08.03.2013 Aufrufe

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L3<br />

L2<br />

L3<br />

L2<br />

L4<br />

L1<br />

<strong>Schulzweig</strong>: <strong>Realschule</strong> <strong>Fach</strong>: Mathematik Jahrgangsstufe: 10<br />

Mathematik-<strong>Realschule</strong> 5-7 (Hörl-Schuster/Stadtmüller)-2005<br />

Themen Fächerübergreifen<strong>de</strong> Bezüge<br />

Darstellung und Berechnung von Körpern<br />

- Schrägbil<strong>de</strong>r<br />

- Volumen- und Oberflächenberechnungen an<br />

Prismen (Grundfläche: Dreieck, Viereck),<br />

Zylin<strong>de</strong>r, Kegel, Pyrami<strong>de</strong>, Kugel und daraus<br />

zusammengesetzten Körpern<br />

Ähnlichkeit<br />

Ähnlichkeitsbegriff<br />

Maßstäbliche Abbildungen<br />

- Konstruktion und Berechnung<br />

Zentrische Streckungen<br />

- Konstruktion in <strong>de</strong>r Ebene (auch im<br />

Koordinatensystem) mit Streckfaktor k< 0, 0< k< 1,<br />

k > 1<br />

- Eigenschaften<br />

Strahlensätze<br />

- 1. und 2. Strahlensatz<br />

- Verhältnisgleichungen<br />

- Sachaufgaben<br />

Fakultativ:<br />

- Ähnlichkeitsdarstellungen mit <strong>de</strong>m PC, evtl. in<br />

räumlichen Figuren<br />

- Goldner Schnitt<br />

Trigonometrie<br />

Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken<br />

- Definition: Sinus, Kosinus, Tangens<br />

- Spezielle Winkelmaße: 0°, 90°<br />

- Anwendungen<br />

Berechnungen in schiefwinkligen Dreiecken<br />

- Sinussatz und Kosinussatz<br />

- Sachaufgaben<br />

WPU – Polytechnik: Schrägbil<strong>de</strong>r,<br />

Netze, Herstellen von Körpern aus<br />

verschie<strong>de</strong>nen Materialien<br />

IKG: Visualisierung von 3D-Mo<strong>de</strong>llen<br />

am Computer<br />

Europäische<br />

Dimension<br />

Metho<strong>de</strong>n / Lerntechniken<br />

- Zeichnen von Schrägbil<strong>de</strong>rn und<br />

Netzen<br />

- Herstellen von Körpern<br />

- Visualisierung von 3D-Mo<strong>de</strong>llen am<br />

Computer<br />

- Auflösen von Formeln nach allen<br />

Variablen<br />

- Exaktes Messen und Zeichnen<br />

- Maßstabgetreues Vergrößern und<br />

Verkleinern<br />

- Messungen im Gelän<strong>de</strong>, Astronomie,<br />

Mo<strong>de</strong>lle, Baupläne<br />

- Sinnvoller Gebrauch <strong>de</strong>s<br />

Taschenrechners<br />

- Zeichnen <strong>de</strong>s Sinus-Grafen<br />

- Einsatz geeigneter Software zur<br />

grafischen Darstellung <strong>de</strong>r sin-, cos-<br />

und tan-Funktionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!