27.02.2013 Aufrufe

LAS 07 (170213) - Lippstadt am Sonntag

LAS 07 (170213) - Lippstadt am Sonntag

LAS 07 (170213) - Lippstadt am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lippstadt</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Seite 3<br />

<strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 LOKALES<br />

Zertifikat für Unternehmen<br />

Kreis Soest. Die Vereinbarkeit von<br />

F<strong>am</strong>ilienleben und echten Karrierechancen<br />

wird auch in den<br />

Unternehmen im Kreis Soest immer<br />

mehr zur Schlüsselfrage für<br />

die Rekrutierung und Bindung<br />

von Fachkräften. Vor diesem<br />

Hintergrund wurde im Jahr 2010<br />

erstmalig das Zertifikat „F<strong>am</strong>ilienfreundliches<br />

Unternehmen im<br />

Kreis Soest“ verliehen. Die Initiative<br />

wird 2013 fortgeführt.<br />

Mehr als 20 Unternehmen haben<br />

dieses Zertifikat bereits erworben.<br />

D<strong>am</strong>it fiel die Idee des Themenforums<br />

„F<strong>am</strong>ilienfreundliche Unternehmen“<br />

im Rahmen der Lokalen<br />

Bündnisse für F<strong>am</strong>ilie im Kreis<br />

Soest auf fruchtbaren Boden.<br />

„Untersuchungen belegen, dass<br />

Regionen mit f<strong>am</strong>ilienfreundlichen<br />

Bedingungen sowohl eine<br />

hohe Geburtenrate als auch stabile<br />

F<strong>am</strong>ilienkonstellationen und<br />

F<strong>am</strong>ilienfreundlichkeit sichert qualifizierte Fachkräfte<br />

günstige Altersstrukturen aufweisen.<br />

D<strong>am</strong>it wird das Thema auch<br />

im Kreis Soest zu einem wichtigen<br />

Standortfaktor“, meint Kirsten<br />

Tischer, Prokuristin der wfg Wirtschaftsförderung<br />

Kreis Soest<br />

GmbH. Mit dem Zertifikat werde<br />

den lokalen Unternehmen ein Beratungsangebot<br />

zur f<strong>am</strong>ilienbewussten<br />

Personalpolitik angeboten.<br />

F<strong>am</strong>ilienfreundlichkeit schaffe<br />

nicht nur für die Mitarbeiter, sondern<br />

auch für die teilnehmenden<br />

Unternehmen positive Effekte. Sie<br />

erhöhe die Arbeits-Effizienz und<br />

könne Kosten senken, sie verringere<br />

unternehmerische Risiken<br />

und sichere Arbeitsplätze.<br />

„Gleichzeitig profitieren die<br />

Unternehmen von einem besseren<br />

Image vor allem als Maßnahme<br />

gegen den zunehmenden<br />

Fachkräftemangel“, ergänzt Chri-<br />

stine Theiler-Hemmer, Wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin von<br />

Competentia.NRW, Kompetenzzentrum<br />

Frau & Beruf Hellweg-<br />

Hochsauerland.<br />

Die Eigenleistung der Unternehmen<br />

ist nach Beschäftigtenanzahl<br />

gestaffelt und liegt zwischen 250<br />

und 1.500 Euro. Das Anmeldeformular<br />

(Zertifizierungsvertrag)<br />

steht im Netz unter www.f<strong>am</strong>ilieim-kreis-soest.de<br />

zum Download<br />

bereit (Anmeldeschluss ist der 31.<br />

März). Ein Selbst-Check bietet einen<br />

ersten Eindruck, welche<br />

Maßnahmen zum Unternehmen<br />

passen könnten.<br />

Der Zeitplan für die Zertifizierung<br />

2013 sieht drei Impulsveranstaltungen<br />

vor. Dabei stellen Experten<br />

verschiedene Handlungsfelder<br />

vor, die für die Unternehmen<br />

eine Rolle spielen. Diese haben<br />

zudem die Gelegenheit, sich in-<br />

Schwerpunkt Sozialpolitik<br />

SPD im Kreis Soest traf sich zum Jahresauftakt<br />

Kreis Soest. Ein „volles Haus“<br />

konnte Marlies Stotz MdL, Vorsitzende<br />

der SPD im Kreis Soest zur<br />

ersten Sitzung im neuen Jahr begrüßen.<br />

Im SPD-Büro des Ortsvereins<br />

Bad Sassendorf traf sich<br />

der Vorstand, um die Aktivitäten<br />

für 2013 vorzubereiten. Dabei<br />

stand natürlich die Bundestagswahl<br />

<strong>am</strong> 22. September im Mittelpunkt<br />

der Arbeit.<br />

Wolfgang Hellmich, seit Juni<br />

2012 Mitglied des Bundestages,<br />

berichtete über die Schwerpunkte<br />

seiner Tätigkeit. Neben Fragen<br />

der Sicherheits- und Verteidigungspolitik<br />

– Hellmich ist Mitglied<br />

des Verteidigungsausschus-<br />

ses – legte er den Schwerpunkt<br />

auf die Sozialpolitik: „Die jüngsten<br />

Veröffentlichungen über die<br />

fehlerhafte Wirkung der F<strong>am</strong>ilienpolitik<br />

macht deutlich, dass die<br />

Schwerpunkte anders gesetzt<br />

werden müssen. Im Mittelpunkt<br />

stehen die Interessen und die Zukunft<br />

der Kinder, die Vereinbarkeit<br />

von Beruf und F<strong>am</strong>ilie und eine<br />

gute Kinderbetreuung. Darauf<br />

kommt es an.“<br />

Positiv konnte er berichten, dass<br />

ihm die BIMA zugesagt habe, sich<br />

schnell um die Sicherung des<br />

Denkmals „Französische Kapelle“<br />

in der Ad<strong>am</strong>-Kaserne in Soest<br />

zu kümmern. Durch Wasserschä-<br />

den unter dem undichten Dach<br />

gerate das Denkmal in akute Gefahr.<br />

„Dies wäre auch ein Beitrag<br />

zum 50. Jahrestag der deutschfranzösischen<br />

Freundschaft, die<br />

wir vor kurzem mit einem Festakt<br />

zum 50. Jahrestag des Elysee-Vektrages<br />

gefeiert haben“, erklärt er.<br />

Aber auch die Situation in den<br />

Pflegeberufen von ihrer Arbeitsbelastung<br />

bis zur Lage in den<br />

Krankenhäusern werden die Sozialdemokraten<br />

auf die Tagesordnung<br />

setzen. Unter dem Vorsitz<br />

der SPD-Kreistagsabgeordneten<br />

Susanne Helfrich wird eine Arbeitsgruppe<br />

konkrete Vorschläge<br />

erarbeiten.<br />

tensiv mit anderen Teilnehmern<br />

auszutauschen. So können sie ihre<br />

eigene Position überprüfen und<br />

Inspirationen für neue Ideen s<strong>am</strong>meln.<br />

D<strong>am</strong>it ist der Prozess nicht<br />

beendet. Eine Zertifizierungsberaterin<br />

unterstützt direkt im<br />

Unternehmen fachkundig und<br />

individuell bei der Bestandsaufnahme<br />

und Weiterentwicklung<br />

f<strong>am</strong>ilienfreundlicher Maßnahmen.<br />

Anschließend präsentieren<br />

Unternehmensvertreter die Maßnahmen<br />

einer Fach-Jury. Bei Erfüllung<br />

der Kriterien wird in einer<br />

separaten öffentlichen Veranstaltung<br />

das Zertifikat „F<strong>am</strong>ilienfreundliches<br />

Unternehmen im<br />

Kreis Soest“ für zwei Jahre verliehen.<br />

Weitere Informationen erteilen<br />

Kirsten Tischer (Tel. 02921/<br />

303479) und Christine Theiler-<br />

Hemmer (Tel. 02921/302025).<br />

Vorsitzende Marlies<br />

Stotz (MdL)<br />

und Wolfgang<br />

Hellmich (MdB)<br />

trafen sich mit<br />

den Mitgliedern<br />

des Vorstands der<br />

SPD im Kreis<br />

Soest.<br />

Änderungen<br />

beim Minijob<br />

Kreis Soest. Seit dem 1. Januar<br />

gibt es einige rechtliche Veränderungen<br />

für Minijobber. Was dies<br />

konkret heißt und welche Auswirkungen<br />

die Veränderungen<br />

auch auf den Leistungsbezug des<br />

SGB II haben, wird bei einer Informationsveranstaltung<br />

<strong>am</strong> 20.<br />

Februar im Paradieser Weg 2 vorgestellt.<br />

Fachleute des Jobcenters,<br />

der Deutschen Rentenversicherung<br />

sowie des Kompetenzzentrums<br />

Frau und Beruf<br />

erläutern den Kunden des Jobcenters<br />

die Veränderungen und<br />

ihre Auswirkungen. Interessierte<br />

SGB-II-Empfänger, die an der<br />

zweistündigen Veranstaltung teilnehmen<br />

möchten, erhalten weitere<br />

Informationen bei Ulrike<br />

Varnholt (Tel. 02921/106260).<br />

Pflegestern für Personen, die Angehörige oder Bekannte pflegen<br />

Kreis Soest. Wie bereits in den<br />

vergangenen Jahren möchte die<br />

Pflegekonferenz des Kreises Soest<br />

unter der Leitung von Vizelandrätin<br />

Irmgard Soldat auch 2013<br />

Menschen im Kreis Soest, die Angehörige,<br />

Nachbarn oder Freunde<br />

zu Hause unter großem persönlichen<br />

Einsatz pflegen, mit dem<br />

- Anzeige -<br />

Pflegestern auszeichnen. Ferner<br />

soll ihnen mit einem an den individuellen<br />

Bedürfnissen ausgerichteten<br />

Sachpreis im Wert von<br />

150 Euro Zeit zur Entspannung<br />

geschenkt werden. Die Anerkennung<br />

wird <strong>am</strong> Donnerstag, 2.<br />

Mai, im Rahmen einer Pflegekonferenz<br />

ausgesprochen. Stellver-<br />

tretend für alle Pflegenden sollen<br />

zehn Mitmenschen aus dem Kreis<br />

Soest, die Angehörige oder Bekannte<br />

versorgen, gewürdigt werden.<br />

Vorschläge an die Geschäftsstelle<br />

der Pflegekonferenz können<br />

noch bis spätestens 24.<br />

Februar 2013 eingereicht werden.<br />

Im Internet steht der Vordruck als<br />

PDF-Dokument unter „Aktuelles“<br />

auf der Website www.kreissoest.de/pflegeatlas<br />

bereit. Für<br />

Fragen steht Holger Schubert von<br />

der Geschäftsstelle der Pflegekonferenz<br />

(Tel. 02921/302930, E-<br />

Mail: holger.schubert@kreissoest.de)<br />

zur Verfügung.<br />

www.lp<strong>am</strong>sonntag.de<br />

– Barzahlung –<br />

Wir wissen Ihr<br />

Gold zu schätzen!<br />

Schmuck-Umarbeitung<br />

Entdecken und Erleben<br />

Ihr Spezialist<br />

für Städtereisen<br />

Unsere beliebten Sonderreisen<br />

ISTANBUL (TÜRKEI)<br />

Termin 29.05. bis 02.06.2013 nur noch wenige Plätze<br />

HOTEL ERBOY 3<br />

Nur wenige Gehminuten zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten<br />

Istanbuls. Mitten drin und dennoch ruhig gelegen Dachrestaurant mit<br />

herrlichem Panor<strong>am</strong>ablick auf den Bosporus. Inklusive Frühstücksbuffet.<br />

4 Nächte Komplettangebot nur € 498<br />

BRESLAU (POLEN)<br />

...begleitete Sonderreise 04.<strong>07</strong>. bis <strong>07</strong>.<strong>07</strong>.13<br />

HOTEL SOFITEL WROCLAW OLD TOWN 5<br />

Erstes Haus <strong>am</strong> Platz. Alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.<br />

Inklusive Frühstücksbuffet.<br />

3 Nächte Komplettangebot nur € 468<br />

BARCELONA (SPANIEN)<br />

...begleitete Sonderreise 20.08. bis 24.08.13<br />

K+K HOTEL PICASSO BARCELONA 5<br />

Neues Boutique-Hotel in exzellenter Lage. Viele Sehenswürdigkeiten<br />

und Unterhaltungsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.<br />

Luxuriös und Elegant eingerichtet. Pool auf der Dachterrasse.<br />

Frühstücksbuffet inklusive.<br />

4 Nächte Komplettangebot nur € 568<br />

FLORENZ (ITALIEN)<br />

...begleitete Sonderreise 20.10.-23.10.13<br />

HOTEL PITTI PALACE AL PONTE VECCHIO 4<br />

Unser Hotel liegt im Herzen von Florenz, direkt in der Altstadt, nur wenige<br />

Meter bis zur Ponte Vecchio und nur 100 Meter zum Palazzo Pitti und den<br />

Uffizien. Von der schönen Dachterrasse haben Sie einen herrlichen Blick über<br />

Florenz. Frühstücksbuffet inklusive.<br />

3 Nächte Komplettangebot nur €498<br />

ST. PETERSBURG (RUSSLAND)<br />

HOTEL HOLIDAY INN 4 2.10.-6.10.2013<br />

Sehr beliebtes Komforthotel, nur wenige Minuten vom Zentrum<br />

entfernt. Diese nicht begleitete Sonderreise beinhaltet: Lufthansa-Flüge<br />

ab/bis Düsseldorf, Flughafentransfers in St. Petersburg,<br />

Ausführliche Stadtrundfahrt, Besichtigung der Peter und Paul Festung<br />

und der Isaakkathedrale, Besuch der Eremitage, alle Ausflüge<br />

sind mit deutschsprachiger Reiseleitung, Visagebühren für<br />

Russland und 4 x Frühstück und 4 x Abendessen<br />

4 Nächte Komplettangebot nur € 880<br />

OSTERFERIEN SPECIALS<br />

DISNEYLAND PARIS<br />

DREAM CASTLE HOTEL 4<br />

Komplettangebot für eine F<strong>am</strong>ilie 2 Erwachsene, 2 Kinder<br />

Inklusive Direktflüge nach Paris von/bis Düsseldorf, Zug zum Flug<br />

Düsseldorf, 3 Nächte mit Frühstück,<br />

2 Tage/2 Parks Eintrittskarten p.P. ab € 449<br />

China Erlebnisreise:<br />

Durch die Schluchten des Yangtze<br />

08.05.-21.05. € 1.595<br />

18.09.-01.10. € 1.795<br />

Shanghai die Supermetropole mit dem Yu-Garten, 4 Übernachtungen auf<br />

einem 5 Sterne Flusskreuzfahrtschiff auf dem Yangtze, die Kaiserstadt<br />

Xian mit der Terrakotta-Armee und Beijing (Peking).<br />

Inklusive sind 8 Hotelübernachtungen 4 Sterne, Flusskreuzfahrt, alle<br />

Flüge und 12x Frühstück, 3x Mittagessen und 3x Abendessen.<br />

Extras: Shanghai, Xian und Beijing Ausflüge, Visakosten und Service Gebühr<br />

auf dem Yangtze-Kreuzfahrtschiff<br />

(0 29 41) 97540<br />

Buchen Sie Ihre Städtereise doch einfach per Telefon!<br />

Poststraße 21 · <strong>Lippstadt</strong> · Fax 97 54-15<br />

www.reisecenterlippstadt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!