04.06.2013 Aufrufe

Open Content Lizenzen - UNESCO Deutschland

Open Content Lizenzen - UNESCO Deutschland

Open Content Lizenzen - UNESCO Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das lizenzmodell von cReative inhaltsveRzeichnis<br />

commons<br />

6) Lizenztyp 6: CC-BY-NC-ND<br />

(Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung) 52<br />

Die CC-BY-NC-ND ist die restriktivste Variante der CC-<strong>Lizenzen</strong>. Sie eröffnet relativ<br />

wenige Freiheiten, schließt sowohl die kommerzielle Nutzung als auch Bearbeitungen<br />

vollständig aus.<br />

c) länderfassungen und „unported-lizenzen“<br />

Die CC-<strong>Lizenzen</strong> wurden zunächst auf der Grundlage des US-amerikanischen Copyrights<br />

entwickelt. Später rief Creative Commons das International Commons (iCommons) Projekt<br />

ins Leben, in dem Übersetzungen und national angepasste Lizenzversionen entwickelt wurden.<br />

Dies ist notwendig, da international nicht nur unterschiedliche Sprachen gesprochen<br />

werden, sondern sich auch die nationalen Rechtsordnungen erheblich unterscheiden. Das<br />

führt dazu, dass eine CC-Lizenz, die auf Basis des US-amerikanischen Copyrights entwickelt<br />

wurde, nach deutschem Recht unter Umständen teilweise unwirksam ist. 53 Diese nationalen<br />

Unterschiede in den Rechtsordnungen können das auf eine internationale Geltung<br />

ausgerichtete Lizenzsystem erheblich gefährden.<br />

Seit dem Jahr 2004 existieren offizielle deutsche Versionen der CC-<strong>Lizenzen</strong>, an denen sich<br />

dieser Leitfaden im Weiteren orientiert. Mittlerweile wurden die CC-<strong>Lizenzen</strong> mehrfach<br />

überarbeitet, aktuell liegen die (deutschen wie US-amerikanischen) CC-<strong>Lizenzen</strong> in der<br />

Version 3.0 vor. Neben den an die jeweilige Rechtsordnung sowie sprachlich auf die Jurisdiktion<br />

des jeweiligen Landes angepassten nationalen Varianten gibt es zudem von jeder<br />

Lizenz eine „generische Fassung“, die als „Unported-Version“ bezeichnet wird. 54<br />

52 Siehe die deutsche Fassung des Lizenztextes unter: http://creativecommons.org/licenses/<br />

by-nc-nd/3.0/de/legalcode.<br />

53 Dies gilt z. B. für die umfassenden Haftungsausschlüsse der US-<strong>Lizenzen</strong>. Diese sind nach deutschem<br />

Recht unwirksam (siehe oben, Fußnote. 39). Der Effekt ist, dass eine US-Lizenz in <strong>Deutschland</strong><br />

so behandelt wird, als enthielte sie keine Haftungsbeschränkung, weshalb die gesetzlichen<br />

Haftungsbestimmungen zur Anwendung gelangen. Mit einer nach deutschem Recht wirksamen<br />

Haftungsklausel kann dagegen den gesetzlichen Haftungsmaßstab effektiv einschränken.<br />

54 Die Unported-Versionen der CC-<strong>Lizenzen</strong> basieren – anders als die Länderfassungen – weder im<br />

Hinblick auf ihre Terminologie noch auf ihre rechtlichen Grundlagen auf einer bestimmten Rechtsordnung,<br />

sondern auf den Formulierungen und Regelungen der internationalen Verträge zum Urheberrecht<br />

(wie der revidierten Berner Übereinkunft (RBÜ) oder der WIPO (World Intellectual Property<br />

Organization) Copyright Treaty (WCT). Auf den Bezug zum internationalen Urheberrecht wird u. a. in<br />

Ziff. 8f der Unported-<strong>Lizenzen</strong> hingewiesen (zum Hintergrund der generischen <strong>Lizenzen</strong>, vgl. http://<br />

wiki.creativecommons.org/Version_3#Further_Internationalization). Ziff. 8f enthält – anders als die<br />

Nationalfassungen – keine Rechtswahlklausel, die auf die Anwendbarkeit einer bestimmten Rechtsordnung<br />

hinweisen würde, sondern verweist in Bezug auf das anwendbare Recht auf die (komplexen)<br />

Regelungen des Internationalen Privatrechts. Im Übrigen gibt es nur die Kurzfassung, nicht<br />

aber den eigentlichen Lizenzvertrag der Unported-<strong>Lizenzen</strong> (siehe z. B. die CC-BY-3.0-Lizenz unter<br />

http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode) in mehreren Sprachen.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!