28.06.2013 Aufrufe

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

1 Fertigungstechnik - Ausbildungsleitfaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.9.7 Welche Aufgabe hat die Kupplung der Messschraube?<br />

Sie begrenzt die Messkraft auf 5 - 10 N.<br />

2.10.8 Wofür werden Messuhren verwendet?<br />

• Für Längenmessungen<br />

• Zum Messen von Vertiefungen<br />

• Zum Prüfen von Ebenheit, Parallelität und Rundlauf<br />

• Für Einstellungsarbeiten an Maschinen<br />

2.11.9 Warum soll mit Messuhren nur in einer Bewegungsrichtung des<br />

Messbolzens gemessen werden?<br />

Durch die Reibung des Messbolzens wird einerseits mit steigender und andererseits mit<br />

fallender Anzeige für dieselbe Messgröße ein unterschiedlicher Messwert angezeigt.<br />

Diesen Unterschied nennt man Messwertumkehrspanne (f u ).<br />

2.12.12 Wo werden Koordinatenmessgeräte eingesetzt und welchen<br />

großen Vorteil haben sie?<br />

Bei Werkstücken, die mit herkömmlichen Messverfahren nicht oder nur erschwert geprüft<br />

werden können.<br />

Komplexe Messvorgänge können schnell und zuverlässig durchgeführt werden.<br />

2.13.13 Woran ist am Grenzlehrdorn und an der Grenzrachenlehre die<br />

Ausschussseite erkennbar?<br />

Grenzlehrdorn:<br />

Die Ausschussseite hat einen kürzeren Prüfzylinder, ist rot gekennzeichnet und mit dem<br />

oberen Grenzabmaß beschriftet.<br />

Grenzrachenlehre:<br />

Ausschussseite hat abgeschrägte Prüfbacken, ist rot gekennzeichnet und mit dem unteren<br />

Grenzabmaß beschriftet.<br />

2.15.1 Was sind Lehren?<br />

Prüfmittel, die entweder ein Maß oder ein Maß und die Form des Prüfgegenstandes<br />

verkörpern (Grenzlehren, Radiuslehren, etc.).<br />

2.16.14 Welche Lehrenarten werden unterschieden?<br />

• Maßlehren<br />

• Formlehren<br />

• Grenzlehren<br />

Bild siehe Europa-Lehrmittel Fachkunde Metall<br />

<strong>Ausbildungsleitfaden</strong> Längenprüftechnik<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!