08.03.2013 Aufrufe

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

Schulzweig: Realschule Fach: Arbeitslehre ... - shuttle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulzweig</strong>:<strong>Realschule</strong> <strong>Fach</strong>: Mathematik Jahrgangsstufe: 8<br />

L4<br />

L3<br />

L1<br />

L5<br />

Themen Fächerübergreifen<strong>de</strong> Bezüge Europäische<br />

Dimension<br />

Lineare Gleichungen/Ungleichungen<br />

- Terme mit Klammern<br />

- Lineare Gleichungen und Ungleichungen<br />

- Faktorisieren von Binomen<br />

Konstruktion und Flächeninhaltsberechnung von<br />

Vielecken<br />

- Achsenspiegelung und <strong>de</strong>ren Eigenschaften,<br />

Achsensymmetrie<br />

- Punktspiegelung und <strong>de</strong>ren Eigenschaften,<br />

Punktsymmetrie<br />

- Symmetrieeigenschaften<br />

- Winkelsummensätze<br />

- Viereckkonstruktionen<br />

- Umfang und Flächeninhalt von Quadrat,<br />

Rechteck, Parallelogramm, Dreieck, Trapez,<br />

Raute, Drachen und Vieleck<br />

Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

- Zufallsversuche mit Würfel<br />

- Zufallsversuch, Ergebnis, absolute- und relative<br />

Häufigkeit, Wahrscheinlichkeit, Ereignis<br />

- Einstufige Zufallsversuche, Additionssatz<br />

- Mehrstufige Zufallsversuche,<br />

Multiplikationssatz<br />

Sachaufgaben aus verschie<strong>de</strong>nen<br />

Bereichen<br />

Sachaufgaben unter<br />

Einbeziehung <strong>de</strong>r<br />

Prozentrechnung, z.B.<br />

prozentualer Abfall bei<br />

Werkstücken, Kosten,<br />

spezifisches Gewicht<br />

Metho<strong>de</strong>n/Lerntechniken<br />

- Auflösen einer Klammer in einem Produkt<br />

- Minuszeichen vor <strong>de</strong>r Klammer<br />

- Faktorisieren<br />

- Auflösen zweier Klammern<br />

- Binomische Formeln<br />

- Gleichungen mit Klammern<br />

- Gleichungen mit Binomen<br />

- Auflösen von Formeln<br />

- Kritische Überprüfung <strong>de</strong>r Lösungswege in Partner<br />

und Gruppenarbeit<br />

- Einsatz von SMILE (Binomi)<br />

- Einsatz von DynaGeo<br />

- Analyse realer Gegenstän<strong>de</strong> (Ornamente,<br />

historische Gebäu<strong>de</strong>, Parkanlagen) auf<br />

gemeinsame Eigenschaften<br />

- Konstruktionsbeschreibungen erstellen<br />

- Lösung in Partnerarbeit entwickeln<br />

- Messen mit unterschiedlichen Geräten<br />

- Messgenauigkeit und sinnvolles Run<strong>de</strong>n<br />

- Einsatz von Zeichensoftware zur Konstruktion<br />

- Eigene Aufgabenstellungen entwickeln<br />

- Lösung in Partner und Gruppenarbeit erarbeiten<br />

- Erstellen und Interpretieren von Baumdiagrammen<br />

in <strong>de</strong>r Stochastik<br />

- Einsatz <strong>de</strong>s PC<br />

<strong>Realschule</strong> Mathematik Jahgangstufe 8 L1 – Zahl L2 – Messen L3 – Raum und Form L4 – Funktionaler Zusammenhang L5 – Daten und Zufall 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!