09.03.2013 Aufrufe

Handlungsempfehlungen zum Vollzug der Landesbauordnung

Handlungsempfehlungen zum Vollzug der Landesbauordnung

Handlungsempfehlungen zum Vollzug der Landesbauordnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 43 -<br />

Eine sofort vollziehbare Nutzungsuntersagung scheidet grundsätzlich nur dann aus<br />

und ist unverhältnismäßig, wenn <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>liche Bauantrag gestellt ist und das Vor-<br />

haben offensichtlich genehmigungsfähig ist, sich die Genehmigungsfähigkeit also auf<br />

den ersten Blick aufdrängt, was bei komplexen Vorhaben, die eine Vielzahl von Ein-<br />

zelfragen in bauplanungs– und bauordnungsrechtlicher Hinsicht aufwerfen, regelmä-<br />

ßig nicht <strong>der</strong> Fall ist. Diese Voraussetzung erfüllen nur einfache und in je<strong>der</strong> Hinsicht<br />

einwandfrei abschließend materiell-rechtlich zu beurteilende Vorhaben. Diese Fall-<br />

gestaltung liegt <strong>zum</strong> Beispiel nicht vor in Fällen, in denen die ungenehmigte Nutzung<br />

in konfliktauslösen<strong>der</strong> Weise, etwa durch Lärmemissionen, nach außen in Erschei-<br />

nung tritt.<br />

81 Bauüberwachung (§ 81)<br />

81.1 Zu Absatz 1<br />

Die Möglichkeit <strong>der</strong> Bauaufsichtsbehörde, das Bauvorhaben zu überwachen, befreit<br />

den Bauherren und die an<strong>der</strong>en am Bau Beteiligten nicht von ihrer Verantwortung für<br />

die ordnungsgemäße Errichtung, Än<strong>der</strong>ung, Nutzungsän<strong>der</strong>ung, den Abriss o<strong>der</strong> die<br />

Nutzung des Bauvorhabens.<br />

Die Möglichkeit <strong>der</strong> Bauüberwachung ist für verfahrens- o<strong>der</strong> genehmigungsfrei ge-<br />

stellte und genehmigungspflichtige Bauvorhaben eröffnet. Dies gilt nicht für Fliegen-<br />

de Bauten, Bauvorhaben des Bundes, <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> und <strong>der</strong> kommunalen Gebietskör-<br />

perschaften unter den in § 77 genannten Voraussetzungen sowie für Bauvorhaben,<br />

bei denen das bauaufsichtliche Verfahren wegen des Vorranges an<strong>der</strong>er Gestat-<br />

tungsverfahren entfällt.<br />

Notwendigkeit und Umfang <strong>der</strong> Bauüberwachung richten sich nach Größe, Art und<br />

Schwierigkeit des Vorhabens.<br />

81.3 Zu Absatz 3<br />

Die Entnahme von Proben ist je<strong>der</strong>zeit auch gegen den Willen des Bauherrn zuläs-<br />

sig. Zur zwangsweisen Durchsetzung ist eine vollziehbare Duldungsanordnung er-<br />

for<strong>der</strong>lich.<br />

81.4 Zu Absatz 4<br />

Das Betreten von Baustellen, Gebäuden o<strong>der</strong> Räumen, in denen die für das Bauvor-<br />

haben erfor<strong>der</strong>lichen Unterlagen aufbewahrt werden, ist auch ohne vorherige Infor-<br />

mation und gegen den Willen des Bauherrn zulässig. Zur zwangsweisen Durchset-<br />

zung ist eine vollziehbare Duldungsanordnung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

82 Bauzustandsanzeigen, Aufnahme <strong>der</strong> Nutzung (§ 82)<br />

82.1 Zu Absatz 1<br />

Die Ermächtigung nach Satz 1 bezieht sich auf verfahrens- und genehmigungsfrei<br />

gestellte sowie auf genehmigungspflichtige Vorhaben.<br />

82.2 Zu Absatz 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!