04.06.2013 Aufrufe

Open Content Lizenzen - UNESCO Deutschland

Open Content Lizenzen - UNESCO Deutschland

Open Content Lizenzen - UNESCO Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inhaltsveRzeichnis<br />

3) Lizenztyp 3: CC-BY-ND (Namensnennung - Keine Bearbeitungen) . . . . . . 36<br />

4) Lizenztyp 4: CC-BY-NC (Namensnennung - Nicht-kommerziell) . . . . . . . . . . 36<br />

5) Lizenztyp 5: CC-BY-NC-SA (Namensnennung -<br />

Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

6) Lizenztyp 6: CC-BY-NC-ND (Namensnennung -<br />

Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

C) Länderfassungen und „Unported-<strong>Lizenzen</strong>“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

D) Bedingungen, Nutzerpflichten und Nutzungsbeschränkungen der<br />

CC-<strong>Lizenzen</strong>. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

1) Lizenzversionsübergreifende Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2) Lizenzspezifische Nutzerpflichten und Beschränkungen:<br />

Die Lizenzattribute. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

V) Praxistipps: Auswahl, Einsatz und Integrierung von<br />

CC-<strong>Lizenzen</strong> in Werkexemplare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

A) Die Auswahl der „richtigen“ Lizenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

B) Finden von <strong>Open</strong> <strong>Content</strong> über Suchmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

C) Praktische Anwendungsbeispiele zur Verwendung von CC-<strong>Lizenzen</strong> . . . . . . . . . . . . . 64<br />

1) Verwendung auf Webseiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

2) Verwendung in Büchern oder PDF-Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

VI) Schlussbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

VII) Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!