08.03.2013 Aufrufe

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulzweig</strong>: <strong>Realschule</strong> <strong>Fach</strong>: Englisch Jahrgangsstufe: 10<br />

Themen<br />

I Kommunikative Fertigkeiten<br />

Mündlich<br />

Teilnahme an Gesprächen <strong>de</strong>s Jahrgangs,<br />

an Erörterungen aktueller Streitfragen<br />

teilnehmen<br />

Absichten von Äußerungen erkennen, in<br />

eigenen Äußerungen zum Ausdruck<br />

bringen<br />

Kurzvorträge halten, Fragen frei<br />

beantworten<br />

Inhalte: Zwischenmenschliche<br />

Beziehungen, Jugendprobleme (Probleme<br />

<strong>de</strong>s Erwachsen- wer<strong>de</strong>ns,<br />

Suchtgefährdung)<br />

Lan<strong>de</strong>skun<strong>de</strong>: politisches Leben und<br />

soziale Verhältnisse in GB und USA,<br />

Regierungs- und Staatsform, Parteien<br />

Be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> geschichtliche Daten und<br />

Persönlichkeiten<br />

Textrezeption :<br />

Sachorientierte Hörtexte zu Themen <strong>de</strong>r<br />

Jahrgangsstufe auch Nachrichten, Berichte,<br />

Reportagen , unterhalten<strong>de</strong> Hörtexte,<br />

Songs<br />

Grundaussagen zu Lehrbuchtexten mit<br />

komplexerem Inhalt erfassen<br />

Lektüre einfacher literarischer Texte<br />

Fächerübergreifen<strong>de</strong>r Bezug<br />

Religion/ Sozialkun<strong>de</strong>:<br />

Zwischenmenschliche Beziehungen<br />

Deutsch: Erwachsenwer<strong>de</strong>n<br />

PoWi: Parteien, Staatsformen<br />

Europäische Dimension<br />

Jugend in Europa : Probleme <strong>de</strong>s<br />

Erwachsenwer<strong>de</strong>ns<br />

Menschen und ihre Rechte<br />

politisches Leben<br />

wirtschaftliche und gesellschaftliche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen in verschie<strong>de</strong>nen<br />

europäischen Staaten<br />

Metho<strong>de</strong>n/ Lerntechniken<br />

Sprachenportfolio<br />

Sicherer Umgang mit <strong>de</strong>m zweisprachigen<br />

Wörterbuch, Benutzung einer Grammatik<br />

Erschließen <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung und <strong>de</strong>r<br />

Wortart aus <strong>de</strong>m Kontext<br />

Verwen<strong>de</strong>n multimedialer Lernmittel<br />

Selbständiges Umgang mit<br />

Prüfungsvorbereitugsmaterialien<br />

Informationsbeschaffung (Lexika, CD-<br />

ROMs, World Wi<strong>de</strong> Web)<br />

Stichpunkte sammeln, ordnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!