01.06.2013 Aufrufe

Netzwerktagung Kindergesundheit 25. Oktober 2007 In ... - Kreis Unna

Netzwerktagung Kindergesundheit 25. Oktober 2007 In ... - Kreis Unna

Netzwerktagung Kindergesundheit 25. Oktober 2007 In ... - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem Schulgesetz wird<br />

19<br />

• die Notwendigkeit zur individuellen Förderung noch stärker festgeschrieben,<br />

das Lernstudio als Förderraum benannt,<br />

• die flexible Schuleingangsphase beibehalten,<br />

• gemeinsame <strong>In</strong>formationsveranstaltungen für alle Eltern von 4-jährigen vorgeschrieben,<br />

• verpflichtende Teilnahme an Sprachstandsfeststellungsverfahren und anschließender<br />

Sprachförderung festgelegt.<br />

Mit dem KiBiz werden der Austausch über die Bildungsdokumentation und der<br />

Datentransfer - Sozialdaten und <strong>In</strong>formationen über den Besuch eines zusätzlichen<br />

Sprachförderangebotes - im Rahmen von "Sprachstand 4" - gesetzlich geregelt.<br />

Betrachten wir die Gesetzeslage und betrachten wir die derzeitige Bildungsdebatte,<br />

die die Frage nach dem kindlichen Lernen in den Mittelpunkt stellt, so stellen<br />

wir fest: An der Schnittstelle Elementar- und Primarbereich spitzt sich die Frage<br />

zu auf die Anschlussfähigkeit zweier Bildungssysteme.<br />

Es geht um die Anschlussfähigkeit des schulischen Bildungskonzeptes an das<br />

der Tageseinrichtungen für Kinder und umgekehrt; es geht um die Anschlussfähigkeit<br />

zweier Bildungssysteme, um für das Kind einen optimalen und kontinuierlichen<br />

Bildungsprozess zu gewährleisten.<br />

Der Kooperation von Jugendhilfe und Schule kommt hierbei eine große Bedeutung<br />

zu. Die gesetzlichen Regelungen spiegeln dies wieder.<br />

Allerdings ist der Austausch über das jeweilige Bildungsverständnis und sogar<br />

das Entwickeln eines gemeinsamen Bildungsverständnisses mit entsprechenden<br />

Lern- und Förderkonzepten wesentlich für eine auf Dauer angelegte Kooperation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!