08.03.2013 Aufrufe

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulzweig</strong>: <strong>Realschule</strong> <strong>Fach</strong>: Geschichte Jahrgangsstufe: 10<br />

Themen Fächerübergreifen<strong>de</strong> Bezüge Europäische Dimension Metho<strong>de</strong>n/Lerntechniken<br />

Die Weimarer Republik - eine Demokratie<br />

kämpft um ihr Überleben (Std.: 11)<br />

1. Demokratie - o<strong>de</strong>r?<br />

2. Außenpolitische Handlungsspielräume -<br />

innenpolitische Auswirkungen<br />

3. Republik ohne Demokraten? - I<strong>de</strong>ntifikation<br />

und Ablehnung<br />

4. Auf <strong>de</strong>r Suche nach einem Ausweg aus <strong>de</strong>r<br />

Krise<br />

Der Nationalsozialismus - Verführung zur<br />

Gewalt (Std.: 22)<br />

1. Spuren <strong>de</strong>r nationalsozialistischen Herrschaft<br />

2. Wie ergreift die Gewalt die Macht?<br />

3. Von <strong>de</strong>r Massenarbeitslosigkeit zur Vollbeschäftigung<br />

- ein wirtschaftliches Wun<strong>de</strong>r?<br />

4. Ein Volk von Ja-Sagern - Überzeugung<br />

o<strong>de</strong>r Anpassung?<br />

5. Ju<strong>de</strong>n und an<strong>de</strong>re Min<strong>de</strong>rheiten<br />

6. Eskalation <strong>de</strong>r Gewalt in <strong>de</strong>r Außenpolitik<br />

7. Menschen im Wi<strong>de</strong>rstand<br />

Eine Welt im Aufbruch - Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen<br />

um die Befreiung <strong>de</strong>s Menschen<br />

(Std.: 19)<br />

1. Neue Anfänge in Deutschland - was wird<br />

aus <strong>de</strong>n Deutschen?<br />

2. Einigungsprozesse in Europa - mitten im<br />

Kalten Krieg<br />

3. Protestbewegungen in Deutschland<br />

4. Demokratisierungs- und Unabhängigkeitsbestrebungen<br />

im kommunistischen Machtbereich<br />

5. Die <strong>de</strong>utsche Einigung: „Ein Volk", ein<br />

Staat - eine Gesellschaft?<br />

Deutsch<br />

Kunst: politische Plakate<br />

Deutsch: Anna Seghers: Das siebte<br />

Kreuz<br />

Kunst im NS<br />

Naturwissenschaften: "reine" Wissenschaft<br />

u. politische Anpassung<br />

Religion, Ethik: Haltung <strong>de</strong>r Kirchen<br />

gegenüber <strong>de</strong>m NS<br />

Deutsch<br />

PW<br />

Deutsche Außenpolitik im europäischen<br />

Kontext (Rapallo, Locarno, Freistaat<br />

Danzig)<br />

Faschismus in Europa (Italien, Spanien)<br />

Auswirkungen <strong>de</strong>s Nationalsozialismus<br />

auf die europäischen (Nachbar-) Län<strong>de</strong>r<br />

Kreisau (Partnerschaft <strong>de</strong>s Kreises Bergstraße<br />

mit <strong>de</strong>m Kreis Gleiwitz)<br />

Menschen und ihre Rechte<br />

Europäische Integration<br />

1968 als europaweite Protestbewegung<br />

Wie<strong>de</strong>rvereinigung im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>n Verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r SU u. <strong>de</strong>r<br />

europäischen Einigung<br />

Rollenspiel<br />

Internetrecherche<br />

Analyse von Sachtexten<br />

Referat<br />

Reichspräsi<strong>de</strong>nt-Friedrich-Ebert-<br />

Ge<strong>de</strong>nkstätte in Hei<strong>de</strong>lberg<br />

Hambacher Schloss (Museum)<br />

s.o.<br />

Befragung / Lesung von Zeitzeugen,<br />

(jüdischen) Verfolgten<br />

(Dokumentar-)Filme<br />

Ge<strong>de</strong>nkstätte KZ Osthofen<br />

KZ Natzweiler/Struthof<br />

Stadtarchiv Viernheim<br />

Synagoge Mannheim<br />

Heimatmuseum Viernheim: Ju<strong>de</strong>n in<br />

Viernheim<br />

s.o.<br />

Haus <strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik<br />

Deutschland in Bonn<br />

Exkursion zum Europaparlament Straßburg;<br />

Gespräche mit MEPs<br />

Diskussion mit "68-ern"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!