28.06.2013 Aufrufe

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Längenprüftechnik<br />

2.1 Grundlagen der Längenprüftechnik<br />

2.1.1 Wodurch unterscheiden sich Messen und Lehren bei objektiven<br />

Prüfungen?<br />

• Messen<br />

Ist das Vergleichen einer Länge oder eines Winkels mit dem Messergebnis eines<br />

Messgerätes. Das Ergebnis ist ein Messwert.<br />

• Lehren<br />

Ist das Vergleichen des Prüfgegenstandes mit einer Lehre. Das Ergebnis ist,<br />

ob der Prüfgegenstand "Gut" oder "Ausschuss" ist.<br />

2.1.2 Welche Bedingungen müssen erfüllt werden, um bei einer<br />

Messung den richtigen Messwert zu erhalten?<br />

• Einhaltung der Bezugstemperatur von 20ºC für Messwerkzeug und Werkstück<br />

• Gutes Licht<br />

• Saubere Umgebung<br />

• Ruhiger (schwingungsfreier) Ort<br />

• Geeignete Messmittel<br />

• Ausreichende Kenntnisse der Prüfperson<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> Längenprüftechnik<br />

Seite 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!