15.05.2013 Aufrufe

Schulgesetz für Berlin - Sartre - Oberschule

Schulgesetz für Berlin - Sartre - Oberschule

Schulgesetz für Berlin - Sartre - Oberschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulgesetz</strong> <strong>für</strong> das Land <strong>Berlin</strong> - ab 1.1.2007 geltende Fassung Seite 3<br />

Abschnitt IV – Sekundarstufe II ____________________________________________ 30<br />

§ 28 Gymnasiale Oberstufe______________________________________________ 30<br />

§ 29 Berufsschule _____________________________________________________ 31<br />

§ 30 Berufsfachschule__________________________________________________ 33<br />

§ 31 Fachoberschule ___________________________________________________ 34<br />

§ 32 Berufsoberschule _________________________________________________ 35<br />

§ 33 Doppeltqualifizierende Bildungsgänge_________________________________ 36<br />

§ 34 Fachschule ______________________________________________________ 36<br />

§ 35 Oberstufenzentren_________________________________________________ 37<br />

Abschnitt V – Sonderpädagogische Förderung ________________________________ 37<br />

§ 36 Grundsätze ______________________________________________________ 37<br />

§ 37 Gemeinsamer Unterricht____________________________________________ 38<br />

§ 38 Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt____________________ 39<br />

§ 39 Nähere Ausgestaltung der sonderpädagogischen Förderung ________________ 39<br />

Abschnitt VI - Weitere Bildungsgänge _______________________________________ 40<br />

§ 40 Einrichtungen des Zweiten Bildungswegs zum nachträglichen Erwerb allgemein<br />

bildender und beruflicher Abschlüsse _________________________________ 40<br />

Teil IV – Schulpflicht ___________________________________________________ 42<br />

§ 41 Grundsätze ______________________________________________________ 42<br />

§ 42 Beginn und Dauer der allgemeinen Schulpflicht _________________________ 42<br />

§ 43 Beginn und Dauer der Berufsschulpflicht_______________________________ 43<br />

§ 44 Verantwortung <strong>für</strong> die Einhaltung der Schulpflicht _______________________ 43<br />

§ 45 Durchsetzung der Schulpflicht _______________________________________ 43<br />

Teil V – Schulverhältnis _________________________________________________ 44<br />

Abschnitt I – Allgemeine Bestimmungen _____________________________________ 44<br />

§ 46 Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler_______________________ 44<br />

§ 47 Informationsrechte der Schülerinnen und Schüler und der Erziehungsberechtigten45<br />

§ 48 Veröffentlichungen, Meinungsfreiheit der Schülerinnen und Schüler, Werbung zu<br />

politischen Zwecken_______________________________________________ 46<br />

§ 49 Gruppen von Schülerinnen und Schülern _______________________________ 47<br />

§ 50 Schulgeld- und Lernmittelfreiheit_____________________________________ 47<br />

§ 51 Pflicht der Schule zur Beaufsichtigung_________________________________ 48<br />

§ 52 Schulgesundheitspflege, Untersuchungen ______________________________ 48<br />

§ 53 Schuljahr, Schulwoche, Ferien _______________________________________ 49<br />

Abschnitt II – Aufnahme in die Schule und Wahl der Bildungsgänge______________ 49<br />

§ 54 Allgemeines _____________________________________________________ 49<br />

§ 55 Regelungen <strong>für</strong> die Grundschule _____________________________________ 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!