02.03.2013 Aufrufe

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

Smarte Städte - Smarte mobilität - e-mobility austria conference

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KK<br />

6 7<br />

Statements<br />

Siegfried<br />

Schrittwieser<br />

2. Landeshauptmann-<br />

Stellvertreter, LR für<br />

Erneuerbare Energien und<br />

Wohnhaussanierung<br />

Für die Zukunft unserer <strong>Städte</strong> und auch der sie umgebenden<br />

Peripherie müssen ökologische Aspekte größere Aufmerksamkeit<br />

erhalten. Damit wir dies erreichen können, braucht es gemeinsame<br />

Maßnahmen technologischer und politischer Natur,<br />

die den Menschen einen Lebensstil ermöglichen, der sowohl<br />

ihre Bedürfnisse befriedigt als auch die ökologischen Auswirkungen<br />

berücksichtigt. Die Förderung neuer Mobilitätskonzepte<br />

ist ein Baustein im Puzzle der zukünftigen <strong>Städte</strong> bzw. der<br />

allgemeinen Infrastruktur. Menschen muss der Zugang zu neuen<br />

Mobilitätsformen wie der Elektro<strong>mobilität</strong> und ihr Gebrauch<br />

einfach und schmackhaft gemacht werden.<br />

The future of our cities and the surrounding peripheral areas<br />

has to become more ecological. Joint measures, both technological<br />

and political, are necessary to achieve this. These<br />

measures should allow residents a lifestyle that satisfies their<br />

needs while limiting the ecological consequences. Subsidizing<br />

electro<strong>mobility</strong> is piece in the puzzle of future cities and infrastructure<br />

in general. It has to be funded as well as possible and<br />

the access and use of these new technologies has to be made<br />

as easy and appealing as possible.<br />

Johannes Puch<br />

Dr.<br />

Christian<br />

Buchmann<br />

Landesrat für Wirtschaft,<br />

Europa und Kultur<br />

Der Automobilsektor ist ein wesentliches Stärkefeld der steirischen<br />

Wirtschaft und sichert über 40.000 Arbeitsplätze. Die<br />

Zukunft der Mobilität ist daher ein Leitthema in der Wirtschaftsstrategie<br />

Steiermark 2020, mit der wir im Wirtschaftsressort<br />

„Wachstum durch Innovation“ unterstützen. Sowohl steirische<br />

Leitbetriebe wie AVL und Magna als auch KMU aus dem Zulieferbereich<br />

sind international führend bei der Entwicklung von<br />

alternativen Antriebssystemen. Ich unterstütze die e-<strong>mobility</strong><strong>conference</strong><br />

gerne, weil sie eine ideale Plattform ist, um die Innovationen<br />

made in Styria zu präsentieren. Ich wünsche den<br />

Veranstaltern viel Erfolg und den Besucherinnen und Besuchern<br />

spannende Vorträge.<br />

As the source of over 40,000 jobs, the automotive sector is one<br />

of the mainstays of the Styrian economy. Therefore the future<br />

of <strong>mobility</strong> is a guiding theme in Styria 2020 economic strategy,<br />

which we support with the State Council’s “Growth Through<br />

Innovation” program. Model Styrian companies such as AVL<br />

and Magna as well as SMEs from the supply sector are international<br />

leaders in the development of alternative fuel systems. I<br />

am glad to support the E-Mobility Conference because it is an<br />

ideal platform for the presentation of innovations made in Styria.<br />

I wish the organizers a lot of success and hope our visitors<br />

will enjoy the interesting lectures.<br />

Lunghammer<br />

Wohlgemut<br />

Ing.<br />

Josef<br />

Herk<br />

Präsident der<br />

Wirtschaftskammer Steiermark<br />

E-Mobility lautet das Stichwort. Es muss allerdings auch klar<br />

sein, dass im Anwendungsbereich der Fokus im städtischen<br />

Bereich liegt und im Massensegment die Elektrifizierung – zumindest<br />

vorerst – von Hybrid- bzw. Range-Extender-Lösungen<br />

dominiert wird. Darüber hinaus müssen wir ein transparentes<br />

Infrastrukturangebot aufbauen, speziell was die Erreichbarkeit<br />

von E-Tankstellen betrifft. Die WKO Steiermark unterstützt<br />

sämtliche Bemühungen aktiv, um der E-Mobilität zu noch stärkerer<br />

Akzeptanz zu verhelfen.<br />

E-Mobility is the keyword. However, it also has to be clear that<br />

the focus of its applications lies in the urban sector and electrification<br />

in the mass segment is dominated by hybrid and range<br />

extender solutions – at least for the time being. We have<br />

to create a transparent infrastructure spectrum, especially with<br />

regard to the accessibility of electrical charging stations. The Styrian<br />

Chamber of Commerce actively supports all efforts in this<br />

respect to help e-<strong>mobility</strong> achieve greater acceptance.<br />

Mag. (FH)<br />

Mario<br />

Eustacchio<br />

Vorstand Holding Graz –<br />

Sparte Linien und Energie<br />

Elektro-Mobilität ist nicht nur eine große Chance für eine neue,<br />

moderne Form der individuellen Mobilität, sondern auch eine<br />

Herausforderung für die heimische Wirtschaft. Mit innovativer<br />

Spitzentechnologie und mit neuen Energie- und Mobilitätskonzepten<br />

kann sich damit unsere Heimat am internationalen Markt<br />

erfolgreich als dynamischer Wirtschaftsstandort profilieren.<br />

Electro<strong>mobility</strong> isn’t only a chance for new, modern form of<br />

individual <strong>mobility</strong>, it is also a challenge for the Austrian economy.<br />

Pioneering innovative and new energy and <strong>mobility</strong><br />

concepts can help our country successfully position itself as a<br />

dynamic business location.<br />

KK<br />

Helge O. Sommer<br />

Dipl.-Ing.<br />

Wolfgang<br />

Malik<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Holding Graz<br />

Die Holding Graz nimmt bereits seit einiger Zeit in den Bereichen<br />

E-Mobilität und alternativer Antriebstechnologien<br />

eine Vorreiterrolle im regionalen Markt ein. Unser Fuhrpark<br />

wird zunehmend auf E-Fahrzeuge umgestellt und ist die<br />

e-<strong>mobility</strong> Graz GmbH als Betreiberin des Projekts „Graz Bike“ initiativ,<br />

das u. a. über 200 Leihräder an 13 Standorten in Graz zur<br />

Verfügung stellt. Testbetriebe von Hybrid- und Elektrobussen, die<br />

aus den eigenen Fotovoltaik-Anlagen gespeist werden, bringen<br />

zusätzlich wertvolle Erfahrungen.<br />

Holding Graz has assumed a pioneering role in e-<strong>mobility</strong> and<br />

alternative fuel technologies in the regional market. Our car park<br />

now consists of e-vehicles and e-<strong>mobility</strong> Graz GmbH operates<br />

the „Graz Bike” project initiative, which has made over 200 rental<br />

bikes available at 13 locations in Graz. The trials with hybrid and<br />

electric buses that are powered from our own solar panels have<br />

also helped gather additional valuable experience.<br />

Mag.<br />

Barbara<br />

Muhr<br />

Vorstand Holding Graz –<br />

Sparte Linien und Energie<br />

E-Mobilität ist auch I-Mobilität, also intelligente Mobilität, die mittels<br />

kombinierter Mobilitätsprodukte die Antwort auf die unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse und Wahlfreiheiten bei den Verkehrsmitteln<br />

der NutzerInnen bietet. Dazu müssen im Gleichschritt auch die<br />

Kommunikationsnetze dafür ausgebaut werden, denn Voraussetzung<br />

für moderne multimodale Mobilität ist vernetzte Mobilität.<br />

E-Mobility is equal to I-Mobility, meaning intelligent <strong>mobility</strong><br />

that provides an answer to different user needs and a freedom<br />

of choice between means of transportation by offering <strong>mobility</strong><br />

products that can be combined as required. At the same time<br />

communication networks have to developed, since <strong>mobility</strong><br />

networks are a prerequisite for modern, multi-modal <strong>mobility</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!