28.06.2013 Aufrufe

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.14 Oberflächen- und Korrosionsschutz<br />

8.14.3 Was gibt es für Korrosionsschutzmöglichkeiten?<br />

• Petrowachs - für Einlagerungen<br />

• Lanolin - für Einlagerungen<br />

• Klarlack - für Einlagerungen<br />

• Brünieren, Phosphatieren - für Innenanwendung<br />

• Lackieren, Spritzen, Pulverbeschichten - für Außenanwendung<br />

• Feuerverzinken, Galvanisieren (Zn, Ni, Cr) - für Außenanwendung<br />

• Anodisieren (Eloxalschicht) - für Aluminium<br />

• Reinigen und tauchen in Schutzöl<br />

• Nitrieren<br />

• Nitrocarburieren<br />

• Verchromen<br />

8.15.2 Was passiert beim Zusammentreffen von verschiedenen<br />

Metallen?<br />

Es wird jeweils das unedlere Metall durch Korrosion zerstört (Spannungsreihe beachten).<br />

8.16.1 Was ist unter dem Begriff „Korrosion“ zu verstehen?<br />

Korrosion versteht man die von der Oberfläche ausgehende Zerstörung metallischer<br />

Werkstoffe durch chemische und elektrochemische Reaktionen.<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> Werkstofftechnik<br />

Seite 128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!