02.03.2013 Aufrufe

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotografi Oscar<br />

28 29<br />

Dr.<br />

Anders<br />

Grauers<br />

Chalmers University of Technology,<br />

Sweden<br />

Anders Grauers ist Professor am Schwedischen Hybridfahrzeug<br />

Zentrum und für Elektrofahrzeugsysteme an der Technischen<br />

Universität Chalmers. Davor arbeitete Anders als technischer<br />

Spezialist für die Sicherheitsabteilung von Volvo. Eine Hauptaufgabe<br />

war die Entwicklung eines radarbasierten Fahrtkontrollsystems,<br />

welches über Kontrolle des Antriebsstrangs und<br />

der Bremsen automatisch den Abstand zu anderen Fahrzeugen<br />

hält. Außerdem forschte er an elektrischen Maschinen und Frequenzkonvertern<br />

für Windkraftwerke.<br />

Im Projekt FUEREX wurde der optimale Range Extender auf<br />

Grundlage realer Annahmen erforscht. Es wurde eine Methode<br />

entwickelt, die relativ kurze Fahrzyklen generiert, die aber<br />

trotzdem eine repräsentative Verteilung von Streckenlängen<br />

und Straßenkategorien zulassen. Diese werden genutzt, um<br />

die Größe der Batterie und des Range Extenders festzulegen,<br />

welche die höchste Wirtschaftlichkeit erreichen.<br />

Anders Grauers is a professor at the Hybrid Vehicles Center and<br />

of electric vehicle systems at Chalmers University of Technology.<br />

Before joining the faculty at Chalmers, Anders Grauers<br />

worked as a technical specialist at the Volvo safety department.<br />

One of his main tasks was the development of a radar-based<br />

driving control system that monitors the powertrain and the<br />

brakes to maintain a vehicle’s distance to others. He also researched<br />

electrical machines and frequency converters for wind<br />

power plants.<br />

The ideal range extender was researched on the basis of real<br />

data in the FUEREX project. A method was developed that<br />

generates relatively short driving cycles yet still permitted a<br />

representative distribution of route lengths and road categories.<br />

These were used to establish the size of the battery<br />

and the range extender, which reach the highest level of<br />

efficiency.<br />

Mittwoch 30. 01. 2013<br />

Wednesday 30/01/13<br />

Privat<br />

Dr.<br />

Theodor<br />

Sams<br />

AVL List GmbH<br />

Theodor Sams ist der Leiter der weltweiten Forschungs- und<br />

Entwicklungsabteilung für Antriebssysteme bei der AVL List<br />

GmbH Graz. Nach seinem Studium bekleidete er leitende Positionen<br />

am Institut für Verbrennungsmotoren und Thermodynamik<br />

an der Technischen Universität Graz. Seit 1998 arbeitet er<br />

für AVL List. Anfangs war er dort für Forschung und Entwicklung<br />

kommerzieller Antriebssysteme verantwortlich, 2004 wurde<br />

er Forschungs- und Entwicklungsmanager der Abteilung Antriebssysteme.<br />

Seit 2008 koordiniert und managt er die globalen<br />

Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten dieser Abteilung.<br />

FUEREX widmet sich der Herausforderung, gleichzeitig hohe<br />

Effizienz, niedrige Emissionen, unerwünschte Nebengeräusche,<br />

Integration in das Fahrzeug und Einhaltung eines gewissen<br />

Kostenrahmens zu erreichen. Alle diese Vorgaben können<br />

einzeln erfüllt werden, doch sie alle in einem System zu<br />

vereinen und dabei die Kosten so niedrig zu halten, damit der<br />

Range Extender eine marktfähige Lösung für die Verbraucher<br />

ist, ist eine große Herausforderung.<br />

Theodor Sams is the head of the worldwide research and development<br />

department for fuel systems at AVL List GmbH in Graz.<br />

He worked at the Institute of Combustion Engines and Thermodynamics<br />

of the TU Graz in management positions after his<br />

studies. Before becoming the research and development manager<br />

of the powertrain systems department in 2004, he has worked<br />

for AVL List since 1998, where he was initially responsible<br />

for the research and development of commercial powertrain<br />

systems, Sams also has coordinated the global research and<br />

development activities of this department since 2008.<br />

FUEREX focuses on the challenge of achieving high efficiency,<br />

low emissions, unwanted accompanying noise, vehicle integration<br />

and a degree of cost effectiveness at the same time.<br />

All these goals can be achieved individually, but bringing<br />

them together in one system while keeping costs so low that<br />

range extenders are a viable solution on the market for the<br />

consumer is a major challenge.<br />

Session 1 Raum 1 / 14:30–16:30<br />

Room 1 / 14:30–16:30<br />

Privat<br />

Dipl.-Ing.<br />

Bernhard<br />

Sifferlinger<br />

AVL List GmbH<br />

Bernhard Sifferlinger arbeitet als Projektmanager bei der AVL<br />

List GmbH Graz. Er studierte Maschinenbau an der Technischen<br />

Universität Graz und spezialisierte sich auf Verbrennungsmotoren<br />

und Fahrzeugentwicklung. Von 1991 bis 1997 arbeitete er<br />

bei Steyr-Daimler-Puch in Graz als Ingeneur für Fahrzeugherstellung.<br />

Von 1998 bis 2008 bei Johnson Controls Austria im<br />

Projekt- und Sales Management.<br />

Die größte Herausforderung für die reine Elektro<strong>mobilität</strong><br />

sind die Kosten, das Batteriegewicht und die rein elektrische<br />

Reichweite, welche die Nutzung reiner Elektrofahrzeuge auf<br />

urbane Gebiete beschränkt. Lange Ladezeiten und hohe Kosten<br />

für ein Fahrzeug, das nur als Zweitfahrzeug tauglich ist,<br />

beschränken die Akzeptanz der Technologie stark. Ein Weg,<br />

um sie zu erhöhen, ist die Verwendung eines Range Extenders.<br />

Er senkt die Kosten und erhöht die Reichweite des Fahrzeuges.<br />

Bernhard Sifferlinger is a project manager at AVL List GmbH<br />

Graz. He studied mechanical engineering at the TU Graz and<br />

specialized in combustion engines and vehicle development.<br />

He worked at Steyr-Daimler-Puch in Graz as an engineer and<br />

was responsible for vehicle production from 1991 to 1997,<br />

before working in project and sales management at Johnson<br />

Controls Austria from 1998 to 2008.<br />

The great challenge for pure electrical <strong>mobility</strong> is its cost,<br />

battery weight and the independent electrical range which<br />

limits use to urban areas. Long charging times and the high<br />

cost of vehicles that are only adequate as secondary transport<br />

solutions greatly limit the acceptance of this technology.<br />

One way of increasing its appeal is the use of a range extender.<br />

It lowers costs and increases the range of the vehicle.<br />

Dipl.-Ing (FH)<br />

Bernd<br />

Spielmann<br />

Robert Bosch GmbH<br />

Bernd Spielmann ist Senior Expert bei der Robert Bosch GmbH,<br />

wo er für Elektrofahrzeuge und Hybridtechnologie zuständig<br />

ist und als Projektleiter die Entwicklung von Range Extendern<br />

leitet. Er hat viele Jahre Erfahrung mit der Hardware-, Software-<br />

und Systementwicklung für Diesel- und Benzinfahrzeuge.<br />

Um in Zukunft die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu erhöhen,<br />

wird der Range Extender eine Schlüsseltechnologie sein.<br />

Um eine einfache Unterbringung in verschiedenen Fahrzeugen<br />

zu ermöglichen, wird es notwendig sein, ein alleinstehendes<br />

System mit wenigen anpassbaren Schnittstellen zu<br />

entwickeln. Das Design von Bosch, das im FUEREX Projekt<br />

zum Einsatz kam, wird eine gute Lösung sein, um dies zu<br />

erreichen.<br />

Bernd Spielmann is a senior expert at Robert Bosch GmbH,<br />

where he is responsible for electrical vehicles and hybrid technologies<br />

and leads the development of range extenders as the<br />

project manager. He has many years of experience in hardware,<br />

software and systems development for diesel and gasoline powered<br />

vehicles.<br />

Range extenders shall be a key technology for the increase<br />

of electric vehicle acceptance in the future. The development<br />

of a stand-alone system with a few adjustable interfaces will<br />

be necessary to make the equipping of different vehicles with<br />

a range extender possible. The Bosch design that was used<br />

in the FUEREX project shall be a good solution to achieve<br />

this with.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!