02.03.2013 Aufrufe

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 11<br />

Keynote-<br />

Speaker<br />

An beiden Tagen wird der fachliche Teil der <strong>conference</strong><br />

von internationalen Keynote-Speakern<br />

eröffnet. Sie geben einen umfassenden Einblick<br />

in ihre jeweiligen Spezialthemen und somit einen<br />

wesentlichen Input für die nachfolgenden<br />

Sessions der <strong>conference</strong>.<br />

Mittwoch, 30. Jänner 2013:<br />

Monika Kircher<br />

Jean-François Decaux<br />

Donnerstag, 31. Jänner 2013:<br />

Jim Saber<br />

Lars Thomsen<br />

Harry E. Hoster<br />

International keynote speakers shall open<br />

the specialized part of the <strong>conference</strong> on<br />

both days. They shall offer a comprehensive<br />

insight into their fields of expertise and thus<br />

provide an important input for the following<br />

<strong>conference</strong> sessions.<br />

Wednesday, 30 January 2013:<br />

Monika Kircher<br />

Jean-François Decaux<br />

Thursday, 31 January 2013:<br />

Jim Saber<br />

Lars Thomsen<br />

Harry E. Hoster<br />

Johannes Puch<br />

CEO Mag. Dr. h.c.<br />

Monika<br />

Kircher<br />

Infineon Technologies<br />

Austria AG<br />

Monika Kircher ist Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies<br />

Austria AG und dort verantwortlich für Finanzen, Produktion,<br />

Human Resources und IT. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften<br />

in Wien und Mexico City. Ab 1981 arbeitete sie beim<br />

Österreichischen Informationsdienst für Entwicklungshilfe. Danach<br />

war sie als freiberufliche Beraterin und Lehrbeauftragte<br />

der Universität Klagenfurt tätig. 1991 würde sie Vizebürgermeisterin<br />

der Stadt Villach, zuständig für Finanzen und Wirtschaft,<br />

Personal, Kultur, Schule, Jugend und Frauen. Seit 2001 arbeitet<br />

sie für Infineon Technologies Austria.<br />

Monika Kircher is the Chairwoman of the Board of Infineon<br />

Technologies Austria AG where she is responsible for finances,<br />

production, human resources and IT. She studied economics<br />

in Vienna and Mexico City and worked for the Austrian Information<br />

Service for Development Politics as of 1981 before becoming<br />

a freelance consultant and instructor at the University<br />

of Klagenfurt. Kircher also served as the vice-mayor of Villach<br />

beginning in 1991, where she was responsible for finances and<br />

the economy, personnel, culture, schools, youth matters and<br />

women. She has worked for Infineon Technologies Austria since<br />

2001.<br />

Keynote 1 Konferenzsaal 1 / 10:00–10:30<br />

Conference hall 1 / 10:00–10:30<br />

Gilles DACQUINN<br />

Jean-François<br />

Decaux<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

des Konzerns JCDecaux<br />

Jean-François Decaux ist Vorsitzender und Stv. CEO der JCDecaux<br />

Gruppe, des weltweit zweitgrößten Unternehmens für<br />

Außenwerbung und Stadtmöbel. Er ist der älteste Sohn des<br />

Unternehmensgründer Jean-Claude Decaux und trat 1982 in<br />

das Unternehmen ein. Er gründete die deutsche Tochtergesellschaft<br />

und siedelte im Jahr 1990 nach London, wo er das Geschäft<br />

in Großbritannien entwickelte. Im Anschluss wurden die<br />

Märkte in Nord-, Mittel- und Osteuropa erschlossen. Als CEO<br />

übernimmt er, in Zusammenarbeit mit internationalen Architekten<br />

und Designern, eine aktive Rolle in der Gestaltung neuer<br />

Designs und Services, wie dem weltweit erfolgreichen Fahr-<br />

radmietsystem, das in über 60 <strong>Städte</strong>n von der JCDecaux Gruppe<br />

betrieben wird.<br />

Jean-François Decaux is the Chairman and deputy CEO of the<br />

JCDecaux Group, the world’s second largest provider of outdoor<br />

advertising and street furniture. He is the oldest son of the<br />

company’s founder, Jean-Claude Decaux, and joined the company<br />

in 1982. He founded the German subsidiary and moved<br />

to London in 1990, where he developed the group’s business<br />

in Great Britain, before the company expanded into the north,<br />

central and eastern European markets. As CEO, he plays an active<br />

role in the creation of new designs and services along with<br />

architects and designers such as the self-service bicycle systems<br />

that have become a worldwide success operated by the JCDecaux<br />

group in over 60 cities across the globe.<br />

Keynote 2 Konferenzsaal 1 / 10:30–11:00<br />

Conference hall 1 / 10:30–11:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!