08.03.2013 Aufrufe

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulzweig</strong>: <strong>Realschule</strong> <strong>Fach</strong>: Chemie Jahrgangsstufe: 8<br />

Themen Fächerübergreifen<strong>de</strong> Bezüge Europäische Dimension Metho<strong>de</strong>n/Lerntechniken<br />

1.1 Einführung in die Chemie<br />

Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen im<br />

Umgang mit Chemikalien und Geräten<br />

1.2 Stoffe und ihre Eigenschaften<br />

Stoffbegriff<br />

Unterscheidungsmerkmale von Stoffen<br />

Aggregatzustän<strong>de</strong> und ihre Deutung<br />

Lösungen und Löslichkeit<br />

Einfache Teilchenvorstellung<br />

Saure, alkalische und neutrale Lösungen<br />

1.3 Stoffgemische und ihre Trennung<br />

Reinstoffe und Stoffgemische<br />

Trennungsverfahren<br />

2.1 Element- Verbindung-<br />

Chemische Reaktion<br />

Reaktion von Metallen mit Schwefel<br />

Energieumsatz bei chem. Reaktionen<br />

Grundgesetze <strong>de</strong>r Chemie<br />

2.2 Verbrennungsprozesse und<br />

Luft - ein lebensnotwendiges<br />

Stoffgemisch<br />

Analyse <strong>de</strong>r Luft<br />

Reaktion von Metallen und Nichtmetallen<br />

mit Luft / Sauerstoff<br />

Luftverschmutzung<br />

2.3 Ohne Wasser kein Leben<br />

Zusammensetzung <strong>de</strong>s Wassers<br />

Wasserstoff<br />

Erdkun<strong>de</strong>:<br />

Ökologie<br />

und Umwelterziehung<br />

Physik:<br />

Dichtebestimmung<br />

Teilchenmo<strong>de</strong>ll<br />

Erdkun<strong>de</strong>: Ökologie<br />

Menschen verän<strong>de</strong>rn ihre Umwelt:<br />

Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Chemie in Europa und<br />

<strong>de</strong>r Welt<br />

Menschen verän<strong>de</strong>rn ihre Umwelt:<br />

Treibhauseffekt / Smog<br />

Erdkun<strong>de</strong>/Sozialkun<strong>de</strong> Menschen verän<strong>de</strong>rn ihre Umwelt:<br />

Verschmutzung von Gewässern<br />

Einfache Versuche (Erkenntnisgewinnung)<br />

Diskussion :Pro und Contra Chemie<br />

(Bewertung)<br />

Überprüfung <strong>de</strong>r heimischen Chemikalien<br />

(alle (Kompetenzbereiche)<br />

Versuchsprotokolle<br />

(Kommunikation)<br />

Steckbriefe erstellen<br />

(<strong>Fach</strong>wissen)<br />

Dichteberechnungen<br />

Fehlerdiskussionen durchführen<br />

(Bewertung)<br />

Versuche<br />

Diskussion von Energiedia-Grammen<br />

Referate / Exkursion Thema:<br />

„Feuerwehr“<br />

Wasseranalysen, Wasseraufbereitungsanlage,<br />

Kläranlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!