28.04.2013 Aufrufe

für Brustkrebs in Sachsen-Anhalt - Knappschaft

für Brustkrebs in Sachsen-Anhalt - Knappschaft

für Brustkrebs in Sachsen-Anhalt - Knappschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evaluationsbericht, Evaluation des DMP: "gut DABEI - Das Gesundheitsprogramm der <strong>Knappschaft</strong>" <strong>für</strong> <strong>Brustkrebs</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

In Tabelle 3.1.11 s<strong>in</strong>d nach dem TNM-Klassifikationsschema (pTNM) die postoperativ<br />

(histopathologisch) bestimmten Lymphknotenmetastasen (Nodes) pNx der Patient<strong>in</strong>nen<br />

ausgewiesen. 6<br />

Dazu wird unter „Auswertungsgruppe 1 <strong>in</strong>sgesamt“ <strong>für</strong> jede Kohorte zunächst angegeben,<br />

wie viele Programmteilnehmer<strong>in</strong>nen der Gruppe der Patient<strong>in</strong>nen mit Primärtumor<br />

bei E<strong>in</strong>schreibung zuzuordnen waren, deren E<strong>in</strong>schreibung zeitnah zur Diagnose<br />

erfolgte. Diese Gesamtzahl wird <strong>in</strong> die Gruppe der „nicht auswertbaren“ und der „auswertbaren“<br />

Patient<strong>in</strong>nen unterteilt. Als „nicht auswertbar“ gelten diejenigen Patient<strong>in</strong>nen,<br />

<strong>für</strong> die im jeweiligen Berichtshalbjahr ke<strong>in</strong>e Auswertung erfolgen kann, weil <strong>für</strong> sie<br />

entweder gar ke<strong>in</strong> Dokumentationsbogen vorliegt oder die benötigten mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Werte fehlen. Für die „auswertbaren“ Patient<strong>in</strong>nen wird anschließend das Vorhandense<strong>in</strong><br />

von postoperativ bestimmten Lymphknotenmetastasen ausgewiesen bzw.<br />

wenn dies nicht möglich ist, die Angabe, ob ke<strong>in</strong>e Operation erfolgte oder ke<strong>in</strong>e Beurteilung<br />

möglich war.<br />

In der Kohorte 2006-2 umfasste die Auswertungsgruppe 1 3 Patient<strong>in</strong>/Patient<strong>in</strong>nen.<br />

Davon konnte/konnten 3 <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

Alle Angaben <strong>in</strong> dieser Tabelle beziehen sich ausschließlich auf die Gruppe der Patient<strong>in</strong>nen<br />

mit Primärtumor bei E<strong>in</strong>schreibung, deren E<strong>in</strong>schreibung zeitnah zur Diagnose<br />

erfolgte.<br />

6<br />

In E<strong>in</strong>zelfällen fließen die entsprechenden Werte aus der präoperativen Erstdokumentation e<strong>in</strong>, sofern ke<strong>in</strong>e postoperative Erstdokumentation im Auswertungszeitraum vorliegt (siehe auch: Rechenregeln <strong>für</strong> das DMP <strong>Brustkrebs</strong><br />

V13 vom 26.03.2008).<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!