01.06.2013 Aufrufe

Netzwerktagung Kindergesundheit 25. Oktober 2007 In ... - Kreis Unna

Netzwerktagung Kindergesundheit 25. Oktober 2007 In ... - Kreis Unna

Netzwerktagung Kindergesundheit 25. Oktober 2007 In ... - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61<br />

Welche Handlungsschritte zur Förderung der <strong>Kindergesundheit</strong> sollen nun<br />

folgen und welche Unterstützung wird benötigt?<br />

Aus dem Schulbereich kam der Vorschlag Einschulungstest mit einer Elternberatung<br />

zu verbinden, hier würde für die Eltern Zeit gespart.<br />

Für die U-Untersuchungen sollten, wenn die Untersuchungen zu einem späteren<br />

Zeitpunkt gemacht werden, trotzdem keine Kosten für die Eltern anfallen. Eine<br />

„Strafe“ würde die Eltern nur noch eher von den U-Untersuchungen fern halten.<br />

Eher sollte eine Belohnung in Form eines Bonussystems für die Eltern als Anreiz<br />

geschaffen werden.<br />

Eltern sprechen die „Sprache“ der Eltern. Diese Kompetenzen und der Erfahrungsschatz<br />

bzw. das Wissen der Eltern sollten besser genutzt werden. Eltern<br />

sollten Eltern informieren.<br />

Die Stadt Lünen plant die Gemeinwesenarbeit in Form von Familienhebammen<br />

auszubauen, die einen besseren Zugang von Anfang an zu den Familien hat.<br />

Kinderärzte sollen mit ins Boot geholt werden. Kooperationen vor Ort werden als<br />

wichtig empfunden und sollten ausgebaut werden.<br />

Sportvereine und andere Einrichtungen sollten ihre Angebote auch während der<br />

Ferien aufrecht erhalten, damit Kinder auch in dieser Zeit eine Anlaufstelle haben.<br />

Notwendig wäre auch eine Auflistung aller Sportvereine in der Umgebung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!