02.03.2013 Aufrufe

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 27<br />

Session 1<br />

Range Extender Concepts<br />

for EVs – Results of the EU<br />

Project FUEREX<br />

Range Extender sind zusätzliche Aggregate zur<br />

Reichweitenverlängerung bei Elektrofahrzeugen<br />

und ein vielversprechendes Konzept, um<br />

die Alltagstauglichkeit der Fahrzeuge zu erhöhen.<br />

Das Ziel des EU-Projekts FUEREX war es,<br />

das Konzept des Range Extenders zu optimieren.<br />

Dabei wurden einige Herausforderungen<br />

an diese Technologie bewältigt. In dieser Session<br />

wird FUEREX und einige Range-Extender-<br />

Technologien vorgestellt.<br />

Range Extender Concepts<br />

for EVs: Results of the EU<br />

Project FUEREX<br />

Range Extenders are additional devices that extend<br />

the range of electrical vehicles. They are a<br />

promising concept that helps increase the everyday<br />

usability of e-vehicles. The aim of the EU<br />

FUEREX project was to optimize the Range Extender<br />

Concept. Quite a few of the challenges<br />

this new technology faces were mastered. FU-<br />

EREX and some Range Extender technologies<br />

shall be introduced in this session.<br />

Mittwoch 30. 01. 2013<br />

Wednesday 30/01/13<br />

KK<br />

Dipl.-Ing. Dr. techn.<br />

Peter<br />

Prenninger<br />

Chairman<br />

AVL List GmbH<br />

Peter Prenninger ist Stv. Direktor für Forschung bei AVL und für<br />

internationale Forschungskooperationen zuständig. Er studierte<br />

Motorenbau an der TU Graz und arbeitete am Institut für Mechanik<br />

an der Universität Innsbruck, wo er auch seinen Doktortitel<br />

erhielt. In den nächsten Jahren setzte er seine Forschung an<br />

den Universitäten von Kyoto und Peking als Erwin-Schrödinger-<br />

Stipendiat fort. Seit 1989 arbeitet er in verschiedenen Positionen<br />

für AVL.<br />

Peter Prenninger is the deputy director of research at AVL, where<br />

he is also responsible for international research cooperations.<br />

He studied motor construction at the TU Graz and worked at<br />

the Institute of Mechanic Engineering of the University of Innsbruck,<br />

where he received his doctorate. Over the next years he<br />

continued his research studies at the Universities of Kyoto and<br />

Peking as an Erwin Schrödinger scholar. He has worked at AVL<br />

in different positions since 1989.<br />

Session 1 Raum 1 / 14:30–16:30<br />

Room 1 / 14:30–16:30<br />

KK<br />

Rickard<br />

Arvidsson, MSc<br />

Developer and CAE engineer, System<br />

Architect, Strategy and Concepts,<br />

Powertrain Volvo Car Corporation, Sweden<br />

Rickard Arvidsson ist bei Volvo für Entwicklung, Systemarchitektur<br />

sowie Strategie und Konzepte verantwortlich. Er besuchte<br />

die Volvo-Hochschule und arbeitete danach ein Jahr in amerikanischen<br />

Häfen im technischen Support. Danach studierte er an<br />

der Technischen Universität von Chalmers, welche er mit einen<br />

Bachelor in Maschinenbau und einem Master in Automobil-<br />

bau abschloss. Nachdem er einige Jahre im Familienbetrieb als<br />

Webmaster und Programmierer arbeitete, wechselte er im Jahr<br />

2004 zu Volvo.<br />

Eine der größten Herausforderungen für elektrisch betriebene<br />

Fahrzeuge ist die Reichweite sowie die Befürchtung der<br />

Konsumenten, diese sei nicht ausreichend; und das, obwohl<br />

die meisten täglichen Wege elektrisch betrieben, mit einer<br />

gewöhnlichen Batterie, zurückgelegt werden können.<br />

Range Extender können, durch eine Optimierung der Batteriegröße<br />

auf eine alltägliche Größe, einen Vorteil für den gesamten<br />

Antriebsstrang bedeuten.<br />

Rickard Arvidsson is responsible for development, system architecture,<br />

strategy and conception at the Volvo Car Corporation.<br />

He attended Chalmers University of Technology where<br />

he received his Bachelor’s degree and Master’s in mechanical<br />

engineering. He worked in technical support at American ports<br />

for a year before becoming the webmaster and programmer of<br />

his family’s business’ website. He joined Volvo in 2004.<br />

One of the great challenges electrically powered vehicles face<br />

is their range and the fear consumers have that it won’t be<br />

enough. This is the case despite the fact that most daily routes<br />

can be covered with common electrical battery power.<br />

Range extenders can be an advantage for the entire powertrain<br />

once battery sizes are improved to everyday dimensions.<br />

KK<br />

Marco<br />

Cuniberti<br />

CRF, Centro Ricerche Fiat<br />

Marco Cuniberti ist für die Mechanische Entwicklung am Motorenforschungs-<br />

und Technologiezentrum von FIAT zuständig.<br />

Er studierte an der Technischen Universität in Turin und arbeitet<br />

seit 1994 für FIAT.<br />

Lieferungen in urbanen Räumen sollten strikt emissionsarm<br />

durchgeführt werden. Ein alltäglicher Elektromotor mit einem<br />

Range Extender, basierend auf einem CNG-2-Zylinder-Motor,<br />

erfüllt die dafür nötigen Anforderungen. Die Effizienz des<br />

Twin-Air-Motors mit den Umweltvorteilen von CNG garantiert<br />

die Nachhaltigkeit und verhindert, dass Menschen befürchten,<br />

die Reichweite des Elektroautos sei zu kurz.<br />

Marco Cuniberti is in charge of mechanical development at the<br />

FIAT Motor Research and Technology Center. He studied at the<br />

Polytechnic University of Turin and has worked at FIAT since<br />

1994.<br />

Deliveries in urban areas should be strictly low-emission<br />

operations. A common electric motor with a range extender<br />

based on a CNG 2-cylinder motor fulfills the necessary<br />

requirements. The efficiency of the Twinair motor combined<br />

with the ecological advantages of CNG guarantees sustainability<br />

and keeps people from fearing the range of electrical<br />

cars could be too short.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!