14.07.2013 Aufrufe

Kap. 4 Astronomie und Navigation

Kap. 4 Astronomie und Navigation

Kap. 4 Astronomie und Navigation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Astronomie</strong> <strong>und</strong> <strong>Navigation</strong><br />

Nachdem die erste sachk<strong>und</strong>ige Beschreibung durch Gerson niedergeschrieben wurde, gelangte<br />

die Schrift vermutlich 1384 durch Heinrich von Langenstein, dem damaligen Rektor<br />

der Wiener Universität, über Paris nach Wien, wo sie dem Nürnberger Astronomen Johannes<br />

Müller zugänglich wurde. Müller verfasste ein Buch, in dem er die Anleitung zum Bau eines<br />

Jakobsstabes gab, um mit ihm den Durchmesser des im Jahre 1472 erschienenen Kometen zu<br />

berechnen.<br />

Abb. 4.27 Anwendung des Jakobsstabes<br />

Später wurde der Jakobsstab in dem Werk<br />

„L´Asia“, in dem es um die Geschichte der<br />

Entdeckungen der Portugiesen im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

geht, von Jao de Barros, einem Araber<br />

im portugiesischen Dienst, erwähnt. Er<br />

beschreibt, wie Vasco da Gama in Ostafrika<br />

einem Mauren seine Astrolabien zeigt. Der<br />

Maure Matemo Cana w<strong>und</strong>erte sich darüber<br />

keinesfalls, sondern sagte, dass einige Steuer-<br />

leute aus dem Roten Meer sich ähnlicher In-<br />

strumente bedienen <strong>und</strong> sie gebrauchen, wie diese die bei uns (Portugal) als "Gradstock" bekannt<br />

sind.<br />

Wenn man in Betracht zieht, dass Levi ben Gerson, möglicherweise Enkel des Moses ben<br />

Nachman (Nachmanides), seine astronomischen Kenntnisse auf Schriften der Universität von<br />

Cordoba (Kalifat von Cordoba) gründet, schließt sich der Kreis.<br />

Abb. 4.28 Alter Stich zur Illustration der Anwendungsmöglichkeiten des Jakobsstabes<br />

Darüber hinaus schreibt 1569 <strong>und</strong> 1580 "Petrus Ramus" mit Bezug auf die Arbeiten von<br />

Gemma Frisius, dass der Jakobsstab das bequemste Instrument sei, <strong>und</strong> bevorzugt auf See<br />

angewandt würde. Es soll schon sehr alt <strong>und</strong> noch von den Patriarchen erf<strong>und</strong>en worden sein.<br />

Schon Archimedes habe ein ähnliches Instrument erwähnt, ebenso Hipparch, Plinius, Virgil,<br />

dann der Araber Barros (Jao de Barros) <strong>und</strong> der Rabbiner Levi ben Gerson. Die Erfindung des<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!