08.03.2013 Aufrufe

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulzweig</strong>: <strong>Realschule</strong> <strong>Fach</strong>: Biologie Jahrgangsstufe: 7<br />

Themen Fächerübergreifen<strong>de</strong> Bezüge Europäische Dimension Metho<strong>de</strong>n/Lerntechniken<br />

7.1.<br />

Wahrnehmen und Orientieren<br />

12 Stun<strong>de</strong>n<br />

7.2.<br />

Evolution<br />

20 Stun<strong>de</strong>n<br />

7.3.<br />

Suchtprävention<br />

20 Stun<strong>de</strong>n<br />

Physik : Thema Auge / Optik<br />

Religion, Ethik: Entstehung von Lebewesen<br />

Geschichte : Leben in früheren Zeitepochen,<br />

Eiszeiten<br />

Erdkun<strong>de</strong>: Kontinentalverschiebungen<br />

Sozialkun<strong>de</strong>:Jugendgruppen; Gruppenzwang;<br />

Drogen im Alltag / Familie / Straßenverkehr<br />

Deutsch: „Kin<strong>de</strong>r vom Bahnhof Zoo“<br />

o<strong>de</strong>r vergleichbare Literatur<br />

Fossilienfun<strong>de</strong> in versch. Län<strong>de</strong>rn Europas<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Rassen und Sorten in Europa<br />

Gesundheit <strong>de</strong>s Menschen:<br />

Statistiken zur Drogenabhängigkeit in<br />

verschie<strong>de</strong>nen europ. Län<strong>de</strong>rn;<br />

soziale Akzeptanz <strong>de</strong>r unterschiedlichen<br />

Drogen wie z.B. Tischwein (F),<br />

Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>: Hasch im Coffee-Shop ;<br />

verschie<strong>de</strong>ne europäische Drogenverordnungen;<br />

Drogenhan<strong>de</strong>l in<br />

Europa ohne Grenzen<br />

Herstellung einfacher Mo<strong>de</strong>lle (Lochkamera);<br />

Reiz-Reaktions-Versuche;<br />

Umgang mit Lupe und Mo<strong>de</strong>llen;<br />

Biologisches Zeichnen,<br />

biologische Phänomene hinterfragen;<br />

Problemlösungen suchen und durchführen;<br />

Ergebnisse vergleichen und auswerten<br />

Präsentation von Versuchen und Mo<strong>de</strong>l-<br />

len am Tag <strong>de</strong>r offenen Tür<br />

Biologische Denkmo<strong>de</strong>lle entwickeln<br />

vergleichen und auswerten;<br />

naturwissenschaftliche Beweisführung;<br />

Informationen durch Medien.<br />

Beobachten, vergleichen und<br />

auswerten;<br />

Informationen durch Medien;<br />

Gesetzliche Regelungen herausarbeiten<br />

Kooperation – Vorträge / Beratung mit<br />

<strong>de</strong>r Drogenberatungslehrerin <strong>de</strong>r Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!