cicic,<br />

ebenfalls Mitglied im Beirat, lobt<br />

speziell die neuen Matratzen.<br />

Mitarbeiter, Heimleitung und Geschäftsführung<br />

sind stolz darauf,<br />

dass die Bewohnerinnen und<br />

Bewohner aufgrund der hochwertigen<br />

Bett-Matratzen-Kom bi na -<br />

tion, die nach eigenen Aussagen<br />

im Kreis Soest einmalig ist, in der<br />

Residenz bestens untergebracht<br />

sind.<br />

Entsorgung von Speiseresten<br />

und Friteusenfett<br />

GEISENDRESS<br />

Entsorgung<br />

H<strong>am</strong>mersenstr. 74<br />

33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Telefon (0 52 42) 5 69 76<br />

· Lüftung · Service<br />

Heizung · Bäder · Solar<br />

Mail: info@stukenkemper.de<br />

LICHT + TECHNIK!<br />

Brandmeldetechnik<br />

Einbruchmeldetechnik<br />

Kreative Lichttechnik<br />

Elektroinstallation<br />

Videotechnik<br />

Am Wittekindstr. Pulverhäuschen 5, <strong>Lippstadt</strong> 2, <strong>Lippstadt</strong><br />

Tel. (0 29 41) 96 33-0, Fax: 96 33 20<br />

E-Mail: info@elektro-ostk<strong>am</strong>p.de<br />

Keppel & Kompagnon<br />

Produkt +Service für Pflege + Hygiene<br />

Ihr kompetenter Partner für Hauswirtschafts-, Pflegeund<br />

Klinikbedarf aller Art wie: Wasch- und Reinigungsmittel,<br />

Desinfektionsmittel, Inkontinenzpflegemittel,<br />

Medizin-, Papier- und Hygieneprodukte. Fachkundige<br />

Beratung durch zertifizierte Mitarbeiter vor Ort.<br />

33803 Steinhagen, Waldbadstraße 24-26,<br />

Tel.: 05204/998-288, Fax: 998-289 www.keppel-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!